Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MikeBR

Bester Platz für Freisprech-Mikro im Smart 42?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hat jemand Erfahrung, wo der beste Platz für das Mikrofon für die Freisprechanlage im ForTwo ist?

 

Gruß Michael aus Bruchköbel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Erfahrung, aber ich würde es unters Dach, neben die Sonnenblende packen. Da störts nicht und die Sprache sollte da gut ankommen.

 

Die Kabel kann man gut durch die Seitlichen Abdeckungen der A-Säule und durch die obere Abdeckung führen.

 

 

 

PS: Bei den meisten Serien-Lösungen befindet sich das Mikro in der Dacheinheit.


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke,

 

ich glaube, das wird von den Herstellern auch empfohlen. Mal schauen, wies funktioniert.

 

Gruß Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habe es bei mir wie schon beschrieben an den Holmen hoch gelegt und dann links von der Sonnenblende mit einem Klettband befestigt...Sprachmäßig ist nichts dagegen einzuwenden...

grüße Schlumpf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habs an den Halter des Innenspiegels geschraubt. Dann kann man damit auch auf den Beifahrer zielen. Obwohl, was hat der schon zu sagen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Gruß, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

a-säulenverkleidung ist wunderbar geeignet das kabel drunter zu packen, dann das micro am ende einfach hingepappt. unter die verkleidung hab ich auch gleich noch die tmc antenne vom navi gezogen

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Vorschlag mit der A-Säule ist wohl am Besten.

 

Jetzt muß ich nur noch einen guten Platz für die GSM-Antenne finden. Hat nicht mal jemand seine unter der vorderen haube verbaut? Mir ist so.

 

Gruß aus Bruchköbel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist der beste Platz im Cabrio? Auf der Telefonkonsole?

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das musst du mal testen... evtl gibts störgeräusche wegen dem zu nahen Handy.

Ich habe es auch links am Tridion geklebt.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also beim Cabrio willst Du vielleicht auch mal mit der FSE telefonieren, wenn du offen fährst. Ich habe die verschiedensten Punkte ausprobiert. Alles was sich oben (Fenster, Tridion, Sonnenblende ...) befindet kannst du vergessen, sobald das Dach auf ist, denn da hört der Anrufer fast nur Windgeräusche. Ich habe das Mikro inzwischen am Amaturenbrett links angeklebt. Auch dort gibt es noch Windgeräusche, ich kann mich dann aber etwas nach vorne lehnen, dann geht es so halbwegs. Geschlossen war oben oder die jetzige Position problemlos.

-----------------

smarte Grüße

 

Detlef

 

fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005

 

streamgreen

 

123322_5.png

 


smarte Grüße

 

Detlef

 

fortwo CDI Cabrio pulse EZL 07/2004 bei mir seit 09/2005

 

streamgreen Bereifung vorne 195/40 R 16, hinten 215/35 R 16 jeweils mit Dunlop SP 9000

 

123322_5.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen Dank, dass mit der Position oben habe ich mir schon gedacht. Muss ich mal von Oma den Pudel schlachten und das Fell ans Mikro kleben :-D

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.