Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mitendrius

Auspuff (FourTwo) defekt, was nu?

Empfohlene Beiträge

Hi Leute

 

Hab mein Auto FourTwo Baujahr 99 vom ADAC durchchecken lassen und die meinten der Auspuff wäre futch.

 

Brauch jetzt einen neuen, wollte da mal fragen was da die günstigste Variante ist und ob man nicht vielleicht gleich nen Sportauspuff einbauen lassen könnte.

 

Würde mich über eure Hilfe etrem freuen.

 

Gruß


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

am günstigsten ist wohl ebay gucken, da gibts immer mal welche, ansonsten Autoteilehändler Deines Vertrauens und das Ding bestellen.

Dranschrauben ist keine große Sache, geht ohne Hebebühne.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

was soll da kaputt sein ?

das baujahr ist nicht egal, die alten haben nur ein loch für die lambdasonde die anderen haben 2 löcher .

MfG

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.05.2007 um 17:29 Uhr hat techniker geschrieben:
Hallo,

was soll da kaputt sein ?

das baujahr ist nicht egal, die alten haben nur ein loch für die lambdasonde die anderen haben 2 löcher .

MfG

Dirk



 

ADAC: Endrohr abgerostet; Endtopf undicht :(

 

Bis welches Baujahr darf ich denn kaufen?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mitendrius am 04.05.2007 um 18:09 Uhr ]


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das kann ich Dir jetzt so spontan auch nicht sagen du müsstest ja EURO 2 haben oder !?

Und die Euro 3 Fzg. haben 2 löcher.

MfG

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.05.2007 um 18:31 Uhr hat techniker geschrieben:
Hallo,

das kann ich Dir jetzt so spontan auch nicht sagen du müsstest ja EURO 2 haben oder !?

Und die Euro 3 Fzg. haben 2 löcher.

MfG

Dirk



 

Gute Frage :) wo seh ich das? :-D


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

im fahrzeugschein steht auf jeden fall die schadstoffklasse.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.05.2007 um 19:33 Uhr hat hagi75 geschrieben:
im fahrzeugschein steht auf jeden fall die schadstoffklasse.





 

Also da steht: Schadstoffarm D3; 5L

 

was bedeutet das?


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hätte spontan gesagt D3 hat eine Sonde!

Ich möchte mich da aber nicht festlegen!

MfG

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

frag den Verkäufer mal wieviele Löcher für Lambdasonde drin sind !

MfG

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

deiner hat, wenn es noch der originale ist, nur ein loch. du kannst aber auch einen für die neuen kaufen und ein loch einfach mit einem blindstopfen verschließen.

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.05.2007 um 11:54 Uhr hat Waldschrat geschrieben:
deiner hat, wenn es noch der originale ist, nur ein loch. du kannst aber auch einen für die neuen kaufen und ein loch einfach mit einem blindstopfen verschließen.



 

ach das geht so einfach? Nimmt das der TÜV auch an?


umbau052.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst auch ein Loch zu machen das geht auch, das sieht kein TÜV ! Also kannst Du Theoretisch kaufen was Du am günstigsten bekommst !

MfG

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.