Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartie109

was war das???

Empfohlene Beiträge

Hallo leute!

mir is da heut was passiert...

also, längere story...

war mitm smart unterwegs, musste runterbremsen, kam fast zum stehen, dann wollt ich wieder gas geben aber es ruckelte dann nur kurz, der motor ging aus un der kofferraum sprang auf!!! :o

jetz kommt aber noch was kurioses: mein tank war noch ungefähr halb voll, un nach diesem ruckeln, stand er nur noch auf 2,0 liter un das tanksymbol blinkte...!!!

 

was war das???

 

habt ihr auch schonmal sowas gehabt, oder könnt ihr mir sagen, woran es gelegen hat, oder was es war!! helft mir einfach... :) DANKE

-----------------

Smart Pulse Cabrio

 


Smart Pulse Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na ist doch klar:

 

dein Smart hat ne Darmgrippe!

erst hatter gepupst und dann zum Lüften hinten die Klappe geöffnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was denn?

hätte ich schreiben sollen was es wirklich war?

na gut: von der blöden Bremserrei ist dem Smart sschlecht geworden: also hat er geko..... und was kann er ko.....? na klar Benzin- daher war der Tank so leer...und warum die Klappe aufging? naja vielleicht wollte er einfach nur auf sich aufmerksam machen- was weiß ich :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lüg ihn nicht an!

 

Es war der dezente Hinweis deiner Kugel mal wieder auf die Tankanzeige zu schauen und ihn zu füttern. Das letzte Mal, dass du drauf geschaut hast, war nämlich vor 200 km.... :roll:


Smarte Grüße ausm Pott

Banner_Thomas_468x71.jpg

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

haha, ihr seit ja echt en witziger haufen...

 

aber ich fand das ehrlich gesagt gar nich so lustig...

-----------------

Smart Pulse Cabrio

 


Smart Pulse Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nunja,

Systemabsturz oder so...? :roll:

Ein selbstständiges Öffnen der Heckklappe kommt bei mir 2-3mal im Jahr vor - in verschlossenem Zustand. Merke ich dann meistens erst wenn ich den Motor starte. Scheint aber öfters vorzukommen, ist ja wohl der selbe Kontakt, der auch beim Cabrio das Dach öffnet; und da gibt's hier im Forum nette Geschichten von Smarties, die morgens offen im Regen stehen... :o

Bei Dir kamen wohl noch einige Fehlfunktionen hinzu - dummer Zufall! ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur71dl.jpg

Smart CDI, Ez 06/2001, 109.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 348.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

er wollte poppen - und hatte einen vorzeitigen s...erguß!

 

michael

 

 


309066_2.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.12.2006 um 23:12 Uhr hat SmartyCDIpassion geschrieben:
Lüg ihn nicht an!



Es war der dezente Hinweis deiner Kugel mal wieder auf die Tankanzeige zu schauen und ihn zu füttern. Das letzte Mal, dass du drauf geschaut hast, war nämlich vor 200 km.... :roll:

bei mir sind das aber dann immer ca.

550 bis 570km wenn noch 2L da stehen. ;-)

-----------------

20237841124552229302f21.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom Smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fahr doch einfach mal im sc vorbei und lass die den fehlerspeicher auslesen...

 

wenn da nix drin ist... nunja, der smart ist halt ein eigenständiges wesen....

-----------------

roadiesig.jpg

 

ICQ 330812333 online.gif?icq=330812333&img=2  Verbrauch vom Roadie

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sowas nennt man bluescreen...lol

 

bluescreen.gif

 

:-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ja, je mehr Elektronic in den Fahrzeugen verbaut wird, je lustiger wird das.

 

Die Russen haben selbst in der Mig29 noch Röhren verbaut, weil die gegen elektromagnetische Strahlung uananfällig sind.

 

 

Aber zurück zum Thema, das komische Erlebnis von Smarti109 kann ich mir nur so vorstellen:

 

Ein Vater hat seinem Sohn für Weihnachten einen ferngesteuerten Spielzeug-Lkw aus China gekauft. Das Ding ist natürlich von der Deutschen Post AG nicht abgenommen bzw. der Prüfaufkleber ist auch gezockt!

 

Die Fernsteuerung beamt auf allen Frequenzen gleichzeitig und man kann damit alle Fernseher im Umkreis von 2qkm aus und einschalten.

 

Gerade als der Vater die Mulde des Kippers - die mit vielen bunten Smarties gefüllt ist - auskippt, ist Smartie109 vorbeigefahren.

 

Der Rest ist Elektriktrick! :-D

 

Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aha, sehr interessante antworten dabei... :-D

 

also brauch ich keine angst haben, das mir meine kugel um die ohren fliegt?! :lol:

 

 

-----------------

Smart Pulse Cabrio

 


Smart Pulse Cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.