Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartStyler

Biete art4cars Bodypannel an... (Unikat)

Empfohlene Beiträge

Design Body Panel Set für smart for two(Facelift)

 

Das Projekt art4cars.com befasst sich mit der Verbindung von außergewöhnlicher Kunst mit außergewöhnlichen Fahrzeugen. Hierbei entstehen absolut einzigartige fahrbare Kunstwerke, die voll alltagstauglich sind und jede Menge Spaß für den Fahrer, als auch für das staunende Publikum mit sich bringen.

 

Unter dem Titel „art ist smart“ ist im September 2006 genau so ein Unikat, designed von der Braunschweiger Künstlerin BARBARA WEDEGÄRTNER, vorgestellt worden.

 

Das unter Verwendung eines nagelneuen Body-Panel-Sets entstandene o.g. unikate Kunstwerk steht zum Verkauf. In aufwändiger Handarbeit kreiert ist es absolut einmalig. Ein Mix aus Acrylfarbe und Autolack versehen mit mehreren Schichten Klarlack, matt, sorgt für eine einzigartige Optik. Das Set bietet ein uneingeschränkte Alltagstauglichkeit, wobei der Liebhaber seinen smart sicherlich lieber von Hand wäscht . :-P Das Set wurde für die Vernissage auf unserem privaten smart montiert und kann nach Absprache in Düsseldorf-Hamm besichtigt werden.

 

Der Preis für dieses einzigartige Design-Set, bestehend aus Frontmaske 3-teilig, Türpanels links und rechts, Kotflügel mit Heckschürze hinten und Heckklappe sowie 2 designte Zusatzinstrumentenringe und eine designte Tachoblende liegt bei 2940,00€ inkl. MwSt.

 

Der Käufer erhält ein Design Zertifikat der Künstlerin und zusätzlich ein ebenfalls von der Künstlerin kreiertes, handsigniertes Unikat-smart Modell im Maßstab 1:18.

 

 

Kontakt:

art4cars.com

Stefan Germann

Mobil: 0173-5858398

Mail: info@art4cars.com

 

 

Projektinfos auch unter:

www.art4cars.com

www.atelier-wedegaertner.de

 

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartStyler am 11.01.2007 um 01:59 Uhr ]


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na um das so hinzubekommen mit der einen zusätzlichen farbe, muss man aber kein künstler sein.

 

finde das sogar sehr langweilig.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siehst du den "Schmutzschleier"? Ich denke, das ist gar kein Dreck, sondern eine zweite Farbe. Allerdings frage ich mich, was das bewirken soll. Dass der Smart permanent waschbedürftig aussieht? Und steckt irgendeine Idee hinter den hellblauen Klecksen?

Na ja, mein Fall ist die Lackierung nicht. Muss es aber auch nicht. Kunst will häufig provozieren, und das schafft sie in diesem Fall. ;-)


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

also der o.g. Smart steht 200 Meter von meinem Home weg und er sieht schon außergewöhnlich aus, aber das ist auch grad der Sinn. Geschmäcker sind gott sei dank verschieden, aber individuell hat halt kein 2. ! Sind wir doch mal ehrlich, die Lackierung "nummerik" und welche es sonst noch gab..... najaaaaa...... :roll: Die sind zwar außergewöhnlich, aber das sie in dutzenden Stückzahlen produziert worden sind, auch hier, KEIN Unikat ! ! !

Individualität hatte schon immer seine Preis und das sollte auch so bleiben ! ;-)

 

MK2

 

 

-----------------

modell0606klein0ll.jpg

 

 

 


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau Mark!

Ich finde das Bodypannel richtig schön und es gibt es nur einmal so!

 

Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden!!!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

 

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

 

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Niemand hier der Interesse an diesem schönen Bodypannel Komplett Set hat???

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

 

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

 

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Panels sehen gut aus !!

 

Vielleicht ist den Leuten der Preis zu hoch... Für das Geld kaufen sich manche evtl. lieber nen Austauschmotor incl. Turbo :-D

 

Aber trotzdem: Echt genial.

 

LG Thommy

-----------------

smarties1.jpg

 

cabriosig.jpg

 

Smart Fortwo Cabrio Passion, Bj. 2004

Smart & Passion trueblue/silber, Bj. 1999

 

 

sigbanner.jpg

 

www.ka-smarties.de

 

private Seite:

www.thomas-lenz.net

 

Spritmonitor.de

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön zu hören!

Finde sie auch sehr schön, und vorallem sind sie ein Einzelstück! Und von ner Künstlerin! Ein echtes Unikat!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

 

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

 

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tim ich setz mir ne olle Baskenmütze auf und bekritzel Deinen Smart dann haste auch ein Unikat.

Mache es für Dich sogar GRATIS :lol: :lol: :lol:

Spaß beiseite:

 

Man müßte das alles mal live in Natura sehen um sich endgültig eine Meinung dazu zu bilden.

Gruß André :-D

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht auf jedenfall richtig gut aus, und kann in Düsseldorf besichtet werden!

 

Oder nach Rücksprache mit mir!!!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

 

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wurde ja schon mal hier geschrieben.

Geschmäcker sind verschieden.

