Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kissi

wo in Rostock 42 waschen ???

Empfohlene Beiträge

Also,

vielleicht kann mir mal jemand einen Tip geben, außer mit Hand waschen :lol: , in welcher Waschanlage ich meinen Smartis unbeschadet wieder bekomme :-?

War mal bei Agip (Scmaler Damm).

Aber die hat mir ja fast den Spoiler mit abgerissen. Fing einfach mitten im Vorwärts-Waschprogramm an, am Ende v. Smart, in das Rückwärts- Programm zu gehen. Das krachte dann ganz schön dolle am Spoiler :cry:

Geht´s auch irgendwo besser :-? :-? :-?

 

MFG Kissi

-----------------

Kissi

kugeljf5.jpg

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne kleine Nebenfrage, sollte man in der Wäsceh die Antenne abschrauben?

 

Gruß Panda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Panda

 

Also ich lass meine Antenne immer dran, ist besjetzt nichts passiert. Und abgesehen davon, die ist so festgegammelt, dass ich die garnicht mehr abkriege ... 8-) :lol:


Smart 42 pulse BJ 2004 bis 07.05.2007

seit 07.05.2007:

meinneuer42oe7.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kissi.

Ich kenne das Problem,bei mir war nach der Wäsche der Spoiler locker,ich wasche meinen smart jetzt nur noch von Hand.

-----------------

Gruß Uwe

uwe022ao8.th.jpg

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ ingenieur

war ich schon, is aber bisl doll salzig, wegen Rost und so :evil:


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.03.2007 um 20:53 Uhr hat Kissi geschrieben:
@ ingenieur

war ich schon, is aber bisl doll salzig, wegen Rost und so :evil:



 

warum so böse?

Ostsee ist immerhin besser als Nordsee, deren Salzgehalt ja deutlich höher ist :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast struppy

hallo,

 

ich kenn das problem (auch in rostock) also ich was gerade an der stadtautobahn richtung warnemünde an der tankstelle und waschstraße und da hat alles super geklappt. habe voeher den servicemann gefragt und der meinte warum sollte der nicht gehn, also ab rein mit der kugel. probiers sonst auch ma da und evtl auch direkt den mann fragen.

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, das neue gebrauchte  MEG ist da . Ich habe es mal kurz reingehangen .  Was soll ich sagen, der Fehler ist weg! Jetzt habe ich das Schlüssel Symbol in der Ganganzeige, was zu erwarten war. Ob das neue gebrauchte MEG vollständig in Ordnung ist, kann ich nicht sagen.  Ich ärgere mich etwas darüber, das ich mir nicht direkt so eins gekauft habe und einfach testweise reingehangen  habe.  (35€ Inclusive. Versand) Das hätte mir Tage mühselige  Messarbeit   erspart.. Auf der anderen Seite habe ich natürlich auch einiges über die Kugel gelernt… Mein Plan ist jetzt mein Eeprom  Auslesegerät  rauszusuchen . Dann das Datenblatt des Eeprom raussuchen und  auslesen. Anschließend das „neue „ Steuergerät beschreiben.  Dann  werde ich ne Vergleichsmessung an den Elkos im „Neuen“ Steuergerät durchführen um das mit den Werten des alten zu vergleichen.  Ich habe vorsorglich schon mal ein paar neue Panasonic Elkos in passender Größe bestellt..   Was mich an dem neuen Steuergerät irritiert, ist ein Summen aus dem Motorraum . Kommt vermutlich von der Drosselklappe. Da bin ich mir nicht ganz sicher.  Ich möchte den Motor erst starten, wenn ich den Eeprom mit den alten Werten beschrieben habe.. Durch das kurze Anschließen des MEG wurde übrigens auch der Aktuator angesteuert und das Getriebe wurde in den Leerlauf geschaltet.  Die Räder drehen jetzt wieder frei und der Smart hängt nicht mehr im Gang. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.505
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.