Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
reisfahrer

Tankinhalt: 48,19L - normal?

Empfohlene Beiträge

Hab gerade das 1. mal getankt. Die Rest-Km Anzeige war schon auf ----Km. Rest-L war zwischen 1,5 and 0,5L

 

Ich hab dann "voll" getankt, und es gingen 48,19L rein. Laut Handbuch gehen aber nur 47L rein, und der Tank war ja nicht ganz leer.

 

Ist das noch normal oder ist die Zapfsaeule "Pro-Mineraloelkonzern"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen,

 

ach... Locker bleiben.. wenn Du einen Tank RANDVOLL machst geht da immer mehr rein als angegeben. Normal. Kein Grund zur Panik. :)

-----------------

grafiiiwo3.jpg

 


Opel Faahn is wie wennze Fliechst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ähm, und woher weiß man, was noch im Tank war, wenn die Anzeige auf 0 steht? Selbst nach Leerfahren und ausrolen sind ca. 1-2 Liter im Tank, die nicht abgesaugt werden können (gehen auch nicht in die Berechnung des Nutzvolumens mit ein. Nutzvolumen: Leerfahren, Tanken bis zum Abschalten der Zapfpistole, dann 10x nachdrücken (nervig, macht auch keiner, ist aber Lastenheftvorgabe), dann ist der Nenninhalt im Tank drin. Treibt man das Spiel weiter (oder drückt die Zapfpistole nicht ganz durch) passt noch etwas hinein, da die Abschaltventile im Tank funktionsbedingt bei einem geringen Druckunterschied nicht 100% dicht sind. Doch vorsicht: irgendwann steht die Brühe Unterkante Einfüllrohr oder man wird von dahinter wartenden an der Tankstelle erschlagen :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin deshalb etwas stutzig weil vor Kurzem eine Tankstelle bei uns "gestellt" wurde die "versehentlich" 5% zu wenig Benzin rausgegeben hat.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann nur meine Erfahrungen berichten - ich habe bei unserem Polo "damals", der einen 45l-Tank hatte, und der noch viertel voll laut Tankanzeige gewesen ist, mit viel Geduld und langsamen Tanken 44 Liter in diesen Tank gedrückt! :o

 

Beim 44 geht das ähnlich gut mit wie gesagt viel Geduld und langsamen Tanken (da kriegt Quarki dann immer ne Krise und meckert rum, dass er nach Hause will :lol: ) - da kriege ich rein rechnerisch auch mehr rein als 47 Liter - egal an welcher Tanke (habs an mehreren ausprobiert). An der einen oder anderen Tanke ist langsames Tanken allerdings irgendwie einfacher - an manchen scheint der Durchfluss zu hoch zu sein bzw. es kommt zuviel "Schaum" mit :-?...

-----------------

hhhhhhhhhh4jg.jpg

g040.gif
www.nebelig.de

cadi´s ICQ: 285-635-358

online?icq=285635358&img=9

44 Passion, 1,5CDi, 70kw

image_128633_5.png
www.smarttreff-bremen.de

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kann tatsächlich schon mal vorkommen! Ich hab bei meinem Kleinen auch schon mal die 48Liter-Grenze geknackt! Ein minimaler Spielraum ist da immer vorhanden! Hab natürlich direkt den Tankwart mal ein bissl rundgemacht, aber mich dann beim nächsten mal direkt entschuldigt, als ich gemerkt hab, dass die Tankuhr viel länger auf Maximum geblieben ist! :roll:

 

 


b18f14e075345ce60cc2d11a13adfa9f9308768.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Cadi

Das "schäumen", also Ausgasen des Diesels, hast du es beobachtet eher im Sommer oder im Winter? Winterdiesel (Verkauf von ca. Oktober bis März - genauer festgelegt in einer Norm, müsste ich nachschauen) hat einen niedrigeren Dampfdruck, ähm... mehr leichtflüchtige Bestandteile, damit der Motor auch bei ganz, ganz kalt gut anspringt. Die Folge ist, dass beim Tanken (und vor allem beim Tanken von fast leerem Tank und warmen Temperaturen, was in diesem Winter üblich ist) die Suppe mehr ausgast. Und nicht alle Tankstellen *wegduckvorTankstellenbesitzern* haben die vorgeschriebene Absaugung im Tankrüssel an.

Füllgeschwindigkeit kann unterschiedlich sein, je nach verwendeter Zapfpistole. In Europa sind je Diesel/Benziner 3 Modelle üblich. Weltweit ein paar mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Tankmenge kann ich noch toppen: Sucht euch mal eine Tankstelle, wo euer 44 rechts tiefer als links steht (ja, das gibt es bei uns :) ) Restliteranzeige bei 1 l, getankt 51,6. Bin mit so einer Tankfüllung im Sommer mal 1000 km weit gekommen. Und was mich am meisten gewundert hat: Da ist trotz der Wärme nichts übergelaufen, also muss immer noch Ausdehnungsreserve da sein. Das lasse ich aber an ganz heißen Tagen, man muss kein Gesabber provozieren.

Gruß

Henning

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von doublesmart am 15.02.2007 um 06:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D double wieder mit seiner "eine-seite-höhere-tankstelle"-geschichte :-P :lol:...

 

 


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.02.2007 um 06:49 Uhr hat doublesmart geschrieben:
Die Tankmenge kann ich noch toppen: Sucht euch mal eine Tankstelle, wo euer 44 rechts tiefer als links steht ..........

 

Ja, das ist bei meiner auch der Fall.... OK, dann verbuch ich das mal unter "normal"....

 

Danke fuer alle Antworten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.