Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hans-josef

Technik

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

kann mir jemand von euch einen Tipp geben wo ich die Simmerring für eine Reparatur an den Antriebswellen am günstigsten bekommen?


hajo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

kann ich Dir sagen !

Wenn ich Du wäre in SC um die Ecke .

Es geht ja nicht immer um den Preis , sondern um das was man dafür bekommt . ( Passgenauigkeit, Qualität usw )

MfG

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich lach mich tot! Smart und Qualiät!

Das letzte Nachbauteil aus der Pampa, bei i-Bucht für 1/10 des Smartpreises verschleudert ist wahrscheinlich besser.

Frag doch mal wie alt der Smart ist und wieviel km er runter hat - und dann die Wellendichtrige hin. Das nennst Du Qualität?


Gruß

 

Addi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich schreibe lediglich meine Meinung und wenn dein Auto so scheiße ist kauf Dir doch wenn neuen !

MfG

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hier ist der Forums Bereich um Technik Wissen auszutauschen, und nicht um sich gegenseitig anzumachen!

Müssten wir dann noch einen einrichten oder so!

Der "Mach mich an Bereich" oder sowas! *g*

 

SmarteGrüße: Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Übrigens sind die Simmerringe für die Antriebswellen von VW. ;-)

-----------------

 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

 


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei VW gibts die Simmerring wohl günstiger ?

Da geh ich also zum VW Händler ins Lager und sage zu dem ich will die Simmerringe die auch im Smart passen !?

oder hast Du da ne TeileNr. ?

MfG

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es ein guter VW Händler ist, dann hat der Teilevertriebsherr bestimmt schon mal was davon gehört!

 

MfG Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DFS 40-60-10WTDF01

 

02A 301 189

 

Ob die bei VW günstiger sind kann ich nicht sagen. Kosten Im SC um die 5 Euronen.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bandit67 am 10.12.2006 um 11:17 Uhr ]


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das sind aber dann immernoch die gleichen !!

und nicht besser als die im SC !

MfG

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit was besserem hab ich mich noch nicht beschäftigt. Meine sind dicht.

 

"Edit" wegen Unsinn!

 

-----------------

 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bandit67 am 10.12.2006 um 11:22 Uhr ]


 

-----------------

einzelbild.php?id=420442&quality=50&identifier=1ac3f18cc9&maxpixel=150

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.12.2006 um 09:40 Uhr hat Addi geschrieben:
Ich lach mich tot! Smart und Qualiät!

Das letzte Nachbauteil aus der Pampa, bei i-Bucht für 1/10 des Smartpreises verschleudert ist wahrscheinlich besser.

Frag doch mal wie alt der Smart ist und wieviel km er runter hat - und dann die Wellendichtrige hin. Das nennst Du Qualität?



Hallo,

darum dachte ich nur gibts ja bestimmt bessere !

Ich kaufe meine Teile immer im SC !

MfG

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn man wegen 5 euronen schon anfängt, nach günstigerem zu suchen, sollte man vielleicht lieber vom auto auf öffentliche verkehrsmittel umsteigen ;-)

 

kenne keine automarke, bei der nicht das ein oder andere teil kaputt geht...

 

meine 99er kugel ist bis auf einen keilriemen, die wasserpumpe (kulanz) und gegen ende der krümmer fein gelaufen... verkauft hab ich sie mit 75000

 

kann da über die smarte qualität nix sagen, höchstens über unfähige sc's :-D

-----------------

roadiesig.jpg

 

ICQ 330812333 online.gif?icq=330812333&img=2  Verbrauch vom Roadie

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.12.2006 um 12:24 Uhr hat madtux geschrieben:
wenn man wegen 5 euronen schon anfängt, nach günstigerem zu suchen, sollte man vielleicht lieber vom auto auf öffentliche verkehrsmittel umsteigen ;-)



kenne keine automarke, bei der nicht das ein oder andere teil kaputt geht...



meine 99er kugel ist bis auf einen keilriemen, die wasserpumpe (kulanz) und gegen ende der krümmer fein gelaufen... verkauft hab ich sie mit 75000



kann da über die smarte qualität nix sagen, höchstens über unfähige sc's :-D

-----------------


roadiesig.jpg



ICQ 330812333 online.gif?icq=330812333&img=2  Verbrauch vom Roadie



 

Hallo,

das will ich ja sagen , jeder schimft über die Qualität , so schlecht ist die nicht ! Wir verbauen nur Originalteile und das haut immer hin ! Wiederholungsfälle gibt es selten !

MfG

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen ,

tut mir echt leid das ich wegen einer Fragen zu den Simmeringen eine solche Welle los getreten habe. Ich dank euch für eure Infos bzw. Meinungen, werd wohl mal zum SC fahren.

;-)


hajo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.