Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Uwesmart

Sommerreifen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute. Hab heute meine Sommerreifen wieder aufgebaut,sehen besser aus,und ich glaube nicht das wir noch einen Winter bekommen.

-----------------

Gruß Uwe

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde auch gerne aber weil meine professionelle werkstatt aushile meine felge derbst zerkrtatzt hat (zerkratzt ist da noch untertrieben) wird sich das um ein paar tage verschieben. Weil der eigentümer erstmal auf reisen ist... noch bin montag glaube ich... :-x :-x :-x

 

 


smartsig.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei mir fehlt die "Servolenkung" seit gestern auch wieder :)

 

 


rms.gif

Mathematisch gesehen ist eine Kurve eine gekrümmte Linie. Mit dem Herzen gesehen ein Glücksmoment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei uns soll es dieses WE nochmal schnee geben :(

 

also noch nichts mit sommerreifen. Bei mir wird es wohl erst ende März soweit sein.

 

gruss

Patricia

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo patricia. Bei uns hier oben an der Nordsee ist der Winter sicherlich vorbei,will es jedenfalls hoffen !

-----------------

Gruß Uwe

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein cdi hat vorhin auch seine Sommerbereifung bekommen.

 

Aktueller Preis für 175er/195er Conti Eco: EUR 331,99 mit Montage auf vorhandene Rial-Alus und Anbau am Wagen. (Vergölst Oldenburg).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Auch wenn der Beitrag über 15 Jahre alt ist war dies der einzige brauchbare zum Wechseln einer Einspritzdüse hier im Forum, den ich gefunden habe. Ein Hinweis zur Ersatzteil-Lage. Da ich aktuell mit einer undichten Einspritzdüse gestraft bin, habe ich mir die Ersatzteile für das neue Abdichten im Sternehaus bestellt. Es gibt 4 Teile, die zur Befestigung der Einspritzdüse gehören: Dichtring (A 611 017 00 60, Pos. 100 - nicht auf dem Bild) Klemme (A 660 016 00 96, Pos. 110) Halter Einspritzdüse (A 660 016 01 38, Pos. 120) Schraube (A 003 990 29 12, Pos. 130)     Es muss nicht alles getauscht werden, da die Teile aber nicht teuer sind, habe ich trotzdem alles austauschen und neu bestellen wollen. Teil Nr. 3 (der Halter mit der Position 120 auf dem Bild) gibt es aber nicht mehr auf Lager, ist deutschlandweit ausverkauft und wird auch nicht mehr hergestellt. Sieht aber nach einem stabilen Material aus und hoffe daher, dass ich es wieder verwenden kann. Alles andere habe ich mir nun 6fach bestellt, da ich damit rechnen muss, dass die Teile auch irgendwann nicht mehr original beschaffbar sind. Würde ich jedem CDI-Schrauber ebenfalls empfehlen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.771
    • Beiträge insgesamt
      1.607.705
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.