Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bernddasbrot1

Hab heut den Ölstand...

Empfohlene Beiträge

...reduziert. Habe ja hier gelernt, dass dieser auf keinen Fall zu hoch sein soll. Das SC hatte natürlich bis max. aufgefüllt, damit bin ich auch erstmal 6000 km unwissender Weise rumgefahren. Ölstand war so ca. 0,5 cm unter max. Habe dann heute mit nem Haushaltsschlauch (eine herrliche Ferkelei) noch 0,1 l rausgelutscht. Ölstand jetzt bei warmen Motor: ca. 1 bis 1,2 cm auf der niedrigeren Seite. Ist das ok oder sollte noch mehr raus? Habe ausserdem festgestellt, dass das Messen an sich geisttötend ist. Bin durch die halbe Gegend gewuselt, bis ich endlich ne Fläche gefunden hatte, von der ich meinte, sie wäre wenigstens zu 98 % eben :-D ...

 

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich empfehle aus langjähriger Erfahrung (3 Jahre lach) den Ölstand genau mittig zu halten, sprich zwischen Minimum und Maximum, aber ja nie darüber, darunter geht immer! Messen tu ich grundsätzlich im kalten Zustand, sprich abends Auto abstellen, alles @home machen, was einem so einfällt :-? und dann nochmal kurz in die Garage huschen und Ölstand checken. Weil so kann ich sicher gehn, dass alles Öl abgetropft isch und ich den exakten Ölstand bekomme und bei Bedarf eben was nachfüllen kann.

Aber alles über die Mitte hinaus, bzw. nah an Max heran kann tödlich für den Motor sein :evil:

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

Smart ForTwo 61PS Black/White

Rial Le Mans mit Bridgestone B340 195/175

 

HU:Alpine CDA 9847R

mit kca 420i & Ipod nano 4GB,

FS:SPL Dynamics S5.2,

AMP:Audio System F4-240,

SUB:Atomic Energy 10 S 4

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

misst man in der regel nicht wenn der motor warm ist??

 

 


Verbrauch: 224893.png

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ist das Maß in etwa Mitte (und hier als Mittel zwischen den beiden Peilstabseiten) im kalten Zustand?

 

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2007 um 20:45 Uhr hat Public geschrieben:
misst man in der regel nicht wenn der motor warm ist??

 

Smart und Regeln :lol:

Ne Spaß beiseite, du kannsch beides machen, ich mess bei meinem seit jeher eben, wenn er kalt isch. Begründung isch, hab beim ersten Ölwechsel literweise Markierungen auf dem Ölmessstab eingraviert, um die exakte Füllmenge zu erhalten und dies war eben im kalten Zustand bei mir!

 

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

Smart ForTwo 61PS Black/White

Rial Le Mans mit Bridgestone B340 195/175

 

HU:Alpine CDA 9847R

mit kca 420i & Ipod nano 4GB,

FS:SPL Dynamics S5.2,

AMP:Audio System F4-240,

SUB:Atomic Energy 10 S 4

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Scrap am 19.03.2007 um 21:04 Uhr ]


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2007 um 20:52 Uhr hat bernddasbrot1 geschrieben:
Also ist das Maß in etwa Mitte (und hier als Mittel zwischen den beiden Peilstabseiten) im kalten Zustand?

 

Jo im kalten Zustand sollte sich der Ölstand in der Mitte (leicht darunter isch auch voll i.O.) zwischen den zwei Markierungen Min und Max befinden! Das Öl dehnt sich ja noch aus, wenn der Motor warm wird!

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

Smart ForTwo 61PS Black/White

Rial Le Mans mit Bridgestone B340 195/175

 

HU:Alpine CDA 9847R

mit kca 420i & Ipod nano 4GB,

FS:SPL Dynamics S5.2,

AMP:Audio System F4-240,

SUB:Atomic Energy 10 S 4

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann guck ich morgen mal, wo er dann kalt steht. Notfalls lüller ich dann mal 0,1 l raus. Kann das "zuviel" denn schon geschadet haben? Verbraucht hat er in dem Sinne ja nicht wirklich was. Und warum füllen die SC immer noch bis oberkante unterlippe auf? Und was ist mit denjenigen, die ihr Auto wirklich nur inner Werkstatt warten lassen?

 

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht die Seite wo am wenigsten angezeigt ist Maßgebend sondern die wo mehr dran ist und Motoröl immer bei betriebswarmen Motor kontrollieren. ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also nu: halb bei warmen oder kaltem Motor? :-? Was passiert denn, wenn mit Ölstand bei max. gefahren wird? Und wenn da doch Problem bekannt sein würden, warum tut das Werk nix :evil: ... rein theoretisch müsste ja sogar nur der Peilstab geändert werden....

 

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich mach so:

bei kaltem Motor Ölstand auf der MIN- Markierung

bei warmem Motor entspricht das etwa Mittelstellung (warmer Motor ist Öl bei 100°C :-D ).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mal gelernt das man diese ganzen Messungen die ein Leihe durchführen sollte im kalten Zustand gemacht werden... (Ölmenge, Reifendruck) Da die Ausdehnung beim warmen Fahrzeug vom Hersteller eingerechnet ist. Wäre ja auch blöd wenn die bei der Inspektion erstmal ne Stunde rumfahren müssen um zu wissen ob genug Öl drin ist :lol:

-----------------

Grafik

 


Grafik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich konrolliere den Ölstand meiner Kugel immer erst wenn der Motor ganz ganz kalt ist. Also erst wenn er eine Nacht lang stand! Und da muss da Öl genau auf Minimum stehen und dann ist alles im Lot! :-P

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guttt, dann muss ich nachher noch mal den Schlauch rausholen und noch was abzapfen. Dann muss man natürlich öfters mal guggen, falls mal was verbraucht wird und schließlich zu wenig Öl drin ist. Die Auto-Blöd hat ja auch gaaanz dringend davor gewarnt, mit zuwenig Öl zu fahren. Von zuviel stand (d. h. bis max) da natürlich nix. :roll:

 

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir musste auch Öl raus.

Habs unten am Ölfilter abgelassen.

Waren auch etwa 0,1l.

Ging prima und ohne Sauerei.

Das Öl fahre ich jetzt im Kofferraum spazieren

und brauche es nicht, weil der Ölstand konstant bleibt.

 

Die Glocke nur nicht zu fest zuknallen,

ich hab die Drehmomentangabe viel zu spät gesehen.

Sind glaub 25 Nm.

-----------------

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel :D

signatur_smart2.jpg

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart isch eben was ganz besonderes *g* Smart-Motoren fährt mo lieber mit zu wenig Öl, als mit zuviel. Minimum im kalten Zustand wär mir persönlich zu niedrig. Das sind sicherlich knapp 2 Liter Öl, würd schon schaun, dass es ä weng höher steht, so wie eben oben beschrieben von mir.

 

 

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

Smart ForTwo 61PS Black/White

Rial Le Mans mit Bridgestone B340 195/175

 

HU:Alpine CDA 9847R

mit kca 420i & Ipod nano 4GB,

FS:SPL Dynamics S5.2,

AMP:Audio System F4-240,

SUB:Atomic Energy 10 S 4

[ Diese Nachricht wurde editiert von Scrap am 20.03.2007 um 16:50 Uhr ]


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, so ganz auf min. Will ich ihn eigentlich auch nicht haben. Hab eben nochmal ca. 0,18 l rausgeholt, 15 km gefahren. Steht jetzt irgendwo bei halb. Mal sehen, wie das nachher bei kaltem Motor aussieht. Ist auf jeden Fall recht nervig, eh man das alles so hat wie es soll.

 

 


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.