Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sveagle

Birnenwechsel

Empfohlene Beiträge

Wie kann man so eine Konstruktion bauen bei der man für einen Birnenwechsel das halbe Auto zerlegen muß.Entweder man hat Arme wie ein Schlangenmensch aber ein klein wenig kräftige Unterarme und der Unterarm passt nicht mehr durch die Servicelucke.

 

Hab gerade in 1Std. Arbeit Frontpannel demontiert neue Birnen eingebaut "Philips GT150" und alles wieder zusammengebaut.

 

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mädchen! :-P :-P ;-) ;-)

Geht auch in 10min ohne Panelabbau! :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso mädchen wenn er etwas stramme unterarme hat und nich mal durch die luke passt muß er doch das panel abbauen.

oder er holt sich ein mädchen mit schlanken armen :lol:

-----------------

42 Passion MJ 2004

 


42 Passion MJ 2004

PhadRed/Silber

Roady coupé MJ 2003

Jack Black

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vaseline hilft immer! :-D

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Jung´s,wegen meinem Smart darf ich jetzt keine Gewichte mehr stemmen damit zumindest der rechte Arm wieder dünner wird :-D

 

Hab gerade schnell noch die gleichen Birnen in meinem C-Max verbaut und da hat die Sache nicht mal 5min. gedauert. 1 Schraube gelöst und ich hatte den ganzen Scheinwerfer ausgebaut. Das hat Ford gleich mal mitgedacht.

[ Diese Nachricht wurde editiert von sveagle am 02.12.2006 um 14:16 Uhr ]


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Geht auch in 10min ohne Panelabbau!

 

Also ich kapier´echt nicht, wie das beim jetzigen bei mir gehen soll?! Ich kriege ja gerade mal so die Lampenabdeckung ab - und kaum noch ran...Der Panelabbau ist eigentlich nicht schwer - wenn dieser blöde Brabusgrill nicht immer so bockig wäre beim Abbau...

 

Bei meinem Newliner war das leichter...5 min!!

 

:-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lampenwechsel geht auch ohne Frontabbau.

 

Nur die Schrauben vor der Tür an der A-Säule herausnehmen, eine Rolle Zewa Papiertücher als Abstandhalter zwischen Kotflügel und A-Säule klemmen und man kommt an die Lämple dran.

 

Aber den Kotflügel bitte behutsam wegbiegen und wenn möglich nicht bei Minus 25 Grad :o

 

Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alternativ einen Gynäkologen rufen, die haben Erfahrung mit ..... :-D :-D :-D

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn´s richtig dunkel ist,wird gleich mal eine Probefahrt mit den neuen Birnen gemacht. :)

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.12.2006 um 16:44 Uhr hat sveagle geschrieben:
Wenn´s richtig dunkel ist,wird gleich mal eine Probefahrt mit den neuen Birnen gemacht. :)

 

Will dich ja nicht enttäuschen aber die GT150 von Philips haben im Test nicht so dolle abgeschnitten, da waren die Philips Vision Plus deutlich heller. :(

-----------------

timobanner.jpg

    spritmonitor.de ICQ-Nummer: 290-210-058 online?icq=290210058&img=2

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.12.2006 um 14:13 Uhr hat sveagle geschrieben:

Hab gerade schnell noch die gleichen Birnen in meinem C-Max verbaut und da hat die Sache nicht mal 5min. gedauert. 1 Schraube gelöst und ich hatte den ganzen Scheinwerfer ausgebaut. Das hat Ford gleich mal mitgedacht.

 

Danke für die Blumen, aber du solltest auch wissen das wenn du eine Elektrische Servopumpe hast auch den (rechten) Scheinwerfer ausbauen mußt um den Füllstand zu Kontrollieren :-D Da haben wir mehr an uns gedacht :-P beim C-Max


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Will dich ja nicht enttäuschen aber die GT150 von Philips haben im Test nicht so dolle abgeschnitten, da waren die Philips Vision Plus deutlich heller.

 

Also ich find sie gut - und hatte vorher die vision +50 drin (allerdings im Newliner davor)...Kann schon sein, dass die Visionlampen noch nen Tick heller sind...

 

Die Power2Night leuchten aber schon unwahrscheinlich gut aus: sehe ich immer beim "Spurnachbarn" auf der Autobahn bei gleicher Höhe...

 

Also nen Fehlkauf sind die nicht sveagle...

 

 

 

:)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach für die Servolenkung hat der einen Vorratsbehälter,dachte bei der elektrischen Lenkung beim C-Max gibt´s keinen Vorratsbehälter.

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gott was ihr euch immer verrenkt wegen der scheiss birnen, der wechsel dauert knapp 10 sekunden, und während des wechsels nehm ich noch nen schluck kaffee.

wie das geht? einfach ins SC fahren, die neuesten prospekte holen, kaffee und birne ordern, birne zahlen und staunen wie schnell die jungs das ding wechseln :)

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beide Scheinwerfer ob Old- oder Newliner in 5min gemacht! Müssten mal einen Birnenwechsel Kontest organisieren! lol

:lol:

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch die Blinkerbirne? Denn die würde ich gerne gegen meine Philips Silver tauschen :o

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.