Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sparschwein

Mein CDI tröpfelt

Empfohlene Beiträge

Leider tröpfelt seit einigen Tagen Öl aus dem Motorraum. Nicht viel, aber......
Ich habe schon druntergelegen, konnte aber nicht sehen, woher es kommt. Hat schon mal jemand seinen kleinen pinkeln sehen? Bevor ich ins SC fahre wollte ich doch schon wissen woher es kommt.

Gruß
Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey, mein CDI Cabrio hat auch getröpfelt. Bin dann gleich ins Bielefelder Smart-Center gedüst und die Jungs von der Werkstatt haben einen Schlauch, der zum Turbo führt, mit einer zusätzlichen Schlauchschelle versehen. Damit war das Tropfen aber nicht vorbei. Später stellte sich dann heraus, das der Schlauch einen Riss hatte. Werkstattaufenthalt von einer Stunde und die Sache war gegessen. Jetzt scheint der rot-schwarze Bomber dicht zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi und hallo

genau das gleiche Problem hatte ich bei meinem (01-2000) auch. bin auch ins sC BI gefahren. da hat man erst ma einfach versucht, diese Schele noch mal fest zu ziehen. hat dann eins/zwei Tage gehalten. Danach fing es wieder an zu tropfen.

zufällig hatte ich kurz darauf meine 3. Inspektion und der Schlauch wurde bei mir auch komplett gewechselt. Seit dem ist Ruhe. Ob der Schlauch jedoch einen Riss hatt, wei ich nicht.

smarte Grüße
_driv_


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin gerade im SB Bielefeld gewesen. Die haben den Schlauch gleich ausgetauscht. Hat ne 3/4 Stunde gedauert, da hatte ich meinen kleinen wieder. Jetzt hoffentlich dicht. Den Service fand ich 1. Sahne, kein langes drumrumgerede, sondern gleich gemacht. Da fühlt man sich als Kunde wohl.

Keep on Smarting
Stefan
HF-KO 500

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meiner verliert zwar kein ÖL.. dafür riecht´s nach ein paar Kilometern ziemlich nach Diesel, wenn man um´s Auto rumgeht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schobi das Problem hatte ich auch mal.
Bei mir war der Druckschalter am Commonrail-Verteiler undicht siehe auch hier:Mein Smart stinkt nach Diesel

Falls bei dir auch die Hochdruckanlage undicht ist, kontrolliere mal die Mulden auf dem Motorblock ob sich dort der Kraftstoff sammelt.

Ich kann dir nur ein Besuch beim Smart-Center empfehlen.

Gruß Stefan :-D


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war gestern im SC.. die haben dort eine Schlauchleitung getauscht..


Angeblich tropft´s, wenn, dann NUR da !


Mal sehen...

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi bei meinem CDI vor der Ventildeckel oder besser gesagt die dichtung von diesem
undicht wurde dann Gehtausch .
Gruß
Daniel


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Das Thema "Klimaanlage selber befüllen" ist ja (auch) hier im Forum (über die Jahre betrachtet) schon relativ ausführlich diskutiert worden. Der Faden "Klimaanlage selber befüllen" ist ca. 10 Seiten lang und wurde zuletzt 08/2022 "bedient" (da gibt es schon mal viel Lesestoff und Informationen....).   Ich setze mal vorraus, daß die "allgemeine Lage" hinsichtlich der z.Zt. hier bei uns (noch) im Kfz-Bereich zulässigen Kältemittel (R 134a, R 1234yf) bekannt sein dürfte.....und ggf. deren politisch gewollten "Nachfolger" (wie z.B. R 290 oder auch CO2 und andere).   (Habe "privat" schon mit mehreren (2) Leuten gesprochen, die damit gewerblich ihr Geld verdienen: Die halten sich "bedeckt" an die gewerblichen (politisch "umweltschutzmäßig") gewollten Vorgaben und verwenden nur die hier bei uns zugelassenen Kältemittel, da sie sonst wohl ihre Zulassung verlören und mit Strafen (Ordnungswidigkeiten u.ä.m.) überzogen würden. Der Kunde zahlt ja...und der Staat ist mit Steuern und Abgaben anteilig am Umsatz beteiligt...... Kundige könnten sich auch andere / hier nicht (oder nicht im Kfz-Bereich) zugelassene Kältemittel besorgen oder selbst "konfigurieren", rein "technisch" passt das schon, seeehr preiswert....(für "Selbermacher"). Aber das ist weder von der hiesigen Industrie, noch von der Umweltpolitik gewollt...Umsatz, Steuern und Abgaben.....).   Meine Frage(n) gehen aber in eine andere Richtung (die "Hardware" betreffend):   Gibt es "verlässliche" Bezugsquellen zu Ersatzteilen (z.B. passende Dichtungssätze, Wedis, Flächendichtungen) hinsichtlich der im Smart 450 verbauten Klima-Kompressoren und wenn ja: wo ? (Habe im Netz nicht recht was gefunden).   Gibt es hinsichtlich der "Spring-Lock-Verbindungen" der Leitungen überhaupt noch Ersatz (-teile) neu ? (Wenn ja, wo ?) Oder hat schon mal jemand auf andere Verbindungstechniken dauerhaft kältemitteldicht erfolgreich umgestellt, wenn ja, womit und wie genau ?   Und auf die Bemerkung: So ähnlich wird das hier auch erfolgreich praktiziert. Vor dem Neu-Befüllen der Anlage nach dem längerfristigen "Überdrucktest" dann aber noch stundenlanges Evakuieren (Vakuum ziehen, um die Anlage innerlich zu trochnen) und vor/beim Befüllen Zugabe (nach Überschlagsrechnung) von geeignetem "Schmieröl/Kältekompressoröl" /wenn wesentliche Teile der Anlage erneuert wurden wie z.B. Kompressor und/oder Kondensator).   mit fragenden und freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.269
    • Beiträge insgesamt
      1.598.722
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.