 

Ich weiß nur nicht ob das Zurückhaltung ist, Etikette, oder ob ich der einzige mit der Meinung bin, aber ich find 2940€ für Krikelkrakel ´n bisschen übertrieben.

 

Und mit Verlaub gesagt.......sieht´s echt -zensiert- aus :roll:

 

Aber wer´s toll findet, der sollte zuschlagen, DAS bekommt bestimmt kein zweiter hin (für 2940€)..... :roll: (war eher ironisch gemeint)

 

 

-----------------

Anfang: Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt Smart 42 CDI und VW Kübel 181.

 

Spritmonitor.de

 

5.gif

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vollste zustimmung! für knapp 3k kann man sich locker einige liter farbe kaufen und dann selbst mehrere solcher "kunstwerke" basteln - welche dann auch alle "unikate" sind. :-P

 

für mich sieht das wie das sog. "fusseltuning" mit der malerrolle aus. :-D

wahre "künstler" sind in meinen augen airbrusher - auch wenn ich zu viel airbrush am auto garnicht mal so toll finde.

am motorrad (siehe american chopper und co.) isses dagegen vollkommen ok.

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für 3000 Mücken bekomm ich ja schon Bodypanels wo noch´n Smart dranhängt :-D

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut wie ich sehe hat anscheinend niemand interesse an diesem Wunderschönen Bodypannel!!! Kann man wohl nichts machen! Werde mit dem Herrn Germann mal sprechen ob man an dem Preis was drehen kann! Vielleicht ist es dann machbar das jemand es nimmt! :)

 

SmarteGrüße: Tim

 

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartStyler am 17.01.2007 um 00:25 Uhr ]


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

sehe ich das richtig oder ist der LACK MATT? bzw. ist da n klarlack drüber? weil wenn nicht dann möchte ich die Dinger nicht an meinem Smart haben schon allein wegen der Pflege...

 

 

nochwas... für DEN SCHNÄPPCHENPREIS kann man sich doch MEHRERE AUTOS mit der geprinteten Folie bekleben lassen und das ganze jede Woche erneuern lassen (das bekleben ist bzw. kommt immer mehr in Mode allein schon da ein komplettes Auto für unter 1000 € gemacht werden kann und auch Fotos oder andere Dinge geprintet werden können)...

 

 

also geh ich doch lieber zu meinem "COPYSHOP" und lass da den KÜNSTLER ran...

 

 

 

grüsse Jochen...


WWhg5F48.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@all: Ich habe in den letzten Tagen die Rückmeldungen auf Tim's Eintrag zum art4cars- Body Panel Kit hier im Forum verfolgt. Heute abend habe ich mich hier registriert, um ein paar Infos zu den interessanten Rückmeldungen zu geben. Die Idee, die hinter art4cars.com steht, ist Unikate und keine Folien-Beklebten- Massenprodukte zu kreieren, weil,...die gibt es ja schon. Das hier präsentierte Body-Panel Kit ist ein eben solches Unikat und wie ja schon geschrieben trifft es bestimmt nicht den Geschmack eines jeden. Und über Geschmack und Kunst lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. Vielleicht spricht es genau die oder den "Einen" an, dem es gefällt - und dann wären beide Seiten happy. Die eingestellten Fotos geben die reale Wirkung leider nicht wirklich wider. Deshalb würde sich ein Ansehen quasi in Natura empfehlen. Abschließend noch ein paar Infos zur Herstellung: Verwendung eines kompletten nagelneuen Body Panel Kits, Mischtechnik aus Acrylfarben und Lacken des Marktführers ppg, ca. 50 Arbeitsstunden für die individuelle Herstellung, 3-fach Klarlackfinish, matt durch einen Fachbetrieb (matt unterstreicht die spezielle Farbcharakterisitik).

Bei Interesse stehe ich gerne für einen Besichtigungstermin zur Verfügung und über den "letzten" Liebhaber-Preis können wir uns ebenfalls gerne noch unterhalten.

 

Beste Grüße aus stormy Düsseldorf

Stefan

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DAX2424 am 18.01.2007 um 22:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rischtisch!!!

Ihr müsst euch das einfach mal in Natura ansehen! Sieht echt richtig gut aus!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

 

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wer die Pannels doch nocht haben möchte! Man kann was am Preis machen, und der Liebe Herr Germann kommt gerne wohin und zeig sie gerne Live!!!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

 

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*gäääääähn* auch beim tausendsten Mal Ansehen regt sich nichts bei mir. Für das Geld (auch wenn es dieses einzigartige Unikat nur einmal gibt auf der Welt gibt -LOL-) würde ich mir einen schöööööönen Lack aussuchen.

 

Und wenn mir da jemand raufmalen will, dann nehme ich Geld dafür und zahle nicht. :-P

-----------------

logo.jpg Mit smartem Gruß - die total verstrahlte logo.jpg

alienpille

 

x1pGg9EMswqL-8rob4uiMOuw_QCfbB7I1CzxB88dtaHgWa98OdrRbxsYmj4nf2_OMUoyHdPcAL8dLXbrAk9GC9wshkOJyqrWoQdXEBLhqwYyN6IkVuVoyknPbXx-veJfF9o97dRUBb8x0UmPwrHUd_8gON6ESUT0ZGM

 


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.