Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ghard

ESP im 2004er coupè

Empfohlene Beiträge

Hallöchen bin sozusagen noch einen Händeschlag vom Kauf meines neues 2004er smart for two coupe (black motion) entfernt.

Was ich den Verkäufer gestern vergessen hatte zu fragen ist, ob die Kugel schon standartmäßig esp hat????

müsste doch eigentlich oder? ich meine baujahr 2004 und kein esP??? das geht doch nicht??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar geht das wenn es ein Lagerfahrzeug war ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zwischen Herstellungsdatum und Erstzulassung kann bis zu einem Jahr betragen.

Wenn du ihn Probefährst, hat er am Berg diese Nicht-Zurückroll-Automatik?

Das ist doch ein Erkennungsmerkmal der Esp Fahrzeuge. Korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liegen sollte.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gute Frage ob er diese zurück-roll-automatik hatte. Hab ich nicht drauf geachtet. Als ich ihn zum ertsen mal Probe gefahren bin, hatte ich ihn auf nem Kirmesplatz mal ein bisschen ausgereizt und ich meine am Tacho was aufleuchten gesehen zu haben. Kann das sein? Passiert ist es als ich schnell slalom gefahren bin. In der Anspannung konnte ich leider nicht sehen was da für ein symbol aufleuchtete.....

Aber eigentlich habe ich auch gemerkt das er mir in schnellen Kurven das Gas abschnürrte...von daher?!?!?!?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Merkmal von ESP, aber wenn er das "Nicht-Rückroll-Feature" hat, dann ist auch ESP drin. Insofern dann doch zum Prüfen geeignet.

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber esp macht doch genau das! Wenn der Wagen an Stabilität verliert,bremst er einzelne Räder ab und ein weiteres gasgeben bewirkt nichts. Gibt es denn eine ESP Leuchte die aufblinkt wenn es eintritt?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ghard am 20.06.2007 um 10:11 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh ghard, da kamst Du mir gerade dazwischen.

Wenn er Dir nur das Gas weggenommen hat, dann kanns immer noch Trust+ gewesen sein, denn das war genau das, was Trust+ bereits konnte. Lämpchen aufleuchten sagt auch nicht viel aus, denn Trust+ hatte ja auch eins. ESP ist halt in der Lage zusätzlich zu bremsen. Mach einfach vor dem Kauf nochmal kurz den Rückroll-Test, ich denke aber, dass bei einem 2004er da keine böse Überraschung zu erwarten ist.

 

Viel Glück

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.06.2007 um 10:11 Uhr hat ghard geschrieben:
aber esp macht doch genau das! Wenn der Wagen an Stabilität verliert,bremst er einzelne Räder ab und ein weiteres gasgeben bewirkt nichts. Gibt es denn eine ESP Leuchte die aufblinkt wenn es eintritt?





[ Diese Nachricht wurde editiert von ghard am 20.06.2007 um 10:11 Uhr ]


 

Ja stimmt, so reagiert das ESP. Das "Rückroll-Feature" ist aber nicht Bestandteil von ESP. Viele Autos haben ESP aber nicht das Rückroll-Feature weil sie es nicht benötigen (beim Wandler-Automatik-Getriebe z.B.).

ESP und Feature wurden aber gemeinsam im smart verbaut, deshalb wenn das Eine, dann auch das Andere.

Trust+ und ESP haben beide eine Leuchte im Kombi-Instrument. Ich weiß aber nicht, ob sie ein unterschiedliches Symbol auf der Leuchtfläche haben.

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso er schreibt doch oben BAUJAHR 2004!!!

 

nicht EZ 2004

 

also wenn baujahr 04 ist dann hat er auch ESP!!


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, schreibt er. Aber gerade Baujahr und EZ sind schon oft verwechselt worden. Wie ich aber bereits auch schrieb: da wird keine böse Überraschung zu erwarten sein.

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn die kugel in der linken armarturenbrett

ablage (neben der lenksäule) den diagnosesteckeranschluss hat, ist auch ESP

an bord.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix peinlich, Test machen und zufrieden lächeln........ :)

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt haben wir das ja geklärt... und warten auf dein Testergebnis ;-)

 

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Produktionsdatum steht auch am Fahrzeug.

Einfach hinten die Motorabdeckung abnehmen. Das Datum ist eingeprägt.

Zur Erklärung dieses Bild aus dem Forum:

baudatum.jpg

-----------------

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel :D

signatur_smart3.jpg

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja vielen dank an alle ;-)

 

Habe grade erfahren das die mir jetzt auch noch zusätzlich zum schon zusätzlichen JVC Mp3/USB Radio, ein Sonnenschutz einbauen.

 

Da hat sich das handeln mal gelohnt..

achso und die Komplett-aufbereitung des Fahrzeugs nicht zu vergessen + anmeldung und wunschkennzeichen :)

 

und Smart-t-shirt :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart ab Modell 2003 (mit ESP) erkennt man am einfachsten an dem runden Logo auf der Motorhaube (statt "smart"-Schriftzug beim Vorgängermodell).

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ ghard,

 

hast ja jetzt genügend hinweise zum baujahr erhalten, wäre schön wenn du da was zu sagst, ob die kugel denn jetzt ein md. ab 2003

mit ESP ist ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soooo Freunde der Sonne :)

Also die Kugel ist baujahr 2004 und ESP hat sie auch. Habe gestern Abend den Vertrag unterschrieben und warte nun sehnsüchtig bis ich den kleinen abholen kann :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch zu dem guten Stück. :)

 

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viel Spaß mit der Kugel! :)

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

[
das ist nicht wirklich ein Erkennungsmerkmal, da man das Symbol ganz einfach im sC kaufen und aufkleben kann.

 

Ok, das ist natürlich wahr. Bescheißen ist da kein Problem. :) Aber es ist ein erster Hinweis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.