Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GinGin

Winter-Breitreifen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute!
Jetzt sag mir doch mal einer, ob etwas dagegen spricht, Winterreifen in 195 unter die Kugel zu schrauben?
Beim Coupe ginge das ja in 195/50.
Beim Cabrio nur in 195/45! Hat jemand Ahnung, ob es diese Größe überhaupt gibt?
Im Internet tillt die Anfrage bei jedem mir bekannten Anbieter.
Wie sieht es denn mit der Eintragung aus?

Hat jemand Info's?

Gruß Michael derglaubtdasandereauchimwintereinenschickensmartsicherfahren :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo GinGin!

Erstmal willkommen hier und viel Spaß im Forum!

Zu Deiner Frage gibt es einen verwandten Beitrag zum Thema "Sinn und Unsinn von Breitreifen im Winter":
www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=3712&forum=20


-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Guido_Russ: Das war aber nicht die Antwort auf seine Frage, oder?

Wenn jemand breite Winterreifen möchte, bitteschön. Außerdem steckt hinter GinGin's Frage eine Geschichte bzw. ein Grund.
-----------------
Keep on smartin'

Dirk


Keep on smartin'

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallö,
danke für den Link Guido, danke das Du mich verstehst Dirk :)
Mal abgesehen von der Geschichte die mich zu dieser Überlegung gebracht hat, breite Winterreifen sind auf jeden Fall besser als Sommerreifen im Winter. Will nicht der Wisser sein, aber es kommt ja nicht nur auf das Profil, Schnee oder Eis an, sondern auf die tiefen Temparaturen im Winter. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und werden bei Kälte nicht so hart. Haben also besseren Grip.
Außerdem hat es schon Test`s gegeben die das Ergebnis brachten, dass Breite auf einer Schneedecke besser abschneiden als Schmale.

Aber nochmal die Frage: Gibt es 195/45 als M+S Reifen?

Gruß Michael 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

He Leute,

bei dem Wetter hat wohl keiner Lust sich mit über Wintereifen zu unterhalten?! Schalte ich mal ein Gang zurück und möchte wissen ob jemand Erfahrungen mit 195/50 M+S Reifen gemacht hat.
Jeder zweite hier im Forum hat die dicken Sommerpuschen und im Winter ist Schmalhans angesagt? Kann doch nicht sein!

Gruß Michael derimwinternichtabrüßtenwill :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sersn GinGin,

genau so isses. Meiner hat rundum 195er und im Winter will ich nich mit 135er Asphaltschneidern rumeiern. Genausowenig hab' ich Lust im Herbst auf meine Alus Winterreifen aufziehen und im Frühjahr wieder ummontieren zu lassen. Extra Alus für die Winterreifen seh' ich auch nicht ein. Stahlfelgen für wenigstens 165er vorne kenn' ich nicht (Ausser ohne Tüv oder Einzelabnahme)
Also fahr' ich wahrscheinlich auch den dritten Winter mit Sommerreifen. Naja - bin eh' nur in der Stadt unterwegs. Wenn's richtig wild wird lass' ich den kleinen halt stehn.

Aber zum Glück ist da ja noch lange hin!


-----------------
SMART NR.33
SmartV12


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Actrosunterlegkeil:

Quote:
@Guido_Russ: Das war aber nicht die Antwort auf seine Frage, oder?

Wenn jemand breite Winterreifen möchte, bitteschön. Außerdem steckt hinter GinGin's Frage eine Geschichte bzw. ein Grund.


Meine Antwort war die Antwort auf GinGin´s Frage:
Quote:
GinGin schreibt:

Jetzt sag mir doch mal einer, ob etwas dagegen spricht, Winterreifen in 195 unter die Kugel zu schrauben?


Wenn da noch eine "Geschichte" hintersteckt, dann kann ich davon zumindest in seinem Posting nichts finden.



@all:
Sommerreifen im Winter können aber Probleme mit den Versicherern bzw. Gerichten geben:

"Eine gesetzliche Vorschrift für den Einsatz von Winterreifen gibt es nicht. Ebensowenig eine vorgeschriebene Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverkehrsverhältnissen. Einzige Voraussetzung: Die Reifen müssen mindestens eine Profiltiefe von 1,6 Millimetern haben. Zudem muß der Autofahrer die Fahrweise den jeweiligen Straßenverhältnissen anpassen und so fahren, daß niemand gefährdet wird. Wer zu sehr aufs Gaspedal tritt, handelt fahrlässig – ganz besonders, wenn auf Winterreifen verzichtet wird. Und dies kann, sofern etwas passiert, teuer werden.
So bescheinigte das Landgericht Hechingen einem Autofahrer, der trotz Sommerreifen bei Eisglätte 50 Stundenkilometer fuhr und dadurch nicht rechtzeitig bremsen konnte, grobe Fahrlässigkeit. Er erhielt deshalb eine Teilschuld zugesprochen.
Und auch das Amtsgericht Trier verurteilte einen Fahrer in einem ähnlichen Fall zur Übernahme von 20 Prozent des Schadens. Begründung: Obwohl Winterreifen nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, stellt die Verwendung von Sommerreifen eine erhebliche Betriebsgefahr dar. Auch wenn der Unfall nicht von ihm verursacht wurde. Den Fahrer trifft zumindestens eine Teilschuld, da er den "Entlastungsbeweis des Idealfahrens" nicht antreten könne, so die Richter. In solchen Fällen trifft es übrigens nicht nur den Fahrer, sondern auch den Fahrzeughalter. Denn er ist verantwortlich für den verkehrsicheren Zustand des Wagens.
Ganz gleich, ob Winterreifen oder nicht: auch der Bußgeldkatalog sieht drastische Strafen bei unangemessener Fahrweise im Winter vor. Beträgt die Sicht beispielsweise aufgrund des Schneefalls nur 50 Meter, werden bereits bei Überschreiten von 30 Stundenkilometern 150 Mark und drei Punkte in Flensburg fällig. Werden 40 km/h innerhalb des Ortes überschritten, wird sogar ein Fahrverbot von einem Monat verhängt"

