Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MD-Smartie

Flügeltüren für den For Two

Empfohlene Beiträge

Hallo ich wollte mir für mein Smart For Two Flügeltüren anfertigen lassen.Nun mal meine frage hier hat irgend jemand eine Sofware (alle Smart Modelle)für die Schaniere zum selber Bau beim CNC Fräser.gruß MD-Smartie :)

 

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie soll das mit den dämpfern funktionieren?

bei der kugel ist doch kaum platz....

mit gutachten sind für die kugel noch keine am markt.

eventuell ab herbst.

lg

steffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

außerdem schauen flügeltüren am 42 gelinde gesagt scheisse aus!

letztes jahr live in zell am see bei dem hässlich verbastelten italiener - sah aus wie afrikanische elefantenohren... :lol:

 

93.jpg

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kevin_Lomax danke für das Bild was du in deinem beitrag mitgeschickt hast das sieht wirklich nicht gut aus ich glaub ich lass es lieber doch :-D

 

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Auto ist hässlich , da gebe ich Dir Recht. Aber das sind auch Lambo-style-doors und keine Flügeltüren. Flügeltüren sind oben angeschlagen und nicht vorne. So wie der gute alte 300 SL.

 

Angesichts der Tatsache, dass die 42-Türen keinen Scheibenrahmen haben, stelle ich mir die Aktion aber sehr, sehr, sehr, sehr aufwändig vor.

 

Sonnige Grüße von der Neckar-Alb, Micha

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 15.04.2007 um 11:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nimmst du es da nicht ZU genau? ;-)

die meisten leute meinen mit flügeltüren einfach alles, was nicht "normal" oder wie "suicide-doors" angeschlagen ist...

 

@ md:

ein nicht unbekannter "tuner" wirbt auf seiner seite mit dem hässlichen teil (bild von vorne mit geöffneten türen) für seine, in der "entwicklung" befindlichen türen für den 42.

naja - passt zu dem "tuner"... :-P :lol:

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi

 

aber suicide doors währen bei der kugel sicher geil :-D

 

 


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@Kevin hast du denn noch mehr bilder von der Kugel?! Vll von vorne?!

Gruß


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.04.2007 um 11:22 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:
Flügeltüren sind oben angeschlagen und nicht vorne. So wie der gute alte 300 SL.

Wird da die Parklückenverbreiterung gleich mitgeliefert? :lol:


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich mir auch schon überlegt :) :) :) :) . Aber wenn man es so baut wie unter Wiki beschrieben, dass der Anschlag fast in der Mitte des Dachs ist, macht es vermutlich gar nicht so viel aus. Eher braucht man dann zum Ein-/Aussteigen sogar weniger Platz als in Standart-Ausführung.

 

Deswegen auch meine Meinung, dass es beim 42 richtig viel Arbeit bedeutet.

 

Grüße von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ihr könnt sagen was ihr wollt, mir gefällt der Smart UND die Türen.

Gott sei Dank sind Geschmäcker beim Tuning komplett verschieden.

 

Über mehr Bilder würde ich mich auch freuen.


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lest mal was unten auf dem heck steht !!

 

geht auf die seite und klickt auf extra, und dann ist der da mit div bildern.

 

mensch net so kompliziert;-)


Wer später Bremst bleibt länger schnell.

 

Wohin führt diese treppe???

sie führt nach oben ?!!??!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und hier als link. Mehr Bilder, wenn Ihr auf das erste Foto klickt.

 

Grüße, Michele

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kugel-Michael am 15.04.2007 um 16:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmmmh...eher hässlich......

 

Vor Allem versuche ich mir die ganze Zeit vorzustellen, wie man da vernünftig ein- und aussteigen soll !?!=! :-?


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei "Königseder" klingelte was bei mir. Da gab's doch mal einen "Flügeltüren-Skandal"... Ich hab den alten Thread zwar gefunden, aber interessant ist nur noch das 1. und letzte Posting, weil der Rest gelöscht werden musste: KLICK

Ich will der Firma ja nix Böses, deshalb denke und hoffe ich mal, das war damals nur ein Ausrutscher und Einzelfall. Trotzdem zeigt es, was beim Flügeltürenbau so alles passieren kann...


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.04.2007 um 17:44 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
@ lurch:

vor allem wenn man die karre live gesehen hat - alles schlampigst verarbeitet und so richtig "fusseltuning-mäßig"... :-P



-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif





 

Kasperle-Tuning sozusagen :lol:


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man achte mal auf die völlig unterschiedlichen Felgen, die dieses Italienische Etwas montiert hat :)

 

hinten 17zöller von Lirinser, wenn ichs recht erkennen kann und vorne 15zoll Smart-Felgen

 

:-?


KfZ: 2000er 42 Cabrio

Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R

Kraftwerke: 1x Ground Zero GZUA 4125SQ

(4x Kickwoofer)

1x Ground Zero GZUA 2250DX

(Hochtöner)

2x GZUA 1.1000DX (gelinkt)

(Subwoofer)

Subwoofer: Ground Zero GZUW 12X-- Fussraumsub (3teilig) 28Liter

Batterien: 2x Kinetic HC 800

Kickwoofer: Ground Zero GZPK 160K /

GZPK 16P

Doppelbestückung in Doorboards

Hochton: GZHT 28SE

Kabel: Audison Connection und Hama

Kupferkabel

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.