Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Speedyjup

neuer Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartys,ich habe mir am Samstag den Smart angeschaut und war von der Qualität angenehm überrascht!Der Kleine ist erwachsen geworden.Die Preise sind natürlich ,wie gewohnt happig und quer parken ist nun auch vorbei.Aber bevor ich mir eine Japanmülltonne hole würde ich den Smart vorziehen, auch wegen des Widerverkaufswert.Außerdem brauchen wir hier die Arbeitsplätze oder bekomme ich vom Arbeitsamt in Tokio Arbeitslosengeld????Nichts für Ungut ,Gruß Jochen. :cry:

 

 


9tx7-1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

herzlichen glückwunsch zum 187 eigenen tread zum thema neuer smart. warum hängst du das nicht einfach an einen der bereits laufenden 186 an?

 

vielleicht sollte der admin langsam mal eine eigene rubrik für den neuen aufmachen, wenn die ersten umbauanleitungen kommen, gibts chaos.....

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FIAT wird den neuen 500 wesentlich günstiger anbieten.

 

Was ist dann der bessere Werbeträger?

Wo ist mehr lifestyle? im geschichtsträchtigen 500 oder im Smart II ??

 

Wie seht Ihr das ???

 

lg

www.crystalconsult.at

smartvee-kl.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von guggi am 04.04.2007 um 22:51 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von guggi am 04.04.2007 um 22:58 Uhr ]


smartvee-kl.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:) ..und im Heck ne zuverlässige "Japanmülltonne" werkelt! 8-)

 

 


bild28np7ha.jpgiefirefox5aq.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also den deutschen Standort unterstützt man mit dem 42 wirklich nicht sonderlich, da gibt es andere Fzg., bei welchen das besser klappt.

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.