Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
paulpaul

Keine Power mehr !?

Empfohlene Beiträge

Hallo, vielleieicht weiss ja jemand was es sein könnte ? Bin enend auf der Autobahn unterwegs gewesen und merkte das ich mit dem Wagen nicht mehr über 110 Kmh kam, nach 5 Minuten ging die Motor Warnlampe an,bin dann irgendwie noch nachhause gefahren.Also der Motor zieht überhaupt nicht mehr und irgendwie rasselt er jetzt auch .

Bringe ihn Montag früh ins SC , aber vielleicht kann mir ja jemand schon eine "Ferndiagnose "geben ?Danke,

Paul :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo

 

hast schon mal den ölstand nachkontrolliert???? oder evt auch das kühlerwasser???


smart ist nicht nur ein auto, sondern auch eine lebenseinstellung

 

temp_291513.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja gerade Ölstand auf max aufgefüllt, Lampe leuchtet noch.Wo kontrolliere ich denn das Kühlwasser :-? ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also Öl hast Du jetzt bestimmt zu viel drinne, wenn Du bei kaltem Motor bzw. kaltem Öl auf Max auffüllst, ist bei warmem garantiert zuviel drin, wobei max beim Smart schon zuviel ist.

Kühlwasser kontrollierst Du im Ausgleichsbehälter unter dem Servicegitter fahrerseitig. Servicegitter ab, Platikteil, das dann sichtbar wird, rausziehen und darunter befindet sich der Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit.

 

Wird aber jetzt ohnehin keinen Wert mehr haben bei den Auswirkungen, die Du beschreibst. Da hilft bloß noch der Fachmann!

Damit ist jetzt aber nicht unbedingt ein SC gemeint, ich schrieb ja Fachmann!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fachmann ist gut, wenn ich damit zu atu z.Bsp. fahre dann weiss ich schon das die anfangen zu zittern :roll: .Ich fahr dann doch lieber ins SC, da ich keinen "Fachmann" kenne in Berlin.Danke für die Tipps,mal sehen was draus wird, ich Tippe einfach mal Turboschaden, oder Motorschaden.

Paule :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wirst du ja sehen!

 

Ich tippe mal auf einen Motorschaden, aber ich mache ungern Fehrndiagnosen!!!

 

Ich wenn ich Mechaniker lerne!!!

 

SmarteGrüße: Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder nur ein Schlauch ab, oder doch der Turbo. Ferndiagnosen sind wirklich ganz schlecht zu machen.

 

Gruß Gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, kurz mal eine Info zu meinem Motor :-x , also laut SC (Kompressionstest)ein Motorschaden, 3.Zylinder defekt (Ventil durchgebrannt), wenn nichts weiter nach der Motoröffnung zu finden ist (Kosten 1800,-Euro abzuglich gewährter Kulanz bleiben dann noch ca.1000,-Euro für mich zu zahlen für eine Wiederinstandsetzung) Fahrzeug ist ein fortwo Benziner Bj.5/02 mit geführtem Service Heft und 45 Tausend gefahrenen Kilometern :( .Laut SC wird er aber höchstwahrscheinlich nicht mehr in diesem Jahr fertig :roll: ,SC Salzufer, na dann, Paule :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann wieder wie immer der hinweis auf die verscheidenen freien werkstätten die hier im forum vertreten sind. wenn du dort deinen motorschade machen lässt kommt dich das ca. auf die hälfte!

Einfach mal erkundigen. Auch wenn du nicht in der nähe von ihnen wohnst finden sie eine gute Lösung.

 

Grüße

Matze


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@paulpaul

 

Genau das war damal der Satz der mir auch im SC Düsseldorf gesagt wurde!!!

Dann habe ich meine Karre dort abholen lassen, und vom SmartProfi reparieren lassen!!!

(Neuer Motor)

Der Werkstattmeister vom SC meinte zu mir wenn man den Motor nur repariert und im dritten Zylinder einen neuen Kolben rein macht + Kolbenring würde es nicht lange halten!

 

Egal jetzt läuft seid ca.13.000km mein neuer Motor mit Tuning und habe trotzdem Gewährleistung! *freu*

 

In diesem Sinne noch mal vielen vielen Dank an den SmartProfi und seine Chrew! *g*

 

SmarteGrüße: Tim


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiss denn jemand in Berlin eine freie Werkstatt die auch Smart´s reparieren ?

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Berlin weiß ich leider keine. Die forumsbekannten Werkstätten sind von Dir mindestens 500km entfernt. Wobei sich nach den Meinungen hier im Forum der Weg zum smarten Service lohnen würde (siehe Werbebanner unten links).

 

Aber ich möchte die gleiche Frage an Matze richten, da es hier ganz gut reinpasst:

 

Nach dem Du ja aus dem Hofer Umland kommst und ich auch nicht unweit davon wohne, kennst Du vielleicht eine freie Werkstatt in der näheren Umgebung (nur mal so vorsorglich, da ich immerhin schon bei 90tkm angelangt bin und mir schön langsam Sorgen mache)?

 

Auf Anhieb habe ich nur Mirzels Car Clinic in Schnaittach gefunden. Wenn das ein guter Tipp wäre, dann wären es selbst für den Paule nur rund 400km.


-----

db_image.php?image_id=932&user_id=352&width=539?no_cache=1172755822

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Jodokus

 

Leider weiß ich keine freie Werkstatt hier in der nähe. Aber mit dem SC in Bayreuth (Auto Scholz) bin ich recht zufrieden. Auch "Patricia" (hier im Forum) is aus unserer Gegend und geht zu Auto Scholz. Allerdings in Bamberg (Bayreuth is die Zweigstelle) Sie ist auch zufrieden mit dem Service.

Vom Autohaus Müller in Hof hab ich noch keine Erfahrungen.

 

Gruß

Matze


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Autohaus Scholz in Bayreuth ist auch mein Stamm-SC. Ich bin ebenfalls total zufrieden mit denen.

 

Also wäre die nächste smartspezifische freie Werkstatt für mich in Schnaittach.


-----

db_image.php?image_id=932&user_id=352&width=539?no_cache=1172755822

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.12.2006 um 09:20 Uhr hat paulpaul geschrieben:
Hallo, kurz mal eine Info zu meinem Motor :-x , also laut SC (Kompressionstest)ein Motorschaden, 3.Zylinder defekt (Ventil durchgebrannt), ..... [/img] .Laut SC wird er aber höchstwahrscheinlich nicht mehr in diesem Jahr fertig :roll: ,SC Salzufer, na dann, Paule :lol:


 

Na, so locker hat hier noch selten jemand eine solche Diagnose genommen, Respekt! :)

 

 

Viel Glück,

 

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.