Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maikmaik

fahren auf glitschigem untergrund

Empfohlene Beiträge

Ich muß täglich 150 meter auf einem abschüssigen landwirtschaftlichen nutzweg fahren. sobald es geregnet hat komme ich kaum noch vorwärts. das liegt wohl an der elektronik des smart's. was kann ich dagegen tun? :cry: :cry: :cry:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn abschüssig ist wäre einfach rollen lassen eine Lösung oder? Ansonsten hab ich mal gelesen das Trust/ESP zwar regelt man aber trotzdem einfach auf dem Gas bleiben soll, den Rest soll angeblich die Elektronik machen.

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

es müsste bei RS Parts einen Stecker geben der das ESP und Trust abschaltet.Solltest Du aber nur im Notfall nutzen sonst begibst Du dich womöglich in Gefahr wenn Du ESP brauchst:)


Das Leben ist schööön!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe selber den Thrust+ - Abschalter eingebaut. Innerhalb von zwei Minuten kann man den Stecker einsetzten. Er verbleibt dann im Sicherungskasten.

 

Bei Bedarf muss man die Zündung ausschalten und dann etwa 5-8 Sekunden warten, bis das Relais im Motorraum "klick" gemacht hat.

 

Dann kann man den Schalter umlegen und das Thrust+ ist abgeschaltet.

 

Danach regelt die Elektronic auch nicht mehr den Antriebsschlupf und die Hinterachse dreht voll durch.

 

Für Tiefschnee und Schlamm sehr gut zu gebrauchen. Sobald ich wieder "festen" Boden unter den Rädern habe, wird das Thrust+ sofort wieder aktiviert.

 

Alles andere wäre zu sträflicher Leichtsinn!

 

Bei Fahrzeugen mit ESP (ab 2. Generation 2003) ist es einfacher, da greift die Bremse aktiv ein, wenn ein Rad durchdreht. Da kann man voll auf´s Gas steigen und es geht voran.

 

Da ich einen ähnlichen Weg als Einfahrt zum Haus habe kann ich nur empfehlen, einen Lkw mit Schotter / Splitt kommen zu lassen und zur Schaufen und zur Harke zu greifen.

 

Ist viel Arbeit, aber es lohnt sich. Evtl. kann ja jemand mit dem Trecker (Frontlader) helfen.

 

Gruß, Rolf

 

Ach ja, keine alten (über 3 Jahre) Winterreifen fahren. Die Haftung ist bei diesen Reifen gemindert.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 18.12.2006 um 21:08 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein mal Trust+ abschalten

und mehr is es auch nicht. ;-)

 

trust.jpg

-----------------

20237841124552229302f21.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom Smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

allerdings nur bei den älteren modellen mit trust+

Bei denen mit ESP nimmt man die Bedienungsanleitung her und schaut welche Sicherung für ESP zuständig ist und zieht die raus. ABS ist allerdings auch außer betrieb!

 

2. ACHTUNG! Ich wär bei so ner Aktion ohne Sicherung auf Schnee mal fast im Graben gelandet. Also mit Vorsicht zu genießen!


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.12.2006 um 10:18 Uhr hat Ingenieur geschrieben:
wo krieg ich nur nen blauen Draht her... :roll:

mußt du mal die Suche verwenden,

kannst du dir aus dem Smart schneiden. ;-)

-----------------

20237841124552229302f21.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom Smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn Ihr den blauen oder grünen Draht in die falschen Löcher steckt, dann wird der Draht erst schwarz, dann rotglühend und dann kommt tatütata und dann seid Ihr Fußgänger, weil der smart abjebunsenbrennert ist.

 

Na ja, aber Ihr bleibt dann wenigstens nicht mehr im Schlamm oder Schnee stecken! :lol:

 

Rolf

 

 

Holt Euch bei Bedarf den Schalter, die paar EURos werden Euch nicht umbringen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 19.12.2006 um 14:10 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bedanke mich für euren rat und werde es mit diesem stecker mal probieren :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengmeinde !   Auf die Bemerkung: und:   Ist jetzt OT, aber trotzdem mal die Frage:   Wie ist die Lage, wenn der "angeblich gute" Käufer kurzfristig nach Übergabe des Fahrzeuges eben mit diesem einen schweren Unfall mit erheblichem Sachschaden SCHULDHAFT verursacht (und man als Verkäufer schon aufgrund der Relation des geringen Kaufpreises zur Höhe des verursachten Schadens (und dem Ablauf des Unfallgeschehens selbst) das "Bauchgefühl" hat, daß der Käufer das Fahrzeug eigentlich nur zum Zweck der Schadensverursachung gekauft haben könnte, ich dies aber nicht beweisen kann...). Z.B. weit verbreitetes Verhalten in der sogenannten "Auto-Bumser-Szene").   Muß meine Versicherung zahlen und werde ich entsprechend zurückgestuft (Schadensfreiheitsrabatt)?   Ich hätte Bedenken, ein zugelassenes Fahrzeug einfach so "auf Vertrauen" in der heutigen Zeit an "unbekannte" zu übergeben. Ich finde es besser, z.B. das Fahrzeug mit allen Schlüsseln nach Zahlung des Kaufpreises im Gewahrsam des Käufers zu belassen, die Kennzeichen abzubauen und das Fahrzeug selbst abzumelden und dem Käufer dann Papiere und entsiegelte Kennzeichen zu übergeben. Oder man fährt gemeinsam zur Zulassungsstelle des Käufers und meldet um, bestenfalls zu Dienstbeginn der Behörde am nächsten Werktag.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.569
    • Beiträge insgesamt
      1.603.953
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.