Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
swisssmarty

hatt jemand diese felge schon ???

Empfohlene Beiträge

hi zusammen

 

 

ich bin immernoch auf der suche nach einer geilen felge für meine kugel. da ich aber eine etwas spezielle vorstellung habe ist das nicht einfach. meine wunschdimension is rundum 8x15 mit nem 195/45/15 gummi. rein rechnerisch sollte es gehen.

num hab ich eine gefunden und wollt fragen ob jeman diese schin montiert hat. und wenn ja mit adapterplatten oder direkt mit 3lochkreis?

 

hier foto von smoor felge

 

135.jpg

 

 

ich finde diese felge einfach hammer geil für die kugel :-D


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.02.2007 um 11:49 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
kommt sehr nah an diese ran, oder?
kleiner tipp: schau mal bei sw-exclusive rein...

sind aber Tuner Felgen,

gibt es hier und da auch im e-Bay,

aber Tüv für die Teile zu bekommen,

ist so eine Sache. ;-)

-----------------

20237841124552229302f21.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hei danke für den hinweiss :-D

 

hab grad mal bei sw vorbeigeschaut im www. und habe festgestellt vom nabendeckel das es sehrwarscheinlich schmidt felgen sind. dieses modell wird jedoch nicht mehr hergestellt. voallem nur in schmalspudimensionen :(

 

diejemige welche ich suche ist eine smoor roadster felge. worde oft auf dem mini montiert in 13".

für mich hätte ich welche in 8x15 vorgestellt welche es auch von smoor gibt. jedoch ist das leidige 3lochkreisthema da warscheinlich wieder mal die bremse :-? :-x :cry: :evil:


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@swisssmarty

 

Schmidt hat die Felgen als Rohlinge von compomotive aus England importiert und hier mit den Bohrungen 3/4/5 Loch versehen.

Der "SW" hat die Felgen auch über Schmidt bezogen - in 6x15 und 8x15.

Wie gesagt - compomotive hat die Felgen noch immer im Programm mit div. ET's allerdings alles ohne Gutachten - nicht mal ein Festigkeitsgutachten. "SW" hat die Teile - wie auch immer - eintragen lassen, bei Schmidt gab es ein paar Materialgutachten für die 8x15 ET 15 z.B. allerdings in 4-Loch Ausführung für VW & Co.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das klassische Minilite-Design aus England. Ich habe auch mal nach einem Rad wie der Schmidtfelge gesucht, aber nichts gefunden.

Auf Minilite.de gibt es einige Links, die aber nichts Neues bieten.

-----------------

mfg

blackpulse

 

ICQ 341-209-294 online.gif?icq=341209294&img=21blackpulse-signatur.jpg spritmonitor.de

 


mfg

blackpulse

 

out-of-service.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hei danke erst mal für die guten ratschläge.

das mit dem eintragen wird schon irgendwie gehen. denn ich komme aus der schweiz und via DTC (dynamic test center) ist bei uns fast alles möglich. vorausgesetzt du bringst genug bares mit. und evt etwas material fals du kein materialgutachten hast das sie dieses zerstören und testen können.

 

so wie das aussieht werde ich wohl alt und grau bis ich meine wunschfelge haben werde. da einzelanfertigungen einfach ein heiden geld kosten. nur hab ich das problem das ich mich nicht mit 0815 standart schmalspurfelgen zufrieden gebe. hab schon gedacht auf 16" umzudenken. leider kann ich dann meine teiferlegung welche ich anstrebe gleich vergessen. diese würde num mit kleinerem gummi und maximal 15" felgen funzen.

 

 

tja die laster wenn man was besonderes will


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.02.2007 um 00:44 Uhr hat swisssmarty geschrieben:
hab schon gedacht auf 16" umzudenken. leider kann ich dann meine teiferlegung welche ich anstrebe gleich vergessen. diese würde num mit kleinerem gummi und maximal 15" felgen funzen.

kann die Aussage jetzt nicht verstehen,

ich fahr auch einen ForTwo mit 16" und Tieferlegung,

warum soll das jetzt nicht paßen? ;-)

 

Gibt hier sogar Fahrzeuge mit 17". :-D

-----------------

20237841124552229302f21.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@swisssmarty

 

Das mit der Felge ist ganz einfach. Hier die Adresse des Herstellers.

 

Components Automotive 73 Limited

 

4/6 Wulfrun Industrial Estate,

 

Stafford Road, Wolverhampton,

 

West Midlands, WV10 6HG

 

Untied Kingdom

 

Tel: +44 (0)1902 311499 - Fax: +44 (0)1902 715213

 

Compomotive

 

Be denen heisst die Felge ML Line. Ist auch ein schönes Bild in der Galerie mit einem Smart -Roadster und 7x15 ML Line.

 

Wie gesagt - ohne Gutachten. Der Vertrieb in D erfolgt übrigens über Sandtler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ act-florstadt

 

das mit dem tieferlegen geht um den durchmesser der räder. kleinere räder tieferes fahrwerk möglich.

zb. eine 7,5x16 zoll felge mit nem 195/40/16. der reifen hat die kleineren flanken und der reifen kann weniger gespannt werden. somit kommt der kotflügelrand bei tiefster fahrwerkseinstellung und breitester spur schneller auf den reifen auf.

die kleinere aber breitere 8x15 zoll felge mit nem 195/45/15 hat erst mal den kleineren abrollumfang, wird aber auch mehr gespannt auf der felge. das hat zur folge das eine breitere felge mit einer breiteren spur oder eben wie in meinem fall tiefer gefahren werden kann.

das ganze felgen/reifen/fahrwek thema ist eine wissenschaft für sich. zum glück hab ich da gute beratung an meiner seite :-D

bin jetzt am testen wie doll ich jetzt meine federn noch stauchen darf das sie noch fahrbar sind :-D der vorteil zum gewindefahrwerk, keiner kann mir sagen ich hätte es nachträglich tiefergeschraubt :-D die federn haben sich einfach sehr gut gesetzt :-D

 

ps: 17" sind nur mit geringer tieferlegung möglich, wenn sogar nur mit orginalfahrwerk

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von swisssmarty am 17.02.2007 um 11:29 Uhr ]


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.