Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
apicsmart

Es geht also doch noch... trotz breiter Reifen!

Empfohlene Beiträge

Tja, nachdem ich im letzten Sommer eigentlich nen recht guten Durchsschnittsverbrauch mit meinem cdi hatte (mit Serien-Asphalttrennscheiben), hatte ich doch arge Bedenken wie sich mein Spritverbrauch wohl ändern wird wenn ich mal meine breiten "Schluffen" drauf habe.

 

Aber des mit dem Mehrverbrauch ist gar nicht so schlimm. :)

 

Im letzten Jahr, lag mein Verbrauch je nach Fahrweise zwischen 3,3 - 3,8 Liter Diesel auf 100 Kilometer.

Wie gesagt, mit Serienbereifung!

 

Im Winter ging mit Wintreeifen der Verbrauch auf 4,1 - 4,5 Liter hoch. Je nach Fahrweise.

 

Nun habe ich seit etwa 3 Wochen meine neuen Sommerpuschen drauf (175/55 R15 VA & 195/50 R15 HA) und habe auch mal die ersten 3 Tankfüllungen verbraten.

 

Und was soll ich sagen?

Der Verbrauch liegt derzeit bei ca. 3,8 Litern bei normaler Fahrweise. Soll heissen weder heizen, noch schleichen.

 

Feste Parameter sich zur Verbrauchsermittlung:

Immer die gleiche Aral Tanke

Immer die gleiche Zapfsäule

Immer in der gleichen Richtung angefahren, immer bis zum gleichen (5ten) Klick vollgetankt.

 

Also ich finde den Mehrverbrauch absolut akzeptabel. :)

 

Mal sehen, wie sich das längerfristig entwickelt.

-----------------

smart & pure cdi (10/2003)

58.000 km

Spritmonitor.de DIESEL

42banner-forum.jpg

Meine bisherigen Autos:

Ford Fiesta 1.6 D Bj86, Ford Escort CLX 1.8 16v Bj92, Mercedes A160 CDI Bj2000, Ford Mondeo Ghia Turnier 2.0 TDCI Bj2001, Smart 42 pure CDI Bj2003

 


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in der neuen adac zeitschrift ist das mit den reifen recht gut beschrieben....reifen machen bis zu 20% aus....allerdings erst bei schnellerer fahrweise, so wie ich das beim kurz überfliegen gesehen habe...

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, das Thema "SCHNELL FAHREN" erledigt sich beim 42 cdi ja eh von allein. :-D

 

 


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt drauf an! :-D 8-)

-----------------

duisburg_28x28.gifSmarte Grüße aus der schönsten Stadt wo gibbet im Pottduisburg_28x28.gif

Der "Oberpottler" SmartyCDIpassion

 

ICQ# 64908557

 

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

*powered by RS-parts*

 

rhein-ruhr-smarts

 


Smarte Grüße ausm Pott

Banner_Thomas_468x71.jpg

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Kugel schluckt im Winter (145/175er) 4,3l Diesel/100km, im Sommer (195/215er) 4,8l Diesel/100km.

Fahre allerdings auch immer einiges durch den Stadtverkehr (stop&go), im Sommer viiiiel offen und nutze sonst halt auch die Luxus-Features (Sitzheizung, Klima, Zuheizer) wie ichs brauch und nicht wie's mein Tank braucht... :-D

 

ciao Nico

-----------------

400_3533643035336466.jpg

 

"The difference between men and boys is the size of the wheels of their toys"

 


400_3538666435646430.jpg => 400_6138373837653164.jpg

 

Das Leben ist zu kurz für kleine Räder...to be continued on 44...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

im sommer offen mit sitzheizung und klima ? :-D

 

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Falls RS-versichert, sollte der direkte Weg zum Fachanwalt für Verkehrs- und ggfs. auch Strafrecht führen. Die Beweislage ist gar nicht mal so aussichtslos, weil die Mutter Käuferin war und jetzt vermutlich im Brief als Eigentümerin steht (= Partei) und das hier schreibende Forenmitglied als erster Zeuge für die ganze Erzählerei des Verkäufers in Betracht kommt. Danach noch der Werkstattmonteur. Hier handelt es zumindest teilweise um verdeckte Mängel und ggfs. um arglistige Täuschung, so dass man ggfs. auch die etwas "ungüstige" Situation umschiffen könnte, dass man erst nach mehr als 6 Monaten mit dem Wandlungsbegehren an den Verkäufer herantritt.   Manche Mütter sind konfliktscheu, was im Leben eher Vorteile hat, bei einem solchen Fall aber wohl nicht .... Beratung ist da etwas für die Psychologen.   Ob man hier noch reparieren sollte? Ich pers. würde mir das seeehr gut überlegen. Dies, weil da noch mehr kommen kann, man auch nicht weiß, was noch mit dem Auto so passiert ist und weil ich - als Vater - mein Kind nicht mit einem mulmigen Gefühl in den Straßenverkehr lassen würde. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.478
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.