Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
WC_Ente

Völlig unentschlossen ?!

Empfohlene Beiträge

Hi Smart Gemeinde,

 

ich spiele immer noch mit dem Gedanken mir einen Smart zuzulegen.

Da im Moment der Abverkauf meines jetzigen eher schleppend, man könnte schon fast sagen garnicht, vorran kommt, bleibt mir eine Menge Zeit mir so hier und da meine Gedanken zu machen.

 

Erst stand mein Entschluss felsenfest, dass ich mir einen neuen 42er kaufen werde fest.

 

Da es sich aber inzwischen abzeichnet, dass ich nicht den Preis den ich eigentlich für meinen "alten" VW haben möchte, bekomme, tendiere ich inzwischen zu einem Jahreswagen oder max. BJ 2005 Pulse/Passion mit wenig KM, da ich im Jahr rund 15000km runterschrubbe.Auf den ich dann wesentlich weniger drauflege müsste als wie für einen Neuen.Diesen dann 1-2 Jahre fahre und mir dann den neuen als Jahreswagen oder wenn ein gutes Angebot reinschneit zu legen kann.

 

Was meint ihr ?

Sollte man jetzt noch den "alten" 42er in Erwägung ziehen oder doch den Neuen.

 

Habe halt etwas Panik, dass die Preise demnächst für einen Gebrauchten in den Keller rutschen und es jetzt ziemlich ungünstig wäre einen Gebrauchten zu kaufen.

 

Auch der Sales Mensch vom SC, der meinte das dies nicht passieren würde konnte mich bisher nicht umstimmen.

 

Gegen den Neuen spricht einfach der komplett Neue Motor, Kinderkrankheiten, usw...

 

Für den Alten würde eine ausgereifte Technik sprechen......

 

Was meint ihr ?

 

Ich meine wir reden hier mit Sicherheit um die 9000€ bis 10000€ für den Gebrauchten, im Gegensatz zu einem Neuen für um die 14000€

 

Würdet ihr sowas noch investieren ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, der komplett neue Motor spricht eher FÜR den Neuen. Der alte Motor war bis zum Schluss bekanntermaßen schlecht.

Kinderkrankheiten sind natürlich nicht auszuschließen. Wenn Du das Geld hast, nimm Dir nen Neuen. Ansonsten bist Du mit einem 2005 oder 2006er auch nicht schlecht bedient.

 

 

Gruß

Thomas

-----------------

smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann !

(teilw. Hermann Hesse)

 

spritmonitor.deBenziner, 698ccm

 

rms2.gif

 

 

 


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der "alte" Motor hat mit Sicherheit seine Problemstellen.

Aber sie sind bekannt und man kann etwas dagegen tun... (Ölabscheider, Fahrweise,...)

Die 700er sind eh standfester.

 

Ich habe vor kurzem einen 05er mit damals 3.600 km gekauft.

Ich habe noch Garantie bis Ende 2008.

Den Kauf habe ich bis jetzt in keinster Weise bereut.

 

Der Neue könnte natürlich etwas komfortabler sein...

 

Was für Strecken fährst du?

-----------------

Spritmonitor.de

signatur_smart2.jpg

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Streckenmässig fahre ich zu 90% Autobahn

Am Frankfurter Kreuz auf die A5 und am Bad Homburger Kreuz wieder runter, ca 25km.

Ansonsten nur Innenstadt.

 

Wie gesagt gegen den Neuen spricht einfach der

Wertverfall, den ich bei einem Gebrauchten nicht mitbezahlen muss.

 

Werde vorraussichtlich mit meinem jetzigen ein Minus von 9000€ innerhalb der 3 Jahre einfahren.

 

Dann kauf ich mir lieber ein 05/06 Modell und in 2 Jahren nen gebrauchten new 42er.

 

Aber ihr seid die Experten deshalb frage ich euch da ich es selbst nicht abschätzen kann.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.03.2007 um 06:40 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
90% Autobahn?

Polo...



 

Polo 9N 1.9 TDI 74KW

Ich denke damit kann man sich auf die Autobahn trauen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smart ist definitiv kein Autobahn-Mobil. Nicht mal der Neue. Also hör auf Inge und nimm Abstand von deinen Smart-Träumen. Es hat nicht sollen sein...

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte schonmal einen Smart...im Grunde geht das schon mit der Autobahn, da man zu den Zeiten wo ich fahre nicht schneller als 100km

voran kommt (wenns gut läuft).Da ich aber in der Innenstadt wohne ärgere ich mich jedesmal wenn ich nen Parkplatz suche.

Meine Freundin fährt jetzt 1 Jahr Smart und ich freue mich jedesmal wenn ich ihr Auto benutzen kann, sowohl Autobahn als auch Innenstadt :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahre zur Zeit regelmäßig eine Strecke von 170 km, davon sind 40 km Autobahn.

Wenn man sich daran gewöhnt hat im Geschwindigkeitsbereich

von 100 bis 130 unterwegs zu sein ist es absolut kein Problem.

-----------------

Spritmonitor.de

signatur_smart2.jpg

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi WC-Ente, nimm ruhig den Smart. Ich bin selbst von VW Lupo auf Smart umgestiegen. Ich fahre auch viel BAB und muß sagen das ich mit der Kugel nicht langsamer bin, und das Motorgeräusch ist ruhiger als im VW, der Spritverbrauch ist niedriger alles bei gleicher Fahrweise. Parkplätze gibt es seit der Kugel an jeder Ecke.

 

 


Grüße vom Niederrhein

------powa------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Ich bin Laie, habe keinerlei Kfz-Ausbildung und kann auch völlig daneben liegen.....   Große Unterschiede sehe ich da nicht. Ich gehe sowieso davon aus, daß all diese Dinge vermutlich/wahrscheinlich aus Produktionen in fernen Ländern stammen (und habe für mich mit diesen Produkten aus fernen Ländern ausreichend gute Erfahrungen gemacht (Preis-Leistungs-Verhältnis). Aber ich bin alt und fahre deutlich nicht in Grenzbereichen, eher defensiv).   Ich würde den (günstigeren) Preis entscheiden lassen. Bei dem Händler in Mölln habe ich schon direkt gekauft /Teile für ein anderes Febrikat. Wenn man direkt dort im Laden abholt, kann man noch verhandeln, weil er sich ja dann den Paketversand erspart. Da ging bei mir dann noch im Preis "etwas" nach unten (günstiger). Ist von Buchholz ja nun nicht sooo weit weg und der Weg kann landschaftlich reizvoll sein......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.