Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ylva

Wetterauer versus der-Autoladen

Empfohlene Beiträge

Hallo allerseits,

bin seit 4 Tagen Besitzer eines Cabrios, Jahreswagen.

 

In der Suche ist es schwierig, etwas aktuelles über o.g. Tuningfirmen zu finden.

Die Preise sind sehr unterschiedlich, (549,- zu 399,-), aber Wetterauer ist vor Ort, der andere käme hergefahren.

Ich frage mich nun, welches Angebot ich nehmen kann!?

Ist ein Tuner vor Ort besser? Ist Wetterauer nicht zu teuer oder eher der Platzhirsch unter den Tunern?

 

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

 

Mfg,

Ylva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Autoladen lies Dir mal aufmerksam diesen Beitrag durch ...

Ansonsten bleiben noch weitere Tuninganbieter wie zum Beispiel RS-Parts, Chip4Power, ML Tuning, SW-Exclusive (Reihenfolge ist ohne Wertung) usw.

 

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

smarttreff-bremen.de -> nächster Termin am 21.07.2006 !!!

 

Bodenseetour 2006 am 03.06.2006 -> und ich war dabei!!!

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es sich bei bei "Der-Autoladen" um denselben Anbieter handelt, der auch bei eBay unter "Der-Autoladen" läuft, dann würde mich das Bewertungsprofil eher abschrecken.

 

Obwohl es natürlich auch immer wieder Hirnis gibt, die einem die Bewertungen versauen.

 

Trotzdem: Es gibt wohl Tuner mit ner weißeren Weste.

-----------------

laecheln.gif

Liebe Grüße, Olli.

 


laecheln.gif

Liebe Grüße, Olli.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@alterfuchs es handelt sich um den gleichen Verkäufer!!

;-)

Ich rate nur die Finger weglassen vom Autoladen.

(meine Meinung)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist genau der gleiche wie bei Ebay, aber mit ein wenig druck bekommst du deine Sachen auch in nem halben Jahr :-D

 

Wer nen bisschen Spannung im Leben brauch sollte definitiv da bestellen.

 

Grüße

 

Daniel

-----------------

sille0506138.jpgsolingen.jpgeinzelbild.php?id=322242&quality=80&maxpixel=800&identifier=49771f46dc

 

 

Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht.

(Setus Empiricus, gr. Philosoph, 2. Jhd. n. Chr.)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BEsten DAnk an alle Antworter,

morgen wird er bei Wetterauer gechipt mit allen Garantien.

 

MfG,

Ylva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... und zufrieden? Würde mich interessieren,ich hab das Tuning vom Autoladen(rennt wie Sau),im 6.Gang ab und zu kurze Aussetzer(bei Schwerlast).

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Thaitaxi,

 

bei Wetterauer eröffnete man mir, daß man für einen Smart, der älter als 12 Monate und mehr als 20 000 km gefahren ist, keine Garantie gäbe.

Meiner ist 13. Monate alt, 9000 km gefahren...

Darauf kam das Angebot, eine andere Garantie abzuschließen (W&S oder so), die max. 2 jahre geht. Beim studieren der Bedingungen stand aber der gleiche Ausschluß wie bei Wetterauer. also max.12 Monate und 20 tkm. Dann meinte der Wetterauer-Fuzzi, sie würden ein Auge zudrücken und trotzdem die Garantie abschließen.

Nun, da muß ich sagen, war bei mir der Ofen aus. Ich habe noch ein Jahr Garantie von Smart, die werde ich verlängern, wenn es geht.

Aber wenn ich jetzt ein Tuning mache, für das ich null Garantie oder eine sehr fragwürdige Garantie bekomme, ist meine bestehende Garantie flöten. Und die Versicherung möchte ich sehen ,die dann sagt: Ok, der eine Monat drüber, sind wir nicht so, die 2000 Eu für Motor und xy zahlen wir gerne.....

Habe dann nochmal mit dem autoladen telefoniert, er tune in 3 min, alles bestens, selbst Smartcenter würden mit ihm tunen und die Garantie bestehen lassen usw. usf. wer´s glaubt!? Garantie gibt er keine.

Also seriös erscheinen mir beide nicht, im Raum Oberfranken habe ich sonst keine Alternative gefunden.

Bin endgradig genervt und erstmal fertig mit dem Thema.

Werde, wenn überhaupt, erst dann tunen, wenn ohnehin keine Garantie mehr machbar ist. Soviel fahre ich nicht, das dürfte noch jenseits der 40tkm sein.

Ist sehr schade, denn die Schaltpausen würde ich gerne verkürzt sehen...

Solong,

Ylva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o Das ist ja absolut unseriös! :o

Es war auf jeden Fall richtig, das Tuning unter diesen Umständen nicht machen zu lassen.

 

Wetterauer hat aber doch eigentlich einen seriösen Ruf, oder? Tunen ja auch Audi RS 6 etc., da hat man noch nix schlechtes gehört.

 

Wie war denn dein allgemeiner Eindruck (Werkstatt, Personal etc.)?

 

Hast du schon bei einem anderen Tuner (z.B. Digitec) angefragt, die haben ja auch Regionalniederlassungen & einen guten Ruf (& sind schon lange im Geschäft).

 

Gruß,

W.


MfG: Wolfgang

__________________________

ICQ-Nr.: 357579753

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wie sieht das mit den anderen tuning Firmen aus? Teilweise haben die nen Tuningtreffen wo es special PReise gibt.

 

Ich glaube das war RS-Parts oder so. Musst du mal im Forum suchen.

 

Da sind die meissten echt derbe mit zufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ylva...

 

hatte auf meiner Kugel ebenfalls ein Tuning vom Autoladen, war damit sehr zufrieden.

 

Zu der Garantiesache.. solange Du noch Werksgarantie hast, würde ich den Smart definitiv nicht chippen lassen.. habe das gleiche Problem jetzt bei meinem Roadie, würde gerne aber....

 

Wart lieber bis die Garantie rum ist und such dann einen Tuner auf, Links stehen ja einige gute oben im Thread.

 

Glaube auch nicht, das der Motor nur wegen dem Tuning schneller seinen Geist aufgibt, entscheidend dürfte eher das Zucken in Deinem rechten Fuss sein :)

 

Fand bei dem Tuning am angenehmsten, dass Du eine deutliche Verkürzung der Schaltpausen hattest (hatte nen Oldliner) und auch mal Gas geben konntest....

 

Viel Spass mit Deiner Kugel...

-----------------

Schönen Gruß

Tuxxi

 

siganimiert.gif  Spritmonitor.de

Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve  ICQ-Online

Rechtschreibfehler sind definitiv durch die elektronische Datenübertragung verursacht und vom Autor nicht beabsichtigt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.