Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mathe

Und was heißt das jetzt genau?

Empfohlene Beiträge

Smart-Recycling, gefunden auf entsprechender Seite von smart.com...

Quote:
Klassische Bilanzen haben etwas Endgültiges. Und weil die smart gmbh alles andere als klassisch denkt, mündet die Ökobilanz für den smart nicht allein in Zahlen. Sie eröffnet vielmehr interessante Perspektiven für die Zukunft. Dafür sorgt das Bewertungstool GaBi (Ganzheitliche Bilanzierung), mit dem die Umweltverträglichkeit neuer Bauteilkonzepte entwicklungsbegleitend abgeschätzt wird.


Neben der Inanspruchnahme von Rohstoffen und den zu erwartenden Schadstoff-Emissionen wird auch das mögliche Abfallaufkommen untersucht. Dabei wird der gesamte Lebenszyklus des smart berücksichtigt. Und zwar von der Herstellung über die Nutzung bis hin zur Verwertung. Durch die Ökobilanz wird außerdem der spezifische Energieverbrauch verschiedener Transportmittel pro Kopf und Kilometer vergleichbar. Hierbei zeigt sich, dass der smart cdi, energetisch über alle Produktlebensphasen betrachtet, nahe an einen vollbesetzten ICE heranreicht und weit günstiger liegt als ein durchschnittlicher Kleinwagen.

(Fettdruck von mir)

 

Was genau meint die smart gmbh mit dem Fetten Satz? :-?


smampf.jpg
"Lecker... Gemüse zum futtern!"
Diesel spritmonitor.de
-- == Gute Links == --
www.marderabwehr.com
www.mathesoft.de
Aktuelle Erdbeben
Coole Musix
54.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.....dass der smart cdi mehr Sprit verbraucht, als ein vollbesetzter ICE bei 300 km/h, allerdings bei der Verschrottung aufwändiger ist als ein VW Polo..... :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klartext: Wir tricksen uns eine Bilanz, in der der Smart verdammt gut aussieht und die eh keiner nachvollziehen kann. :-D

 

Schade, dass man sich stattdessen nicht auf die straßenverkehrstechnischen Vorteile konzentriert. Aber die sind nach 20 cm zusätzlicher Länge ja auch geschrumpft. Warum dann nicht gleich eine A-Klasse...? :cry:


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gemeint ist, daß ein km pro person in einem vollbesetzten ICE noch immer mehr energie verbraucht als in einem smartie. das ist ne rechnung die man sich hindrehn kann wie mans grad braucht, hier ist mit etwas scharfsinn durchaus erkennbar, daß die studie vom fzg-hersteller in auftrag gegeben wurde :)

 

aber was interessiert mich das. wer jemals mit einem ICE versucht hat in der stadt einen parkplatz zu bekommen, wird solchen rechnungen keine beachtung mehr schenken. außerdem geht bei der riesendose das dach nicht auf > wertloses vehikel.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.