Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mightman

Jetzt auch ein Smartie

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

ich möchte mich hiermit kurz vorstellen:

Mein Name ist Benny, ich komme aus dem schönen Köln am Rhein und bald besitzer eines Smart 42.

Nächste Woche hole ich meinen Smart Passion, Bj. 10/04, 22tkm gelaufen.

Freue mich, hier nette Leute kennen zu lernen und evtl. auch mal an Treffen teil zu nehmen!

 

Benny

Hier ein Foto :

cd6a27eq4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mightman,

Willkommen hier im Forum und viel Spaß. Wirst bestimmt eine schöne Zeit haben.

Is es ein Diesel oder Benziner und wieviel PS hat er denn

:-P

-----------------

MFG Kissi

 

Smart 42 passion 45kw/ Bj.12/06/ ruby red

 

kugeljf5.jpg

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, könnte ich ja noch schreiben.

Er hat 61 Ps, ist also ein Beziner.

Man stelle sich schonmal 15 Zoll-Tiefbettfelgen und eine Tieferlegung vor. Dazu die schwarzen Kunststoffteile in Wagenfarbe, dann passt das schon.

:)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mightman am 15.06.2007 um 21:11 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mightman am 15.06.2007 um 21:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, gestern wurde der Kleine abgeholt und ich bin echt begeistert.

Dinge wie ein CD-Fach, Koferraumabdeckung, elektrische Spiegel etc. standen nicht in der Beschreibung, sind aber drin.

Das Soundpacket macht ja echt schon was her, hätte ich nicht gedacht!

Die Klima dagegen ist ja etwas schwach auf der Brust....

Was ich nicht weiss, hat mein Smart Servolenkung? Wo kann ich das erkennen? Gefühlt habe ich keine, was doof wäre...

Hier noch 2 eigens gemachte Bilder :

img4980wb5.jpg

 

img4989zd6.jpg

 

Benny

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn die Servolenkung drinn wäre, könntest du fast mit einem Finger lenken. Ich persönlich finde sie etwas zu künstlich. Generell spürst du die Servo aber nur wenn du einparken willst.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

im Stand einfach mal mit laufendem Motor und lenken und dann ohne...

Wenn kein Unterschied da ist, hast du keine... Macht aber meiner Meinung nach auch nix :)

 

Deine Fahrerfußmatte ist um 90° verdreht :-D Diese kleine zunge gehört richtung Pedalerie :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, das auf dem ersten bild sieht aus wie eine Adresse in Bispingen, wo ich meinen gekauft habe....?

 

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schöner Wagen, bin mit dem Soundpacket vom Smart auch wunschlos glücklich :)

 

Gut beobachtet mit der Fussmatte, sieht gut aus mit der Zuge richtung Tür.

 

Mach doch gelbe Panele drauf, ist beim Passion doch geil, ich habe bisher nur einen gelben 42 gesehen, schon seltsam.


Der Mann spielt gerne Schach...besorgen wir ihm Steine !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

@ Bernddasbrot:

goil, der Wagen ist tatsächlich aus Bispingen, vom guten Andreas Rosenhagen. Super Typ und super Preise!

 

zu dem Fußmatten-Tuning : Meine Freundin hat den Wagen ausgesaugt und ich hab nachher erst gesehen, dass die Matte nicht ganz richtig liegt... :lol:

 

Habe mich für den 6.07 natürlich schin angemeldet und freue mich, euch kennen zu lernen. Also zumindest die Leute aus dem Kölner Raum.

 

Benny

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.