Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Snappi

Nachwuchs

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen!

 

auch ich bekenne mich als "werdender smartie"

 

ab mittwoch steht mein kleiner "günther" - wie er bereits liebevoll genannt wird- bei mir zu hause!

 

Die Entscheidung war ziemlich einfach.. er ist süß.. er ist grün..er ist klein.. und er hat sich einfach in mein herz geschlichen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Snappi am 12.05.2007 um 16:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

viel spass mit "günther" und willkommen im forum...............

 

was ist "günther" für ein typ ??? ;-) ;-)

 

lg steffi & holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kermiton5.jpg

 

:-D ;-) :lol: klarer Fall: ihr/ihm ist Kermit zugelaufen...

[ Diese Nachricht wurde editiert von rossimobil am 12.05.2007 um 17:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nee, rossi, eher ein G.Kastenfrosch:

kastenfroschdx7.jpg

 

Auch von mir Glückwunsch und herzlich Willkommen in diesem netten Forum.

Grün ist immer gut !

 

LG

Jochen

 

-----------------

m4110928qc0.jpg

Smartfahrer imagescajcabhfcj8.jpggrüssen !

icq: 383-898-865 online.gif?icq=383898865&img=21

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 12.05.2007 um 18:28 Uhr ]


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-P

 

günther ist ein ganz "smarter"

 

ein pure um genauer zu sein. :-D

 

 

übrigens war mein altes auto auch grün.. das bleibt hängen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Snappi am 14.05.2007 um 18:00 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Snappi am 14.05.2007 um 18:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, dann herzlich willkommen bei den grünen... :-D

-----------------

passfoto002lg9.jpgViele sonnige Grüße aus Köln

Marco

 

Spritmonitor.de

Grandstyle Cabrio CDI

powered by sw-exclusive.de

RRS, STK, SFN und SFR, was will ich mehr!?

 


signatur451rot.jpg"border="0" align="right

Viele sonnige Grüße aus Köln

 

Marco

 

Spritmonitor.de

Pulse Coupe MHD

nix powered

bei Abholung war´s nigelnagelneu

RRS + friends

SmartTreffKöln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch auch von mir!

 

Bei uns werden die "Grünen" allerdings so nach und nach zu "Blauen"! :)

-----------------

Immer mit der Ruhe!

lg

Christine

 


Immer mit der Ruhe!

lg

Christine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

den namen für einen smart find ich cool

günther hat was

glückwunsch


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.