Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fluid

Weider nen Smartie mehr ...

Empfohlene Beiträge

Hi

 

Mein alter Cinque hats nicht mehr gemacht, Kupplung geschossen. Meine Freundin macht fetten Aufstand von wegen immer nur Kohle reinstecken...Sie kauft mir jetzt nen Smart :roll: ...und schwups hatte ich nen Gelb-Schwarz-Silbernen Smart Fourtwo Passion. So mit Glasdach und Klima....

Naja eigentlich wollte ih nie son Teil ..*gg* ich fand den soooo häßlich, aber mit jedem Tag den ich die Kugel fahre, gefällt er mir besser. :-D

Ich hab den seid Sonnabend und hab schon den Dachspoiler putt gemacht...naja die rep das auf garantie.

 

mfg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Fluid am 17.08.2006 um 15:36 Uhr ]


Wer vögeln kann, kann auch fliegen! *fg*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Fluid,

 

1451403.png

 

du hast deine freundin aber gut im griff 8-) 8-) :-D

 

so ist das halt mit den kugel, fährt man einmal

ist man auch schon infiziert.

 

viel spass

mit der kugel

und natürlich mit deiner freundin

 

gruss

dieter

-----------------

1744072.gif

rms2.gif

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Fluid,

 

herzlichen Glückwunsch zur Kugel. Ich muss noch ein paar Tage warten, bis ich meine Kugel fahren darf.

 

Aber sag´ mal, wie fährt man sich denn den Dachspoiler an einem Smart kaputt? Wo biste denn gegengerummst?

 

Gruss

 

Anne


Smart Coupe mit Glas/Hebeschiebedach CDI silber BJ 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ANNE muß noch 7 Wochen warten.... :-D

 

 


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hat beim Ampelstart zuviel Gas gegeben und vergessen die Stützräder auszuklappen :lol:

 

 


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein, nirgends dagegen! bin auch nicht durch Waschanlage hab nur mal mit Hochdruckreiniger gewaschen, aber da war er schon kaputt.. keinen Plan wie das passiert ist.

 

mfg

 

ps: Smart-Werk ist nur 10 min zu Fuß von mir aus :roll:


Wer vögeln kann, kann auch fliegen! *fg*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

oooch ist doch nicht mehr ganz so lange. Sind doch nur noch 44 Tage oder 2640 Minütchen. Der August ist ja schon fast vorbei.

 

Aber das mit dem Hochdruckreiniger ist mir auch neu: ich dachte immer, diese Dinger benutzt man höchstens für die Felgen.

 

Du hast dem Kleinen doch wohl hoffentlich nicht die böse grausamme Hochdruckreinigerspritze auf den Buckel gejagt?

 

Also, auf meine Haut kommt nur Wasser und C.. Und mein zukünftiger Kleiner kriegt auch nur schönes weiches Spülwasser. lol

 

Gruss

 

Anne


Smart Coupe mit Glas/Hebeschiebedach CDI silber BJ 2005

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hi,

 

oh doch hab dem kleinen mal ne Krägtige Massage verpaßt mit dem Hochdruckreiniger :-D

 

mfg


Wer vögeln kann, kann auch fliegen! *fg*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.