Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andi_HH

Antenne macht Lärm ab 120

Empfohlene Beiträge

Hallo! Es ist zum verzweifeln! Immer ab 115-120 km/h oder bei Wind knallt die Originalantenne gegen die Seitenscheibe. Dann geht das 40km lang tok, tok-tok-tok, tok!

 

Hier im Forum habe ich gelesen, daß andere Antennen den Empfang (noch) schlechter werden lassen. Was also tun? :-?


Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer ... eine nukleare Explosion verursacht

§328 StGB, Absatz 2.3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab an meiner 2nd gen kugel die etwas kürzere von den oldlinern dran. auch bei 160km/h hab ich keine probleme gehabt.

 

 

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

smtv.jpg

Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004

Jetzt auch mit guter Musik:

 

Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!)

AS Twister F4-240

Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würd mir mal "einfach" mal ne ne neue bei Smart kaufen gehn, die ist auch wieder etwas Steifer als die alte. Wenn man dabei ist, die alte ordern, die ist nen bisl kürzen.

 

Und wenn man eh nie Radio hört: Nen kurzen schicken Alustummel drauf, hab ich heute bei mir gemacht, nachdem ich die Originale zum abbauen zerstören mußte (sehr anhängliches Teil :roll: )


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das Problem auch, hab jetzt die Antenne vom Opel Agila drauf-das tok-tok-tok ist weg. Die Opelantenne sieht ähnlich aus wie die originale, ist aber nur halb so lang. Der Empfang hat sich nicht verändert, auch wenn ich sowieso nie Radio höre, nur CD.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, Agila Antenne kostet hier 16,40€. Und dann hört das wirklich auf? Und der Empfang wird auch nicht schlechter?

 

Hoffentlich wird er sogar besser, ich empfange hier in Hamburg gerade vier Sender störungsfrei. Hatte schon länger den Verdacht, daß die Antenne vielleicht "innerlich" gebrochen ist... Lag wohl am Vorbesitzer, da war so ein übler Schlagersender voreingestellt... :lol:

 

P.S. So einen anderen Antennenkram habe ich hier noch rumliegen, sieht aber unmöglich aus in meinen Augen...

[ Diese Nachricht wurde editiert von Andi_HH am 16.02.2007 um 12:11 Uhr ]


Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer ... eine nukleare Explosion verursacht

§328 StGB, Absatz 2.3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe die 16V von Hirschmann im Atu gekauft. Sie ist genauso kurz wie meine vom Oldliner, aber der Empfang ist meiner Meinung nach besser geworden.

Blöd ist nur dass der Antennenfuss nicht so ganz passgenau ist, fällt aber kaum auf.

 

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartie

Benziner: spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von bluestar am 16.02.2007 um 12:29 Uhr ]


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An der langen Smart Antenne oben den Gumminüppel abziehen, die Antenne mit einem Seitenschneider auf die gewünschte Länge kürzen und den Gumminüppel wieder drauf. Funzt bei meinem Dad seit 2 Jahren ohne Probleme. :-D

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht den Empfang aber nicht eben besser, was!?!

 

Ich brauche eher mehr Antennenleistung und weniger tok-tok!


Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer ... eine nukleare Explosion verursacht

§328 StGB, Absatz 2.3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlechter als mit den kurzen Alu Dingern wird der Empfang auch nicht. Das was dann übrig bleibt ist die kurze Antenne von den Oldlinern die zudem, mit einer Weiche, D-Netz fähig ist. :)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

16,40€ ist halt echt schmerzhaft, hab das ding von nem Unfallwagen für Lau gekrigt.

Wie gesagt das tok-tog ist weg und der Empfang ist gut (werde das morgen extra noch mal testen, hör echt nie Radio). Frag doch mal beim nächsten Schrotter nach Antennen. Muss ja nicht vom Agila sein, braucht nur das selbe Gewinde und sollte etwas kürzer sein als die originale. Ich denke die meisten Opelantennen aber auch viele andere (Japaner,VW etc.) werden passen. Gibt eh nur drei oder vier Standartgewinde. Wenn die vom Schrottplatz kulant sind kannst du vieleicht ein paar Modelle "anprobieren"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂 Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, sendet sein Signal, der Smart empfängt es, aber versteht es nicht! Deshalb das 9x Blinken. Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken. Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.