Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
genc

Smart versicherung . . .

Empfohlene Beiträge

Hallo ich wollte fragen ob jemansd mir sagen kann was so ein smart ungefähr an versicherung und steuern kostet.

ich habe da keine vorstellung. bin fahranfänger und such nach einer günstigen schüssel. (also ca 150% ver.) würde mich freuen wenn jemand schreibt. danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steuer Benziner 40-50€ Diesel 130€.Versicherung ist schwer zu sagen da es zu viele verschiedene Faktoren gibt. Ich selber bin bei der Smart Start(DA-Direkt) und hab bis jetzt nichts günstigeres gefunden.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alle 3 monate oder jeden Monat ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DA Direkt kann ich auch empfehlen. Zahle für die neue Kugel nur noch 35 EUR monatlich :). Hängt aber natürlich auch von Deiner Schadensfreiheitsklasse ab. Steuer liegt bei der neuen Kugel in Berlin bei 67 EUR. Mit nem älteren Modell liegste natürlich noch etwas günstiger in der Steuer.

-----------------

In diesem Sinne

Keep on SMARTing !

 

Viele Grüße

Sascha

 

Spritmonitor.de

 

tinylogo_transp.gif

NXProj200px.jpg

 

 


In diesem Sinne

Keep on SMARTing !

 

Viele Grüße

Sascha

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verischerung: HUK24!

 

Martin

-----------------

ER KOMMT:

 

 

Mein_Smart2.jpg

 

 

 


Klein - aber mein!

 

y1pmQata7mygKuRR87E-HhuPM_2OUYGoiOMQYawDrtrtB-nAvV3u58lMYWakSm98Qnr-Cugke0hHBE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich zahle 40 € Steuer im Jahr( Benziner 600 ccm), Versicherung sind bei mir 90 € alle 3 Monate bei 85%. Der Smart ist als Benziner Typklasse 12 (geht von 10 bis über 40) und damit das am günstigsten zu versichernste Auto überhaubt (außer irgendwelche Oldtimer/Exoten).

 

-----------------

Smart fortwo Cabrio pulse 61ps 2001

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cabriofortwo am 02.07.2007 um 00:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darf man fragen, bei welcher Versicherung, wir zahlen erheblich mehr und ich überlege, die demnächst zu wechseln.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HUK24 hat den Ruf, im Schadenfall schlecht zu zahlen ( ist aber wohl Fallsache ).

 

Ich bin seit ca. 8 Jahren bei DA Direkt und jetzt schon mit dem vierten Smart. Hatte in der Zeit einen Teilkaskoschaden welcher problemlos bezahlt wurde.

 

Mein Beitrag (Haftpfl./Teil-/Vollkasko) sind ca. 64,-- im Quartal (bei 30 % SF).

 

Gruß aus dem verregneten Bruchköbel

 

Michael

-----------------

mein_neuer_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

kann das jemand mit der HUK24 bestätigen, wollte eigentlich mit allen Versicherungen (Hausrat etc.) dorthin wechseln, wir zahlen nämlich bei der Provinzial wesentlich mehr, beispielsweise Kfz-Vers., auch 30 %, monatlich 45,48 EUR (VK mit 150,- EUR, TK ohne Selbstbeteiligung inkl. Superkasko).

-----------------

Liebe Grüße

 

tapsangel - Biggi & Tochter

avasmartihm3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo. Also ich arbeite selbst bei einer Versicherung und kann aus Erfahrung sagen das man JEDES auto individuell berechnen muss, man kann also nicht sagen welche Versicherung am günstigsten ist! Vergleiche wie viel jemand anders zahlt sind auch nicht gut weil je nach plz die kalkulation auch anders ist...

kann euch gerne ne berechnung bei mir machen...

gruß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dave85 am 02.07.2007 um 17:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch hier hat der spamer zugeschlagen,

 

löscht den Typen gleich mit


_________

Gruss Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.