Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Klausibub

Servus Franken

Empfohlene Beiträge

Smarties in Nürnberg gibts genug .... aber ob die alle im Forum sind wage ich zu bezweifeln. Ich selbst komm aus dem Süden von Nürnberg .... genauer gesagt aus SChwabach. Bin aber jeden Tag in Johannis zu finden :)

 

Liebe Grüße

Angie

-----------------

"Binäre Unschärferelation: Ganz viel Null ist ungefähr ein bisschen eins"

Spritmonitor.de

 


"Binäre Unschärferelation: Ganz viel Null ist ungefähr ein bisschen eins"

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Angie

 

Schön dass sich mal wieder ein Smartie ausm Nürnberger Raum zu Wort meldet. Im Winter wirds wahrscheinlich keine großen Aktivitätren geben, da es im Herbst schon schwer war die Leute zu nem Treffen zu bewegen.

Aber vielleicht kommts ja anders und zweitens als man denk, oder wie war das Sprichwort noch mal?!

Naja, ich verfolge zumindestens das Geschehen und bin für smarte Zusammenkünfte immer zu haben.

Gruß

Marcus

P.S.: In Schwabach sind wir alle jubel Jahre mal auf der Kartbahn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Knutschkugel:

 

naja, mein Vorschlag "Skifahren im Fichtelgebirge (z. B. Mehlmeisel)" steht ja noch im Raum....

 

wäre dann sozusagen eine Winteraktivität


-----

db_image.php?image_id=932&user_id=352&width=539?no_cache=1172755822

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow

 

leider passen unterm Smart schlecht Skis und ich kann des schon gleich dreimal nich außer Apres-Ski, he he. Aber sehr nette Idee.

 

Denke die nächste größere smarte Zusammenkunft wird erst wieder am Saisonstart mit Maiausfahrt durch die fränkische Schweiz stattfinden.

 

gruß

Marcus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Skier passen sogar in den Smart und wenn es sein muss sogar 2 Paar + Beifahrer.

 

 


-----

db_image.php?image_id=932&user_id=352&width=539?no_cache=1172755822

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halloooo wie wär es denn mal mit christkindelsmarkt? *ggg*

 

Also morgen hät ich Zeit *lach* .. sooo auf nachmittag *fg*

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=831&user_id=52&width=402?no_cache=1163246132

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

augenblicklich haben wir viel mit den Hunden um die Ohren.. schaut schlecht aus..

 

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.