Jump to content

Empfohlene Beiträge

Steffi_Holger: du bis aber gemein, werde ich alles Steffi erzählen so 8-) 8-) 8-) 8-)

 

 


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

elektrogoofy: Garage und einen Stellplatz aufn´ Hof :-D :-D :-D

 

 


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 18.03.2010 um 21:18 Uhr hat 2910kai geschrieben:
elektrogoofy: Garage und einen Stellplatz aufn´ Hof :-D :-D :-D/quote]

 

Boaahhhh, ick beneide Dir :lol:

[ Diese Nachricht wurde editiert von elektrogoofy am 19.03.2010 um 07:35 Uhr ]


170411_2.png brabus.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.03.2010 um 18:48 Uhr hat Salzfisch geschrieben:

Hast du deinen Smart als Schneepflug benutzt...? :o



;-)



Gruß

Salzfisch

 

Nicht ganz, ich denke es liegt daran, dass ich bei -18°C mit Schwung gegen einen Schneehaufen gefahren bin. Der Haufen war hart und der Kunststoff sehr spröde. :roll:

 

Das hier könnte etwas für dich sein Klicklaklack

 

Gruß und schönes Wochenende allen, ich muss für meine allerletzte Klausur lernen. :)


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2010 um 16:17 Uhr hat blueandrew geschrieben:
Das hier könnte etwas für dich sein Klicklaklack

Theoretisch ja, danke!

Allerdings passt die Beschreibung

"Farbe gelb ohne grössere Gebrauchsspuren keine Risse oder sonstiges"

ja auch auf meinen eigenen... :-D

 

;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 152.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man weiß ja nie, wann man Ersatz braucht. Ich dachte du hättest noch einen leichten Heckschaden vom X3.

 

Leider gibt es in Silber nur Neuteile und die Preise sind echt abgehoben.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

elektrogoofy: nicht vergessen !!!

Sonntag 15.00 Uhr (Smarttreffen) :-D :-D :-D

 

 

Ich wünsche allen ein angenehmes Wochenende

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.03.2010 um 17:46 Uhr hat blueandrew geschrieben:
Man weiß ja nie, wann man Ersatz braucht. Ich dachte du hättest noch einen leichten Heckschaden vom X3.

Achso, nee - da war ja nix, nur Dreck abgeschabt. Im übrigen hätte mir ja dann der BMW-Fahrer ein Neuteil bezahlt... :-D

 

Bist aber ein sehr aufmerksamer Leser!

 

;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 152.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Steffi_Holger: kein Problem 15.00 Uhr (Smarttreffen) :-D :-D :-D :-D

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann werde ich mich auch mal vorbereiten und in die Heia gehen.

Es geht ja schließlich gleich auf Weltreise, .... in den Wedding .... :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von elektrogoofy am 21.03.2010 um 03:44 Uhr ]


170411_2.png brabus.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

elektrogoofy: vorher aber noch Tanken fahren, nicht das die Tankfüllung nicht reicht :-D :-D :-D

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

YEEHAH! Bestes Autowaschwetter.

 

Gut vorgeweicht ist mein Kleener nach massivem Dampfstahlen und Waschstrasse zu 75% sauber. :)

 

Leider hat der Winter böse Spuren hinterlassen. Es gibt kein Teil ohne Steinschläge. :o

 

Schönen Sonntag


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.03.2010 um 10:45 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
@kai



bei wird es nix, habe wichtigeres zu tun! 8-)





lg steffi & holger

 

Holger, was kann es wichtigeres geben, als einen netten Nachmittag bei Kai, mit Kaffee und Kuchen und meiner Unwichtigkeit :evil: :lol: 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von elektrogoofy am 21.03.2010 um 14:04 Uhr ]


170411_2.png brabus.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

elektrogoofy: wer nicht kommt zur rechten Zeit der muß sehen was übrig bleibt :-D :-D :-D

 

MaxHAL: 75% ist ja nicht gerade toll.

 

Steffi_Holger: was wichtigeres als kostenlosen

leckeren Kuchen und Kaffee 8-) 8-) 8-)

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kai, bist Du sicher daß für Gäste was übrig bleibt? :lol: :lol:

 

Grüsse

herby


Ich hab keine Ahnung, davon aber jede Menge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wir waren extra vorher noch Mittag essen, damit die Gäste wenigsten je 2 Stücken Kuchen abbekommen.

 

M.f.G.Kai & Karin


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Steffi_Holger: elektrogoofy hat 3 Stücken bekommen.

 

Du hättest auch noch 4 Stücken abbekommen, aber du hattest ja wichtigeres zu tun.

 

 

So das Wochenende ist fast vorbei, war ja wieder viel zu kurz.

 

 

 

M.f.G.Kai & Karin

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 2910kai am 21.03.2010 um 21:01 Uhr ]


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Steffi_Holger: so vorbei, das letzte Stück habe ich gerade gegessen :-D :-D :-D :-D

 

 


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.