Quelle: Uwe Görler – PRIBAG-Wirtschaftsredaktion

Ich persönlich finde es zwar sehr teuer für die 4 Tage Schnee im Jahr Winterreifen aufziehen zu lassen aber das ist mir die Sicherheit und meine Gesundheit und die der anderen Straßenverkehrteilnehmer wert. Und 145er Winterreifen sind sicherlich besser bei Eis und Schnee als 195er Sommerreifen.

Aber das muss jeder ja selber wissen...

-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 23.08.2001 um 15:08 Uhr ]


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ihrs,
habs zwar schon mal gepostet,aber ich fahre das ganze Jahr über Winterreifen Conti TS 770 in 195/50 R15 rundum auf ATU-Felgen :
-Superfahrspass
-Superabrollkomfort
-Superhandling ( Gokart)
-Superfahrverhalten bei jedem Wetter.
Habe seit Juni/01 damit 3500 Km runter,Reifenverschleiss gleich null und Spritverbrauch je nach Fahrweise 6,5-7,5 L/100KM (Passion,55Ps) wie mit den Starline-Trennscheiben vorher auch,die ich mit keiner Träne vermisse.
Bei ca.10-12000Km/Jahr rechnen sich 2 Reifensätze auch nicht,und das Wechselspiel geht mir mit meinem anderen Auto schon genügend auf denselbigen.
Gruss
-----------------
RALEX
HGW RL 77

[ Diese Nachricht wurde editiert von RALEX am 23.08.2001 um 13:33 Uhr ]


RALEX

HGW RL 777

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich fahre im Winter auch 195/50 R15 auf AZEV 7Jx15! Die Reifen sind Pirelli Snowsport 210 und ich bin wirklich begeistert wie der kleine damit fährt!
- spitzenmäßige Traktion
- super Seitenführung
- bei Trockenheit noch 1000mal besser als die serienmäßigen Sommer-Asphalt-Trennscheiben!

Kann ich wirklich nur empfehlen!


Der Odenwälder Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr M+S Driver!
Lagen meine positiven Vermutungen mit breiten M+S-Schlappen ja doch ganz richtig.
Jetzt doch mal die kurze Geschichte die mich zu diesem Posting animiert hat:
Ich, Cabrio bestellt, mit der Idee, die Brabus 195er vom alten Coupè an's Selbige zu schnallen. Coupè auf Stahlfelgen verkauft und dann erfahren 195/50 auf Cabrio, njet!
Habe dann "Independence" Räder gesehen, wauje!! 195/40 VA und 215/35 HA in 16 Zoll.
Sehen die Brabus-Räder richtig pimfig gegen aus. Also gekauft (ging nicht anders).
Da meine Brabus bis jetzt keiner haben will, versuche ich 195/45 M+S Gummis fürs Cabrio zu finden. Ohne Erfolg!
Wer kann mir helfen?

Gruß Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 25.08.2001 um 19:45 Uhr hat GinGin geschrieben:
...Da meine Brabus bis jetzt keiner haben will...
Gruß Michael


anm. Zitat leicht gekürzt ;-)

@GINGIN
ich habe genau das Problem, der WInter rückt näher und meine rundum 195er Brabus Monoblock wollen nicht in den Keller...und mir wird ganz schlecht wenn ich an die 145er Winterräder denke...
Daher: wieviel möchtest Du denn für Deine Brabus? (ich würde mir dann Winterreifen draufziehen lassen und hätte herrliche Winterschlappen)
MfG
BJ

PS @ GUIDO_RUSS bitte jetzt nicht aufs SUCHE/BIETE/TAUSCHE verweisen :-D

Viele Grüße

BJ

altundneu.JPG+PICT0001.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

!

-----------------

Keep on smartin'Dirk

[ Diese Nachricht wurde editiert von Actrosunterlegkeil am 25.08.2001 um 22:47 Uhr ]


Keep on smartin'

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Simon*,
hat Dich meine Mail sprachlos gemacht? Also, bei Suche,Biete,Tausche stehen die Räder jetzt für 1400 Steine drinne. Wenn Sie keiner haben will, muß ich halt warten bis mir die Reifenindustrie 195/45er in M+S baut ;-)

read u Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.