Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gerhard

2. Inspektion - was muß ich beachten?

Empfohlene Beiträge

am freitag hab ich die 2 inspektion (30.000km)! was genau muß ich beachten? ich weiß ungefähr den leistungsumfang! aber gibt es sonstige punkte, die ich näher beachten muß?

gruß aus MUC
gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
hab erst vor 2 Wochen meinen 30.000er im SC Moosacherstr. machen lassen.
Ich hab denen einen Zettel in die Hand gedrückt, was alles nicht zu machen ist, da ich z.B: einen Sportluftfilter drin hab, Scheibenwischer erst vor kurzem erneuert und Bremsbeläge selbst gewechselt werden.
Außerdem wollte ich dass alle ausgebauten/gewechselten Teile im Auto liegen bleiben. Dies wurde auch beachtet.
Nicht gewechselt wurden der Kombifilter der Klimaanlage, da dieser momentan nicht lieferbar war.
Was blieb war also: Ölwechsel, Ölfilteraustausch und Zündkerzenwechsel + Wartungsarbeiten haben zusammen 420 DM gemacht.

Leider hab ich erst daheim festgestellt, dass meine Radioantenne futsch war. Die wurde im SC abgebaut und vergessen wieder ranzutun.


-----------------
cu
WillyRabbit
ED-EW 400


cu
WillyRabbit
ED-?? ???

buh3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi gerhard,

du solltest deinen scheibenwischwasserbehälter auf max. füllen vor der Inspektion. Dieses Wasser wird bei MCC auf der Rechnung in Gold aufgewogen :)

gruß

ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo gerhard,

man sollte darauf achten das man den richtigen smart zurück bekommt, die schauen alle so gleich aus
-----------------
gruß aus muc M-SN 4000


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war jetzt am freitag bei der inspektion:

490,26 DM für folgendes:

- alle möglichen filter wechseln
- ölwechsel
- sonstige sachen checken

keine bremsbacken bzw -scheiben wechslen, da sie noch für 7 bis 10.000km gut sind.

außerdem wurde der teillastschlauch auf garantie gewechselt, weil der poröse war.

so viel dazu!

gruß aus MUC
gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uuuups, 490 Steine ist ein Haufen Holz!!! Bei mir warens nur 420,--, allerdings mit CDI!
-----------------
Be carefull!!!

Christian


Take care of you!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o
Das gleiche Problem hab ich auch gerade, und laut smart-Data vom Club schwanken die Preise je nach Aufwand zwischen 310 und 700 DM!!

Na ja, da werde ich mich wohl mal (böse?) überraschen lassen, immerhin hab ich auch ein K&N-Filter drin und die Bremsbeläge müssten nach 2 Jahren bzw. 15 000KM auch noch OK sein....
-----------------
How am I driving? Call 1-800-DON'T-SUE

www. s m a r t f a n a t i c .de & www. SLK 2010 .de.vu & www. CLK - Kompressor .de.vu


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den habe ich mir erstmal einbauen lassen. Angeblich ist der auch bei Klima nicht Serie. Naja, waren 50 Märker, dafür habe ich jetzt keinen Staub mehr inner Kugel. ;-)

-----------------

Dauerlächelnd grüßen

Der Frieda und sein Dieselinchen

Bleibt fluffig!

OHA-FS 666

Luke.Filewalker@gmx.net

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.