Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
_blacksheep_

Realistischer Preisnachlass 42 autobild edition "1972"

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

was meint Ihr, kann man für einen Neuwagen 42 "1972", der offiziell 13500€ zzgl. Überführung kostet, an Nachlass erwarten?

 

Ich weiss, dass sich die 42 wie warme Semmeln verkaufen, jedoch sollte doch in Anbetracht der Tatsache, dass nun demnächst der Nachfolger in den Startlöchern steht, ein klein wenig Verhandeln möglich sein, selbst dann, wenn es sich um ein Sondermodell handelt, oder?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Unbekannter,

 

kommt darauf an, wie gut Dein Verhandlungsgeschick ist. Bei mir gingen zehn Prozent.

 

Gut ist immer, bestens informiert zu sein. Vorab mal für 6,90 Euro das Wunschauto von Schwacke schätzen zu lassen ist sicherlich auch nicht verkehrt. Dies kann man dann auch ruhig im Verkaufsgespräch mit einfliessen lassen.

 

LG

 

Anne


Smart Coupe mit Glas/Hebeschiebedach CDI silber BJ 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

muß mich da Klitzekleinerflitzer anschließen, bei mir ebenfalls zzgl. noch Tempomat, Fußmatten, Handtuch und Zulassung. Viel Spaß beim Verhandeln.

 

PS, hat das AH uberhaupt noch die gewünschte Edition ? ? ?

 

Und laß Dir keinen erzählen, von "davon gibts nur 20 Stk. und die sind so gefragt bla bla bla...." alles Verkäufer getratsche..

Ich hab auch ein Edition :)

 

Gruß

 

MK2

 

-----------------

modell0606klein0ll.jpg

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MK2 am 02.09.2006 um 11:33 Uhr ]


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich lach mich krank, bekomme gerade auf Anfrage nach evtl. Preisnachlass und Einbau eines Tempomates folgende Email vom Verkaufstalent eines bekannten Smarthändlers in Göttingen:

 

"Sehr geehrter Herr *********,

 

das Fahrzeug ist bei uns eingetroffen und sieht gigantisch aus.

 

Diese Fahrzeug hat neben seiner Individualität bereits einen Preisvorteil von 1.500 Euro.

Es gilt der angebotene Preis 13.500,00 Euro zzgl. 498 Euro Überführungskosten!

 

Der nachträgliche Einbau Tempomat ist möglich"

 

Tja, bei 0,00% Rabatt wundert es mich nicht, dass das betreffende Autohaus seit Wochen die ach so begehrten Individualisten-Smart-Sondermodelle im Verkaufsraum stehen hat. :-D

 

Selbst bei meinem 27000 Euro Polo Fun waren 15% drin. :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Selbst bei meinem 27000 Euro Polo Fun waren 15% drin.

 

Ein Polo für 27.000 Euro ???!!! Pfft.....

 

:o :o :o :o :)

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WAT issen das für´n Lackaffe ?

Du solltest dem Verkäufer mal klar machen das das Fzg. einen Preisvorteil hat nicht der Verkäufer !. Das ist eine Sache die Smart dem Kunden zugute kommen läßt. Aber aus sicht der Bestellbarkeit, Kauf und finanzierung wird dieses Fzg. behandelt wie jeder andere Smart Pure Passion etc.

*Kopfschüttel*

Mach am besten ein Termin und klär die Sache vor Ort. Sagtste jetzt und hier der Preis wo muß ich bzw. kann ich unterschreiben !

 

Gruß

 

Marc

-----------------

modell0606klein0ll.jpg

 

 

 


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.09.2006 um 18:51 Uhr hat Stahlratte geschrieben:




Ein Polo für 27.000 Euro ???!!! Pfft.....



