Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

MaxHAL und wir waren am 14.10.2007 (wie auf der ersten Seite zu sehen ist) dort.

 

Aber da die anderen noch nicht da waren, fahren wie halt da hin :lol: :lol:

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.09.2010 um 18:00 Uhr hat Mathias_J geschrieben:
Hallo Berliner,



kommt ihr auch zum Absmarten am 30.10.10 nach Rostock?



Gruß Matze

-----------------
Gruß

Matze

ICQ: 103199577

"Wer nicht wird, wird wird!"

smart-club-mv_125px.gifP1010005_kk.jpg

- www.smart-club-mv.de -

 

Hätte ich gerne gemacht, bin aber an dem WE schon auf Besuch in Soest. :cry:


c009.gifc010.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

in einer Woche ist es so weit

Am 03.10.2010

11.00 Treffen OBI Adlergestell 303/ Ecke Glienicker Weg

11.30 Abfahrt

es geht zur Glashütte in Baruth anschließend wird im A10 Center gespeist

 

Wir sind dabei

 

1x Gordenjack

2x 2910kai

1x niam-niam4711

2x elektrogoofy

2x MaxHAL

1x LEDsmarty

 

 


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hust, kennt ihr mich noch? Ich bin der mit dem grauen smart (Pokalträger!)

:-P

 

Also, wie ich sehe seit ihr immer noch fleißig am Essen vernichten! Wart ihr im September im Salzufer? Ich dachte, nur an den geraden Monaten ... warscheinlich hattet ihr wieder Lust auf etwas größeres, schätze C-Klasse ...

 

Das nächste Treffen am 03. Oktober, da ist doch die Einheitsfeier, es sollte aber kein Problem sein, ins SC zu kommen.

 

Ansonsten ist bei mir nicht viel passiert, ich war einmal Tanken, MT-Cars hat den Dreck vom Lack gekratzt (mussten sie auch, sonst wären sie nicht bis zum Getriebe gekommen) und ich parke nicht mehr unter Bäumen (Einparken kann ich aber auch nicht mehr, echt nicht!)

 

@MaxHAL: Bitte meinen smart auf H5 verschieben (du weißt bestimmt welchen)


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

von blueandrew:
Das nächste Treffen am 03. Oktober, da ist doch die Einheitsfeier, es sollte aber kein Problem sein, ins SC zu kommen.

 

:roll: @MaxHAL: wegen ungewollter Mißverstände , sollte vielleicht auf der Startseite zu "Hallo Berliner" der Hinweis gegeben sein, das die meisten von uns am 03.10 ...1.Sonntag im Monat... nicht dort essen sind.

 

...............

 

Wir sind dabei am 03.10.2010:

es geht zur Glashütte in Baruth anschließend wird im A10 Center gespeist

11.00 Treffen OBI Adlergestell 303/ Ecke Glienicker Weg

11.30 Abfahrt

 

1x Gordenjack

2x 2910kai

1x niam-niam4711

2x elektrogoofy

2x MaxHAL

1x LEDsmarty

 

freu mich schon

LG chokoline

[ Diese Nachricht wurde editiert von chokoline am 26.09.2010 um 19:15 Uhr ]


c009.gifc010.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das mal wieder ruhig hier, das wird doch nicht am Wetter liegen.

Obwohl, das kann schon sehr aufs Gemüt schlagen. :roll:


c009.gifc010.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem sch...ß Wetter traut sich wohl keiner aus dem Bett.

Ich würde am liebsten auch bis Ende März durchschlafen. :roll:


170411_2.png brabus.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2010 um 07:46 Uhr hat elektrogoofy geschrieben:
Bei dem sch...ß Wetter traut sich wohl keiner aus dem Bett.

Ich würde am liebsten auch bis Ende März durchschlafen. :roll:

Neeeee, so was kommt nicht in frage. Wir fahren ja Mitte Oktober noch in den Urlaub.



-----------------

Ich möchte schlafend sterben, wie mein OPA .... nicht schreiend wie sein Beifahrer.

IMG_Smart 1.JPG

Thomas und Sabine

 

 


Ich möchte schlafend sterben, wie mein OPA .... nicht schreiend wie sein Beifahrer.

IMG_Smart 1.JPG

Thomas und Sabine

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja, wir fahren nicht in die Berge sondern an die westliche Ostsee und hoffen, lange Spaziergänge machen zu können

-----------------

Ich möchte schlafend sterben, wie mein OPA .... nicht schreiend wie sein Beifahrer.

IMG_Smart 1.JPG

Thomas und Sabine

 

 


Ich möchte schlafend sterben, wie mein OPA .... nicht schreiend wie sein Beifahrer.

IMG_Smart 1.JPG

Thomas und Sabine

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr anderen Berliner & Berlin-Sympathisanten...

 

wir würden uns freuen, euch auch am 15.10. bei uns begrüssen zu dürfen!

Details bei http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=108056&forum=27

 

Viel Spass garantiert.... ;-)

-----------------

smarte Grüsse,

Steffen

 

 

www.Berlin-Tuning.com &

www.CarSound-Berlin.de

 

 

logo_bt_kopf.jpg

 

logo_2.jpg

 

 

Tel.: +49 (0) 30 92093740

 

 

 

Romain-Rolland-Str. 91/93

 

 

 

13089 Berlin

 


mit smarten Grüßen,

Steffen & Team

www.Berlin-Tuning.com
info@Berlin-Tuning.com
Tel.: +49 (0)30 92093740
Romain-Rolland-Str.91/93
13089 Berlin

Unsere Facebook Seite findet ihr hier

185248_10150348916921729_20531316728_9500420_1221014_n.jpg

berlin-tuning-banner.jpg

banner_eins.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ihr anderen Berliner & Berlin-Sympathisanten...

 

wir würden uns freuen, euch auch am 15.10. bei uns begrüssen zu dürfen!

nullnullHerbstparty bei Berlin-tuning'>Herbstparty bei Berlin-Tuning

-----------------

smarte Grüsse,

Steffen

 

 

www.Berlin-Tuning.com &

www.CarSound-Berlin.de

 

 

logo_bt_kopf.jpg

 

logo_2.jpg

 

 

Tel.: +49 (0) 30 92093740

 

 

 

Romain-Rolland-Str. 91/93

 

 

 

13089 Berlin

 


mit smarten Grüßen,

Steffen & Team

www.Berlin-Tuning.com
info@Berlin-Tuning.com
Tel.: +49 (0)30 92093740
Romain-Rolland-Str.91/93
13089 Berlin

Unsere Facebook Seite findet ihr hier

185248_10150348916921729_20531316728_9500420_1221014_n.jpg

berlin-tuning-banner.jpg

banner_eins.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach der Arbeit.

:)


Kino als Eventlocation!?!

www.red-carpet-event.de

 

Keiner will sterben, selbst Leute, die in den Himmel wollen, wollen nicht sterben, um dahin zu kommen. Und doch ist der Tod das Ziel, das wir alle gemein haben. Und das ist so, wie es sein sollte, denn der Tod ist höchstwahrscheinlich die beste Erfindung des Lebens. Er bewirkt den Wandel. Er entrümpelt das Alte, um Platz zu machen für das Neue.

Steve Jobs, 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe noch Bilder vom Treffen Erzgebirge stelle sie gleich rein

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von niam-niam4711 am 29.09.2010 um 12:25 Uhr ]


p1000007.th.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

niam-niam4711: so funktioniert es :-D :-D :-D

 

Noch 4 mal schlafen 8-) 8-) 8-)


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.