Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GodzillaZwo

Verdammte Axt! Dritte Bremsleuchte..!

Empfohlene Beiträge

Kürzlich weist mich doch ein nettes junges Mädel darauf hin, dass eine Glühlampe meiner dritten Bremsleuchte doch kaputt sei. Ich freue mich über die Aufmerksamkeit meiner Mitmenschen, besorg mir eine Glühlampe, und steh eben grad in meiner Garage (nachdem ich mal in die Betriebsanleitung des Smarties geguckt hab), und will die zwei Schräubchen der 'Streuscheibe' herausschrauben - und was ist?? Beide Schraubenköpfe sind toootal plattgegammelt..

 

Toll.. Kann man an so einer Stelle, wo so eine kurze Kiste alles Wasser was auf der Straße schwimmt, hinzieht, nicht mal Edelstahlschräubchen verbauen?

 

:-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x :-x

 

Toll, jetzt dauert selbst das ewig... :roll:

-----------------

cya, Malte

 

Spritmonitor.de

 

-----------------

...das ist kein Turboloch, das nennt man VORSPIEL !!!

smartiesig2pw3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hätte da jemand edelstahlschrauben verwendet, würde das ja bedeuten, dass da jemand hätte mitdenken müssen :-D

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ui :-D

-----------------

20237841124552229302f21.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom Smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.....und hätte da jemand mitgedacht, dann hätte er gleich LEDs statt Glühlampen montiert und somit jeglichen Austausch von Leuchtmitteln überflüssig gemacht.

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn jemand mitgedacht hätte, wäre die bremsleuchte VON INNEN verschraubt 8-)

 

 


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach das Original 3te Bremslicht raus reissen, und dann mit ner Zange die Schrauben rausdrehen.

Und dann das schöne 3te Bremslicht bestellen mit den LED`s.

Wahlweise in Chrom oder Schwart!!! :)

 

SmarteGrüße: Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.12.2006 um 16:49 Uhr hat MantaMichel geschrieben:
:lol: und wer bezahlt das dann ?


 

Die LEDs dürften bei der Serienherstellung des smarts kaum etwas am Gesamtpreis ausmachen ;-) .

 

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.12.2006 um 07:39 Uhr hat steve55 geschrieben:


Die LEDs dürften bei der Serienherstellung des smarts kaum etwas am Gesamtpreis ausmachen ;-) .



-----------------
Grüße

Stefan



 

Aber die Edelstahlschräubchen :o

LEDs haben auch keine Unendliche Lebensdauer... also darauf würde ich mich net verlassen...


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALLO

 

WAS ERWARTET IHR VON SMART.

 

Wenn an einer Klimaanlage ein Ventil von 8 Euro kaputt ist wird gleich die ganze Anlage getauscht. :evil:

 

Das ist eben Mercedes. :-D


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

EBEN. Der Plan hiess auch nicht "wir bauen einen Micro-Kompakt-Wagen der dann Kult wird und ein Forum entsteht in dem lauter Verrückte Tag und Nacht diskutieren, was sie noch alles an ihrem Liebling rumschrauben wollen" :-D

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.