Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Philipp78

Etwas knackt beim Lenken

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart-Gemeinde,

 

bei meinem cdi kommt folgendes in der letzten Zeit immer wieder vor:

Beim starken Lenken (z.B: beim Parken) knackt es ganz laut (im Innenraum hörbar) irgendwo forne, ich meine links.

Es knackt nur einmal je Lenkbewegung.

Es kommt so vor, als ob etwas hängen bleiben und dann losreißen würde.

Das Knacken hat ein Nachläuten (wie eine Feder).

 

Habe ich gebrochene Feder?

 

Danke


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte man fast von ausgehen.

Welches Baujahr hat Deine Kugel?


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlag´ mal das Lenkrad ganz in eine Richtung ein und leuchte mal mit einer Taschenlampe auf die oberen Windungen der Feder.

Wenn die nicht mit der obersten Windung aufliegen, das Ende der Feder nicht gerade und / oder rostig ist, evtl. noch einen blanken Metallzipfel hat, dann liegt ein Federnbruch nahe.

 

Gruss

Jochen


xyz6ku.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Danke für die Beiträge!

Meine Kugel ist 2001-er Bj.

Er hat derzeit 155.000 km drauf ich denke mal auf Kulanz brauche ich nicht zu hoffen.

 

Ich werde auf jeden Fall erstmal selber nachschauen.

 

mfg


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden Fall auf Kulanz drängen, das geht sicher durch, wir hatten kürzlich einen mit knapp 180000Km, bei dem die Federn auf Kulanz erneuert wurden.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe letztes Jahr mit 128tkm auf der Tachouhr auch die Federn auf Kulanz getauscht bekommen. cdi Bj2001, scheint wohl ne Krankheit zu sein.

 

;-)


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hier im tiefsten Süden (Allgäu) der Rebuplik sind Winterreifen ein MUSS den ohne geht meist gar nichts, hier ist im Winter alles unter 4 mm eigentlich schon fahrlässig, den man weis das es mal schnell 30 cm und mehr raus hauen kann. Der Smart is zum Kurven Räubern wie gemacht gerade der 450 iger mit der Blattfeder vorne, wenn man dann noch 175 Reifen rings herum aufzieht auf Roadster Felgen zb. dann steht dem Fahrvergnügen nichts mehr im Wege selbst im Winter.   Und wie Grand Style 06 schon schrieben de rist zum Kurven bändigen gebaut schmales Fahrzeug gewicht auf de Hinterachse und auch Heckantrieb wenn man dann noch ihn ein paar extra Pferdchen gibt dann sind die ganzen Landstrassen drängler spätestend am nächsten Kreisverkehr geschichte.   Ich kann sehr gut verstehen das man im Westen der Rebuplik wo wenig schnee vorkommt man den Umstand der llwetter Reifens nimmt spart es doch Zeit und Geld aber es leidet auch die Performance darunter.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.478
    • Beiträge insgesamt
      1.602.263
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.