Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iidollarii

Klimaanlage arbeitet überraschend gut

Empfohlene Beiträge

Bin gestern zu nem Kundentermin nach Weßling (Landkreis Starnberg) von München aus gefahren. Da geschäftsmässig gekleidet und sehr heiss hab ich das Dach bei der hinfahrt zugelassen. War am frühen Nachmittag.

Die Aussentempanzeige hat fröhliche 36 Grad signalisiert. Erschwerend beim Cabrio (wie auch beim Glasdach, das hatte ich vorher) kommt natürlich hinzu, dass das Dach glüht.

Ich musste zwar irgendwann dann auf Gebläsestufe drei stellen, aber er hat fantastisch gekühlt, wie ein grosser.

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja..

 

Nicht überall wo Mercedes Benz drin ist steht auch Mercedes Benz drauf.... ;-)

 

 


Verbrauch: 224893.png

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich nur bestätigen. Meine Klima kühlt auch wunderbar. Ich kann gar nicht nachvollziehen warum so oft die Kühlleistung kritisiert wird. Vielleicht sollten die Kritiker einfach mal nen Klimacheck machen lassen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

richtig "cool" wird's, wenn man 1. Die Lüftung auf Stufe III und den Umlufthebel auf 50/50 stellt.

Musste gestern (bei 39°C) kurz aussteigen.

Puh, wie heiss draussen :cry: - und man war das kalt bei wieder einsteigen. :roll: :-D

 

Ich vermute, die meisten smart-Fahrer vermeiden die 3. Stufe, weil dann doch ziemlich laut wird.

 

Gruß

 

Thomas

-----------------

Der Gesundheisminister warnt

smart fahren macht süchtig

 

 

logo.gif

 


Der Gesundheisminister warnt

smart fahren macht süchtig

 

 

logo.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Klimaanlage im Smart 42ist eine Katastrophe :evil:

 

Ich hab vor 2 Monaten die Klimaanlage bei Smart befüllen lassen,nachdem die Anlage nach nur 1 Jahr leer war,natürlich auf Garantie.

 

Nach der Befüllung brachte die Anlage unter Vollleistung min.10°C Ausblastemperatur,dann schaltet der Kompressor aus :-? und schaltet bei 12°C wieder ein.

 

Ich hab noch einen Ford Focus und bei dem hab ich eine Ausblastemperatur von 4-5 °C was eigentlich normal ist. :)

 

Ich kann´s mir nur so erklären das die Klimaanlage viel zu klein ausgelegt ist :(


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir liegt die temperatur bei 5 - 7 grad. wenn du nur 10 grad herausbekommst ist wohl etwas nicht in ordnung. bei mir wurde z.b. anfangs auch neu befüllt, aber dabei war das vakuumgerät im sc defekt was zu einer fehlerhaften befüllung führte. nun kühlt es auch bei mir anständig.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.07.2006 um 19:44 Uhr hat sveagle geschrieben:
Die Klimaanlage im Smart 42 ist eine Katastrophe :evil:

Darf ich korrigieren?

Deine Klimaanlage im Smart 42 ist eine Katastrophe. Die Klimaanlage anderer Smartfahrer (mich eingeschlossen) ist vollkommen in Ordnung.

Nicht immer so pauschalisieren!

 

 

-----------------

 

SmartSignaturMini.jpg

-----------------attachment.php?attachmentid=1009664-----------------

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 21.07.2006 um 20:09 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine läuft auch seit 5Jahren problemlos, hab sich auch noch nie warten lassen, wieso auch, da sie ja prima kühlt, ganz nachdem Motto:"Never touch running...."

 

Schalte auch meistens 50/50Umluft Gebläse StII und Klima Stufe I

-----------------

spritmonitor.de CDI

Tacho.jpg

 

 

 

 


spritmonitor.de CDI

smartexternal.gif

450 CDI

Baujahr 2001

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht bin ich zu arg verwöhnt durch Klimaanlagen un größeren Auto´s. :)

 

Die Klimaanlage im Smart braucht einfach länger um die Innenraumtemoeratur abzusenken.Was bei anderen Auto´s in 5min passiert,dauert im Smart 10min. :-D

 

Ich bin ansonsten mit meinem 42 voll zu frieden,nur das die Klimaanlage erst wirkung zeigt wenn man schon am Ziel ist :lol:


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.07.2006 um 15:15 Uhr hat sveagle geschrieben:
Ich bin ansonsten mit meinem 42 voll zu frieden,nur das die Klimaanlage erst wirkung zeigt wenn man schon am Ziel ist :lol:

Du solltest längere Fahrten machen! Ausschließlich Kurzstrecken unter 10 Min. sind schädlich für den Motor (siehe: Pizzadienste, Krankenpflege).


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Arbeitsweg ist leider nur 8km entfernt :(

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.07.2006 um 16:21 Uhr hat sveagle geschrieben:
Mein Arbeitsweg ist leider nur 8km entfernt :(

 

Welch grauenhafter Nachteil! ;-)


laecheln.gif

Liebe Grüße, Olli.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei meinem Smartie war die Kühlleistung anfangs auch sehr gut - Stufe 1 reichte vollkommen aus. Bis letztes Jahr - da nahm sie dramatisch ab. So habe ich vor zwei Monaten einen Klimaservice durchführen lassen. Anfangs war die Kühlleistung dann etwas besser, nun ist sie wieder bei null. Die Anlage funktioniert sonst soweit einwandfrei (merkt man deutlich, wenn man eine feuchte Hand vor den Austritt hält). Hat jemand eine Ahnung? Ich tippe mal auf den Kondensator.

 

Viele Grüße

 

Didi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.07.2006 um 16:21 Uhr hat sveagle geschrieben:
Mein Arbeitsweg ist leider nur 8km entfernt

 

Das kann man doch locker zu Fuß gehen - oder mit dem Fahrrad erledigen :o

 

Das schont die Umwelt und hält fit.

 

Michael


Ich lese gerade eine Umfrage unter Löwen: Die Mehrheit lehnt den Käfig ab, wünscht jedoch eine geregelte Verpflegung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

meine Klimaanlage war über Jahre hinweg sehr mau. Dann mußte ich sie neulich reparieren lassen. