Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

DC will in USA in die Kompaktklasse einsteigen

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Hm, A- und B-Klasse in die USA? Macht man dem Smart damit nicht unnötig das Leben schwer? Der Ami denkt doch glatt: "Wow, I´ll take the bigger Bonsai-Mercedes!"

 

 

Gefunden bei Reuters.de:

 

Mercedes will in USA in die Kompaktklasse einsteigen

 

Stuttgart (Reuters) - Der Autokonzern DaimlerChrysler will in den USA künftig unter der Marke Mercedes-Benz auch Kompaktwagen anbieten und seine Modellpalette auf dem weltweit größten Markt damit nach unten abrunden.

 

"Am Schluss wird es meiner Überzeugung nach Fahrzeuge von Chrysler in diesem Segment geben und auch Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz", sagte Mercedes-Entwicklungschef Thomas Weber der Nachrichtenagentur Reuters.

 

Noch allerdings sei der US-Markt unter anderem wegen des starken Wechselkurses des Euro zum Dollar nur bedingt reif für einen kompakten Mercedes. Es gebe schließlich weltweit einen Trend der Verkleinerung nicht nur bei den Motoren, sondern auch bei der Fahrzeug-Größe, sagte Weber.

 

Gestiegene Treibstoffpreise haben den Amerikanern zuletzt die Freude an den spritfressenden Geländewagen und Pick-Ups verdorben und den Verkauf von kleineren Autos mit schwächeren Motoren angeschoben. Die Konzernschwester Chrysler will deshalb nach langen Verhandlungen noch in diesem Jahr eine Kooperation mit einem anderen Hersteller für einen Kleinwagen (Sub-Compact) eingehen. Einer der Verhandlungspartner ist Chery aus China. Den Kleinwagen Smart will DaimlerChrysler ab 2008 in den Metropolen der Ost- und Westküste vertreiben.

 

Nach Webers Auffassung eröffnet sich für Mercedes jedoch die Chance, die in den USA angebotene Modellpalette - S-Klasse, R-Klasse, E-Klasse, C-Klasse und Geländewagen - zu erweitern. Die Nachfolger der bisher nur außerhalb der USA verkauften A- und B-Klasse müssten aber "absolut wettbewerbsfähig sein", forderte der Manager. "Das heißt, wir brauchen unter anderem entsprechende Volumina."

 

Die neue B-Klasse ist seit dem vergangenen Jahr auf dem Markt, die Produktion läuft auf Hochtouren. Die zweite Generation der kleineren A-Klasse wird seit 2004 verkauft. Das kleinste in den USA angebotene Mercedes-Modell ist derzeit die C-Klasse mit einem Sechszylinder-Motor. "Auf dem US-Markt steht Mercedes-Benz für Luxus-Autos", hatte Mercedes-Vertriebschef Klaus Maier seine ablehnende Haltung gegenüber einem Verkauf der B-Klasse in den USA unlängst begründet.

 

"OTTOMOTOR WIRD RENAISSANCE ERLEBEN"

 

Mercedes-Entwickler Weber rechnet zudem mit einem Abflauen des Diesel-Booms in Europa: "Der Ottomotor wird eine Renaissance erleben, nachdem er zunächst durch den Erfolg des Diesels in Europa auf einen Marktanteil von unter 50 Prozent gesunken ist." Turboaufladung, Abgasrückführung und Direkteinspritzung machten die Benzinmotoren bei geringerem Hubraum leistungsfähiger. "Damit wird der Ottomotor zwar teurer, bietet aber auch erlebbaren Mehrwert. Daher wird sich der Dieselanteil in Europa eher verstetigen", sagte Weber voraus.

 

Dagegen sieht der in Personalunion auch als DaimlerChrysler-Forschungsvorstand agierende Weber Dieselmotoren in Pkws in den USA auf dem Vormarsch. "Die Kunden in den USA reagieren äußerst positiv auf den Diesel-Antrieb." Mit dem gestiegenen Angebot von schwefelarmen Diesel-Kraftstoff würden alle europäischen Hersteller auf den Diesel-Trend aufspringen. Außer Volkswagen und Audi gebe es weitere Interessenten für die zusammen mit Bosch entwickelte Diesel-Abgasreinigung Bluetec. Durch Harnstoff-Einspritzung werden die Stickoxid-Werte reduziert und die Emissionsgrenzen in allen 50 US-Staaten eingehalten. "Es gibt viele Gespräche mit anderen Herstellern über eine Erweiterung der Bluetec-Allianz", sagte Weber.

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg :-D

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht, die Amerikaner haben schließlich auch Anspruch auf die häßliche B-Klasse.

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich auch nicht ;-) :lol:

 

 


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doch, sie ist potthäßlich :lol:

 

Nein, ich kann wirklich nichts an der Form finden. Genau wie an der R-Klasse.

 

Die Wagen mögen von der Innenraumaufteilung funktionell sein, aber begeistern tut mich keiner der beiden Wagen.

 

Ist halt eine Geschmacksache und darüber kann man nicht streiten. Warum auch.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.