Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zims

Wer ist Online...

Empfohlene Beiträge

Schöne Funktion, ich weiß jetzt, daß ich nicht alleine durchs Forum surfe..
aber wer ist denn jetzt online? Ich suche eigentlich nach Namen, nicht nach Zahlen....

Gibts hierfür eine Funktion?

Gruß Stefan :-D


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Stafan,
die Funktion hat doch bereits dazu gefuert, dass die User jetzt sehen, "AHA DA IST WER IM CHAT". Wer Neugierig geworden ist, schaut mal vorbei.

Wenn jetzt noch namentlich bekanntgemacht wird, wer wann im Forum surft, gelangt das IMHO schon nahe an den Rand der Datenschutzrelevanten Grenzen.

-----------------
frogpole.gif
CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)
www.frosch-online.de
schnurr@gmx.de
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum, wenn einfach nur die Usernamen angezeigt werden, sollte das doch kein Problem sein.

Und technisch gesehen sollte das kein grosses Problem sein, da man ja über irgendeine Datenbanktabelle sowieso weiss, welches Mitglied Online ist.

Gruss,
Michael


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hans

Ob jemand Online ist kann ich auch in dem Userprofil sehen. Also wäre eine "Usernamensanzeige" nur die Verdichtung bereits vorhandener Informationen... oder?

Gruß Stefan


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Hans:
Schnapppppszaaaaahhhhl. Du hast 333 Beiträge!!


Glückwunsch, aber besauf Dich net bei der Hitze. :-P

Prost von Michael. :-D
-----------------
*** der schon 51 Lenze grünt ***

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Greenhorn, also mich selber:

Und ich bin durch diesen Beitrag zum standard-smartie aufgestiegen. Darauf werd ich einen trinken, aber erst heut abend mit meiner Frau zusammen: Wir haben heute nämlich 3. Hochzeitstag.

Fröhlich, Michael. :-D
-----------------
*** der schon 51 Lenze grünt ***

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Ihr könnt das natürlich gerne nochmals durch Euren Anwalt checken lassen, aber ich kann Euch versichern, dass innerhalb einer geschlossenen Benutzergruppe die Anzeige der Benutzernamen der momentan Teilnehmenden keinen Verstoss gegen geltende Datenschutzbestimmungen darstellt.
Wichtig wäre in diesem Zusammenhang, dass NUR angemeldete Benutzer die komplette Liste der Online-Smarties sehen können. NUR dann haben wir es mit einer geschlossenen Benutzergruppe zu tun.

Ich würde mich übrigens auch über eine Realisierung innerhalb des Forums freuen.

Gruß
Jan

[ Diese Nachricht wurde editiert von CabrioFahrn am 03.08.2001 um 21:56 Uhr ]


Wanderurne_190Pix.jpg

http://www.UnserSmart.de  mitErfahrungsberichten und Tourenbildern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.