Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MadMike

Spam (oder Viren?) von Forums-Usern?

Empfohlene Beiträge

Heute hatte ich drei obskure Mails im Postfach, alle mit einem 42-KB-Anhang und scheinbar von Leuten aus dem Forum hier:

 

hdrosi[at]web.de / Betreff: Mail Delivery (failure madmike[at]dragonsmart.de)

 

baschti[at]baschti.net / Betreff: corrected

 

smart-forum[at]bjornsimon.de / Betreff: Mail Delivery (failure madmike[at]dragonsmart.de)

 

Baschti und hdrosi habe ich per PN informiert, aber noch keine Antwort erhalten, darum hier meine Frage und Warnung: Hat sonst noch jemand solche Mails erhalten? Ich mache sie gar nicht erst auf, um mir keinen eventuellen Virus einzufangen.


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war auch schon "Absender" solcher mails: da ist sicher so in Bot-Programm, welches im Internet nach mail-Adressen sucht - und die gefundenen dann als Absender benutzt...

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War sicher niemand aus dem Forum, hat nur jemand die Mail-Adressen hier aufgesammelt - so wirkts für den User authentischer, würde ich ja auch so machen (als Spammer oder Virenprogrammierer).

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommt öffter mal vor, entweder mit Adressen die Bots ermittelt haben, wie Markus schon sagte. Oder aber auch durch Leute bei denen ein Virus eingeschlagen ist und die Kontakteliste in Outlook voll hatten.

 

@RP, PM gesehen??

 


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brauchst dir nur mal den mailheader komplett anzusehen.. da steht dann auch der eigentliche absender drin...

 

nicht weiter wild, mails unter nem falschen namen zu verschicken...

 

geht meistens auch bei schlecht konfigurierten mailservern.... nervig , madig aber nicht zu ändern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte ja vor allem andere Forumsuser davor warnen, denn der 42-KB-Anhang könnte einen Virus beinhalten. Den Mailheader sehe ich mir nicht an, denn dafür müsste ich die Mail ja öffnen.

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

solange du nur emails im rich-text format annimmst, ohne html, passiert dir beim öffnen nix...

 

am besten einfach löschen.. normalerweise verraten solche mails sich auch schon durch den betreff..... tonne und gut..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze Browser und Mailbox von T-Online, da kommen die Mails nicht mal auf meinen Rechner, sondern ich kann sie schon auf deren Server löschen (und von jedem anderen Rechner aus aufrufen). Ganz praktische Sache.

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein guter Spamfilter mit Virenschutz tuts auch.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi! Info zum Auto: 451 cdi cabrio aus 2011 (54ps - ja, das problematische Modell) KM: 280.000 ... Der Motor läuft wie am ersten Tag (also an MEINEM ersten Tag mit dem Auto bei 80tsd) - keinerlei Probleme. Ich fahre allerdings zu 90% Langstrecke (meist mehr als 100km am Stück) Ölververbrauch gegen null. Leistung: Den 54 Ps entsprechend - gar nicht soooo langsam. Wie lange meint ihr kann ich den noch fahren? Gibts hier 54PSler mit 300tsd oder gar mehr Kilometern? Natürlich ging das ein oder andere mal kaputt - das darf es auch bei dieser Kilometerleistung. Einmal musste sogar die gesamte Lenkung neu. Egal, is eben so. ... Nun zur Frage: Wie lange hält eigentlich die Kupplung bzw. der Aktuator? Bei mir kommt jetzt langsam eine leichtes rucken beim anfahren. Nur ganz leicht aber eben merklich. Sind 300tsd mit der ersten Kupplung / dem ersten Aktuator ganz normal? Beim Gasgeben im 5ten Gang rutscht nix durch. Ansonsten fühlt sich alles ganz normal an. Er schaltet nach dem Anfahren geräuschlos und weich. Einfach weiterfahren bis es nicht mehr geht oder vorher tauschen? Kostet ja leider vierstellig ...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.438
    • Beiträge insgesamt
      1.601.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.