Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
skyper

Fotowettbewerb: Unterstützt bitte den Smart

Empfohlene Beiträge

Es gibt bis zum 15.09.2006 einen Fotowettbewerb, bei dem auch ein oranger Smart gewinnen kann.

 

Unter dem folgenden Link könnt Ihr mitmachen:

 

http://fuenf.scm-digital.net/show.sxp/nlb_voting.html

 

Bei den Bildern weit unten befindet sich ein oranger Smart mit der Aufschrift "Die kleinste Kirche der Welt" - wer den Smart unterstützen möchte, wählt dieses Bild aus und trägt die Mailadresse ein. Es kommt eine Mail mit einem zu bestätigenden Link und schon wurde eine Stimme abgegeben.

 

Vielen Dank für die Unterstützung sagt schon jetzt jemand, der den orangen Smart sehr mag 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry - aber da gibt's doch wesentlich originellere und schönere Fotos. Nur weil auf dem einen ein Smart zu sehen ist, muss es lange nicht blind oder mit Scheuklappen unterstützt werden; ich finde das unfair gegenüber den anderen Teilnehmern.

 

Bei Umfragen von Autozeitschriften o.ä. habe ich keine Bedenken, weil ich zum Smart stehe. Aber ich halte z.B. "Pink Panther" keinesfalls für einen guten Film, nur weil Steve Martin in einen 42er steigt.

 

Mal kurz drüber nachdenken, okay? ;-)

 

-----------------

 

SmartSignaturMini.jpg

-----------------attachment.php?attachmentid=1009664-----------------

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 06.09.2006 um 01:10 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zudem gehts bei dem ganzen um bibel/kirche & co. - das is bei mir eh schon ein rotes tuch... :-P

 

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 06.09.2006 um 10:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Wie unauffällig: ...wählt dieses Bild aus und trägt die Mailadresse ein. Es kommt eine Mail mit einem zu bestätigenden Link und schon wurde eine Stimme abgegeben.

 

Und wann kommt die Bibel plus Tonnen von SPAM? Ne, lass´mal...

 

a062.gif

 

-----------------

I love you all!

 

25iq.jpg1ee1.gif

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab zuerst an die Zeugen Jehovas oder wie sich die Deppen schreiben gedacht.

Hab zwar den Link zum anklicken reingesetzt, aber gevotet hab ich nicht.

Meschugge bin ich nicht :-D

Gruß André

-----------------

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

 

image_113892_3.png

 

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das Skyper dies im guten Gewissen hier gepostet hat.

 

Also bitte werdet nicht unhöflich und klärt Ihn halt freundlich auf das es die Möglichkeit gibt jede menge Spam zu bekommen wenn man seine Mailadresse angibt.

 

Ich würde dort aus diesem Grunde auch nicht mit machen.

 

Gruß

Arnd

 

 

-----------------

Smart Passion Cabrio CDI

 

smart.jpg

spritmonitor.de Diesel

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Arnd am 06.09.2006 um 11:12 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Werbung finden sich HIER wertvolle Informationen.

 

Vielen Dank!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Goyko am 11.09.2006 um 14:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und schon wieder...

merkt evenments oder eventments (kann sich nicht mal richtig anmelden?) eigentlich, dass das was er macht (forum mit werbung zumüllen) eigentlich so richtig sch... ist? :lol:

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@vitamin,

 

ich dachte immer, die heissen "Zeugen der Mofas"...

 

so kann man sich irren...

 

Harry

 

:-D :-D -- It's higher to be a Bayer -- :-D :-D


:-) - It's higher to be a Bayer - :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.