Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
quattroporte

Ölverbrauch bei Langstrecke

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

auf meinen smart habe ich nun fast 20.000 km draufgefahren und noch nie hat er Öl verbraucht. Jetzt habe ich bei der letzten Langstrecke festgestellt, dass er sich auf knapp 1000 km ca. 350 ml Öl genehmigt hat. Hab das dann im normalen Betrieb weiter beobachtet und er verbraucht seitdem nichts mehr. Woran liegt denn das? Muss ich mir Sorgen machen? Ich muss vielleicht dazu sagen, das ich die 1000 km ( 500 hin 500 zurück) nicht gerade schonend gefahren bin, soll heissen mindestens 120 km/h teilweise auch 130 -140.

 

Grüsse

Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hohe drehzahlen und ladedrücke über längere zeit können schon einen gewissen ölverbrauch zur folge haben; wenn er sonst aber bei null liegt, ist alles ok.

 

ölausdehnung bei heißem öl hast aber beim messen berücksichtigt - ?

 

mein (allerdings auch perfekt eingefahrener) cdi hat jetzt 65tkm und verbraucht max ca. 0,4l auf ein serviceintervall - bin ziemlich zufrieden...


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die 350 ml können auch durchaus Kondensate im Öl gewesen sein, die sich bei den höheren Temperaturen auf der Langstrecke dann verflüchtigt haben.

-----------------

Grüße

Stefan

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist durchaus möglich. Gerade bei Langstreckenffahrt wird das Öl mal richtig durchgeheitzt und verliert "Fremdstoffe".

 

Es kommt halt auch darauf an, wann der letzte Ölwechsel gemacht wurde. Ist er schon länger her, ist der Ölverbrauch sicher so zu begründen.

 

Der Smartmotor ist halt auch ein wenig anders als andere Motoren.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo quattroporte

 

Bei mir fing er auch mit 20'000 km an, Öl zu brauchen. War gerade auf meiner ersten, längeren Tour (Spanien) und bemerkte, wie der Ölmessstab nicht mehr bis zum Öl reichte. Liess dann die Motorenentlüftung wechseln, das gleiche nochmals, bevor ich im letzten Jahr nach Irland fuhr (km-Stand damals war etwa 70'000 km).

Nun, in den nächsten paar Wochen werde ich einen Ölabscheider einbauen, somit wäre dann der Motorkollaps um einiges herausgezögert.

Einen lieben Gruss

Lukas

-----------------

mein for2 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:

forum_ferienland.jpg

 


mein 42 Cabrio (01er) war schon hier in den Ferien:

forum_ferienland.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.