Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mathias_J

Ich bekomme ihn nicht mehr rein - den Seitenairbagstecker

Empfohlene Beiträge

Da die Airbagleucht regelmäßig erleuchtet und ich vom regelmäßigen Fehlerspeicherlöschen die Nase voll habe, habe ich mich vorhin mal dem Seitenairbagstecker unter dem Beifahrersitzt gewidmet.

 

Dieser doofe Stecker der klackt ein, aber bei jeder kleinsten Bewegung, wird der Stecker durch die in der Buchse befindlichen Feder wieder rauskatapultiert. Das ist kaum zu glauben. Mit der "Plastikschelle" (so bemag ich das schwarzes Ding um die Steckerbuchse bezeichnen ;-)), bleibt der Stecker gar nicht an seinem Platz....

 

Mein smart ist Baujahr 99 und dieser Stecker soll laut SC bei dieser Baureihe schon für viele graue Haare gesorgt haben.

 

Wie bekomme ich den Stecker vernünftig befestigt?

Folgend noch ein paar Bilder ;-)

 

Hier die Feder in der Steckerbuchse

DSC01245.JPG

 

Soll soll der Stecker normalerweise sitzen ;-)

DSC01246.JPG

 

-----------------

Gruß

Matze

ICQ: 103199577

"Das einzige was mich antreibt ist der SMART"

- www.smarts-on-tour.de -

- Jahresübersicht SMART Events -

- Das bin ich -

P1010005_kk.jpglogo_kl.jpglogo_klein.jpg

- www.smart-club-sh.de -

- www.smart-club-mv.de -

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Matze,

 

Kannste den Stecker und die Buchse nicht mit einem Abbinder zusammenhalten ?!?

 

Mit einem Langen Kabelbinder (oder 2 kürzeren) zwischen den Leitungen auf jeder Seite durch, beide Enden zusammenziehen.

Dann dürfte sich die Verbindung nicht mehr lösen, wenn der Kabelstraps auf jeder Seite eine halbwegs ordentliche Auflagefläche findet (nur so ´ne Idee, habe mir den Stecker bzw. die Kupplung noch nicht genau angesehen, habe aber auf diese Weise schon einige widerspenstige Verbindungen zum Halten bewegt).

 

Gruss

Jochen


xyz6ku.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eine super idee! Darauf hätte ich auch kommen können ;-) Ich werde es heute gleich in die Tat umsetzen und berichten ;-)

 

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lüsterklemme :-D ... dann könnteste auch gleich noch ne 12v + Leitung über n Taster einschleifen, wenn dir dein Beifahrer mal auf den Wecker geht :lol:

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

smartsigux3.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 17.09.2006 um 00:16 Uhr hat Udo_B geschrieben:
...dann könnteste auch gleich noch ne 12v + Leitung über n Taster einschleifen, wenn dir dein Beifahrer mal auf den Wecker geht :lol:

-----------------

:lol: :lol: :lol: :lol:


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So...nun hoffe ich mal, dass wir endlich das Problemes des Seitenairbagsteckers behoben haben :)

Nabei die Fotos :)

 

 

DSC01252.JPG

 

DSC01251.JPG

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mathias_J am 22.09.2006 um 21:01 Uhr ]


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.