Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartfanAC

Bremsleuchte lasieren

Empfohlene Beiträge

Hi leute

 

Hat jemand erfahrungen gemacht mit dem Lasieren Von Rückleuchten oder Bremsleuchten?

 

Will meine Bremsleuchte oben Lasieren!

 

Gibt es dafür irgendwas?

 

Am liebsten natürlich aus der Lackdose:)

-----------------

 

 

 

Liebe Grüße vom Smartfan

 

smartfangd0.jpg

 

online.gif?icq=413123949&img=8

ICQ: 413-123-949

 

 

 

 

 


Liebe Grüße vom Smartfan
2e3s-1.jpg

 

online.gif?icq=413123949&img=8

ICQ: 413-123-949

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, natürlich gibt es diverse Tönungssprays, aber bitte denk daran, dass du damit deine allgemeine Betriebserlaubnis verlierst und im Falle eines Unfalles erhebliche Schwierigkeiten bekommen kannst. Sehen und gesehen werden ist einfach zu wichtig bei diesem chaotischen Straßenverkehrsverhältnissen. :(

 

Deswegen mein Bitte: Lass es :evil:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vesuche es mal mit Stoßstangenschwarz! ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ähm...seid wann ist die obere Bremsleuchte ein muss?

 

Obere Bremsleuchte hat doch auch nicht jedes Auto!

 

 

Stosstangenschwarz??HAst du ne bestimmte Marke?

-----------------

 

 

 

Liebe Grüße vom Smartfan

 

smartfangd0.jpg

 

online.gif?icq=413123949&img=8

ICQ: 413-123-949

 

 

 

 

 


Liebe Grüße vom Smartfan
2e3s-1.jpg

 

online.gif?icq=413123949&img=8

ICQ: 413-123-949

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alle Neu-Fahrzeuge ab Baujahr 98 müssen eine 3. Bremsleuchte haben, das ist Pflicht. Ferner dürfen jegliche Baumassnahmen nicht gemacht werden, wo es zu einer Funktions-Beeinschränkung kommen kann.

Dazu gehört das Bekleben sowie das Lasieren.

Meine Meinung: sowas bietet den Grünen Männchen doch nur einen Grund mehr dich anhalten zu müssen.

 

Und ehrlich gesagt wäre ich froh, wenn bei schlechter Sicht mein Hintermann die Bremslichter erkennt.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Smartfan: Hol Dir doch eine 3. LED-Bremsleuchte in schwarz. -> ABE, schwarz, geil. :)

-----------------

Mit smartem Gruß - die total verstrahlte

alienpille

x1prBCtpy9yqTpKNlkGCng_7jAIRj0LnqSuN_eTAA4VIaT2uUAVCPrGRZz0eT3Snq_oA1PCPRCO2g4XhIl5TProTVAGKhtV6pwE1bOjw8P0NOYLGPW_2x61Pg

 


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann dir aus Erfahrung sagen lass es, es ist definitiv nicht erlaubt und du wirst nur schwierigkeiten haben.

Hatte damals bei meinen Golf 2 schwarze Heckleuchten von Hella mit Abe. musste aber 2 Katzenaugen an den Stoßstangen haben.

Da alles schwarz sein sollte, wollte ich keine Kirmesleuchten dranmachen und was war habe bestimmt 8 mal 5 Euro nur wegen dem fehlen der Augen bezahlt. Und dann wurde immer noch gesucht und wer einmal am suchen ist, der findet auch. also lieber wie mein Vorredner schon sagte die Originalen schwarzen LED mit abe!!!

-----------------

dsc01819zh7.jpg

 


dsc01819zh7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jep, die gibt es da auch.

Ich habe meine (allerdings in chrom und mit 16 LED) durch eine Sammelbestellung über Topauto.de bezogen.

Musst mal schauen, es gibt die auch noch bei anderen Anbietern (Berlin-Tuning, z.B.)


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3. Rückleuchte schwärzen ?? kost 3 Punkte und bissl was an €uro.. :lol:

 

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich will die auch, aber 50 Öhre is dann doch zuviel!!! :o :o :( :(


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab die klarglasrückleuchten von meinem MX5 rot lasiert, man merkt subjektiv absolut keinen unterschied in der leuchtkraft der brems- und rücklichter.

 

das wird aber einen grünkittel nicht die bohne interessieren wenns drauf ankommt, ist ohne wenn und aber der verlust der betriebserlaubnis.

 

mußt du wissen ob das risiko eingehst, ich rate ab, wenns schicke alternativen gibt wie in deinem fall.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Saugeil wenn du bei schlechtem wetter vor einem Hereierst der dann im notfall nichtmal deine Bremslichter sieht ! Suuuuper....

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wie hast du es nun gemacht?

 

 


Liebe Grüße vom Smartfan
2e3s-1.jpg

 

online.gif?icq=413123949&img=8

ICQ: 413-123-949

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

im Zweifelsfall "Auspufflack" ;-)

Wenn schon die kleinen Heckscheiben und die Bremssättel damit lackiert werden, taugts für die Lichter allemal ;-)


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na toll ich habe gestern Bremstrommel und Bremszangen in bläck lackiert,und dafür exra lack gekauft!NA toll Auspuff lack hätte es also auch getan!!??

 

Wobei AUspuff lack dünnflüssiger ist und damit mehr läuft wie der Speziallack den ich gestern für Bremstrommel etv verarbeitet hab!

 

DAS ergebniss war super!Glänzendes Black .....Wollte erst rot nehmen,aber das wär wohl zu krass gewesen!

-----------------

 

 

 

Liebe Grüße vom Smartfan

 

2e3s-1.jpg

 

online.gif?icq=413123949&img=8

ICQ: 413-123-949

 

 

 

 

 


Liebe Grüße vom Smartfan
2e3s-1.jpg

 

online.gif?icq=413123949&img=8

ICQ: 413-123-949

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.