Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JackEnox

Neues 2007er Getriebe in alten 42???

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

rein theoretisch müsste es ja möglich sein das neue 5 Ganggetriebe in die älteren 42 zu verpflanzen :-D

 

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 

177921_278931_381_314_auto_getriebe.jpg

 

Was haltet ihr davon???

 

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von JackEnox am 03.12.2006 um 23:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rein persönlich betrachtet gefällt mir der net :-D und rein finanziell kommt da das getriebe billiger :-P

-----------------

sig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

noch hab ich keins (wie wohl noch kaum jemand :roll: ) deswegen frag ich was ihr denk was man vielleicht anpassen usw. muss damit es funktioniert :-D

-----------------

sig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du dann die Möglichkeit hast die Software und alles anzupassen, dann klappt das sicher............. ;-)

 

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, das das gehen soll... schon wegen der Flansche und dem einbauort... Der neue 42 Motor ist ja schließlich keine weiterentwicklung des alten, sondern kommt aus Japan, oder liege ich da falsch?

 

Also ich glaub fast, das das ein ding der unmöglichkeit ist, das neue Getriebe da einzubauen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber der CDI ist noch der alte Motor. Bei dem dürfte das Getriebe übertragbar sein.

 

Vermutlich hat der Japanmotor (Benziner) eine Adapterplatte für die Flansche oder eine andere, austauschbare Glocke. Ist jedenfalls preiswerter, als ein zweites Getriebe zu konstruieren.

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Triking:

 

Auch wenn das jetzt ein bißchen provozierend klingt: Die 5-Gang-Box ist doch ein anderes Getriebe. Ich glaube, dass da nachher nicht mehr viel zusammen paßt, alter Motor hin oder her.

 

Davon abgesehen: Wenn mein cdi keine 6 Gänge hätte, könnte ich mir schräg rot-weiß gestreifte Pfosten und zwei gelbe Blinklichter kaufen gehen. Als Baustellen-Kennzeichnung.

Wenn die da nichts dran machen, zieht der doch dann keine Wurst mehr vom Brot.

 

Dynamische Grüße von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum willst du nur das Gertiebe tauschen? Warte doch mal ab, bis es "günstige" Gebrauchtmotoren mit Getribe gibt und wechsel dann die komplette Antriebseinheit. Dann brachst du "nur" die Motor- und Getriebehalterungen zu ändern und musst kein Adapter für das Getriebe anfertigen lassen. Reinpassen müsste der neue motor eigentlich, weil der neue Smart ja nicht soviel größer ist.

Im übrigen bringt das 5-Gang Grtriebe am alten Motor gar nichts. Der brauch nämlich alleine schon sechs Gänge, wiel er sowenig Hubraum und Drehmoment hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.