:o :o :o :o :)

-----------------



 

Naja, man nehme einen Polo Fun mit dickstem erhältlichen Motor (leider nur 100PS TDI), packe alle Sonderausstattungen rein. Voilá! 8-)

 

Das "Pffft" entringt meinen Lippen aber auch easy beim Anblick eines ~ 20k Euro Smart Brabus! :o :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.09.2006 um 19:01 Uhr hat MK2 geschrieben:
WAT issen das für´n Lackaffe ?

Du solltest dem Verkäufer mal klar machen das das Fzg. einen Preisvorteil hat nicht der Verkäufer !. Das ist eine Sache die Smart dem Kunden zugute kommen läßt. Aber aus sicht der Bestellbarkeit, Kauf und finanzierung wird dieses Fzg. behandelt wie jeder andere Smart Pure Passion etc.

*Kopfschüttel*

Mach am besten ein Termin und klär die Sache vor Ort. Sagtste jetzt und hier der Preis wo muß ich bzw. kann ich unterschreiben !



Gruß



Marc


 

Moin Marc,

 

nee, nee. Mit solch einer Arroganz macht man mit mir keine Geschäfte. Der Laden verdient an mir nicht einen Euro. Es gibt ja zum Glück noch andere Smart-Händler. ;-)

 

Gruß,

 

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja ob die das Modell haben ! ! !

Da gebe ich Dir recht, arroganz muß bestraft werden, doch der sieht echt geil aus. Hier nochmal für DICH :-D ! das könnte DEINER sein !

 

Na dann viel Erfolg beim suchen, das wird nicht einfach

 

Marc 8-)

-----------------

modell0606klein0ll.jpg

 

 

 


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Mit solch einer Arroganz macht man mit mir keine Geschäfte. Der Laden verdient an mir nicht einen Euro. Es gibt ja zum Glück noch andere Smart-Händler.

...Naja, andererseits willst Du ja genau dieses Modell haben...hehehe...

 

Ich würde da nochmal persönlich freundlich vorbeischauen, frei nach dem Motto:"Kunde droht mit Auftrag..."

 

 

Quote:
Diese Fahrzeug hat neben seiner Individualität bereits einen Preisvorteil von 1.500 Euro.Es gilt der angebotene Preis 13.500,00 Euro zzgl. 498 Euro Überführungskosten!

 

..Hier würde ich mal betonen, dass die Individualität keine Auswirkung auf die Preisverhandlung hat - es sei denn, der Verkäufer kann Dir einen Mehrwert nennen. Ich behaupte mal sogar, dass man im Wiederverkauf bei diesem Modell nicht mehr bekommt, weil es eben nicht jedem gefällt...

 

Zudem würde ich nochmals darauf hinweisen, dass die 13.500 Euros die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers sind - steht im Link von MK2 auch unten ...druck das aus und legs auf den Tisch!

 

Und in wenigen Wochen ist das jetzige Smart-Modell ein "altes" Auto - da das neue Modell kommt...

 

 

Quote:
Das "Pffft" entringt meinen Lippen aber auch easy beim Anblick eines ~ 20k Euro Smart Brabus!

...Jaja, stimmt auch wieder...Ich mag halt keinen Polo...hehehehe...

 

:-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

 

Spritmonitor.de 42 Brabus (Modell 2006)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

bin der Meinung, dass du selber in dem Laden erst über Preise verhandeln solltest.

 

Vorher am Telefon oder noch schlimmer via email gibt es selten Aussagen zu Rabatten.

 

Ein persönliches Gespräch verbunden mit deutlichem Interesse und den vorher genannten Tipps sollte ein anderes Ergebnis zeigen.

 

grüße

sun909

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

die ganze Sache hat nur einen Hacken (vermute ich) lt. Profil kommt er aus Hamburg und der Händler (wenn ich mich richtig erinnnere) kommt aus dem tiefsten Süden !


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, wo bitte schön lest Ihr in der Mail Arroganz heraus? Ich finde das Auto absolut geil und würde die 13500 sofort hinlegen, bevor mir einer die Karre wegschnappt.

 

 

Gruß

Thomas


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.