Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lady20

Tragbarer Dvd in Smart??

Empfohlene Beiträge

Halli Hallo an alle!

Also, ich bin am Überlegen, ob ich mir so ein Teil kaufen soll. Möchte aber gern eine Halterung dafür im Smart for2. Aber, wohin damit??? Hätte mir gedacht, eine Halterung vorn bei den Lüftungslöchern. Aber wer hat den einen Dvd im Smart, und wie ist es angebracht?

Danke schon mal im vorraus für eure Antworten!

:)


 

 

Leben und leben lassen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werd den Winter ein 7Zoll Monitor da wo Uhr+DZM waren installieren. Wollt mir dann n Radio mit DVD funktion kaufen. Muss jetzt aber umdisponieren, weil mir ein APS30 übern weg gelaufen ist*gg* Jetzt bau ich noch ne PS2 ein. Die kommt evtl in die Schublade untern Sitz. So kann ich dann auch DVD schauen*gg*

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eine super Idee mit der PS2! Ist sehr Origenell!

Hatte mir gedacht eine Platte vorn in die Ablage einzupassen, in der ich den tragbaren einsetzen will. Möchte ihn halt schnell ausbauen können.

Hab letztens was gesehen, so ein komplettset mit 2 Monitoren, aber wo soll ich 2 Stück unterbringen??? Das ist dann doch etwas übertrieben....oder? :-D


 

 

Leben und leben lassen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte auch erst zwei verbauen, einer vorne sieht aber besser aus. Bitte nix Platte und so. Das ist doch murks. So dass man ihn nicht sieht. Wie gesagt am besten unter den Sitz oder da wo die Batterie ist.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiß aber nicht genau, wie ich das machen soll. Wollte ja nen tragbaren, und den muß ich ja vorne irgendwie befestigen.

 

 


 

 

Leben und leben lassen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd einen Fest installieren. Tragbar kannste nehmen wenn du mitm Zug fährst*gg*

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja hast recht, sieht schon super aus. Aber kann man den schnell wieder ab montieren? Hab da kein gutes Gefühl wenn ich solche sachen im Auto lasse. Hab da ne schlechte Erfahrung gemacht.

Also, jetzt bin ich noch unentschlossener wie vorher... ;-)


 

 

Leben und leben lassen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Häng den Player doch mit einer passgenauen Tasche über eine Kopfstütze, dann können die Leute auf der Rückbank... äh... :lol:

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: ach, wenns doch mal sooo einfach wäre....

 

 


 

 

Leben und leben lassen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also du machst dir über Sachen Gedanken....Hast keine gute Versicherung?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin grad dabei mir einen pc einzubauen mit dvb-t,cd-rom (brenner),bluetooth fürs handy,tft monitor für in die mittelkonsole,zusatz anzeigen für tacho öldruck usw, gps und navi. also alles was man je braucht bzw was man noch haben will. bin momentan noch am planen aber die hälfte hab ich schon. kollege kennt nsich zum glück sehr gut mit computern usw aus. ohne den wäre ich aufgeschmiessen.

 

mfg freak911


... Drehzahl ist alles, bis der Turbo beginnt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Freak911

ja dann lass mal was sehen wenn du fertig bist, weil ich will mir auch sowas in der Art machen!

 

SmarteGrüße: Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat den niemand von euch schon sowas inder Art in seinem Smart??? Würde gerne mal Bilder sehen!!!

 

SmarteGrüße: Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Foto? Bitte sehr. Ein Kombi-Gerät für DVD und DVB-T. Allerdings ist der Bildschirm mit 10" etwas größer als bei den Einbau-Lösungen, und ich stelle mir das Teil - weil nicht verschraubt - auch nur in den Smart, wenn ich nicht fahre. Wäre mir sonst zu ungesund... ;-)

 

db_image.php?image_id=75&user_id=25&width=500?no_cache=1166392771


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.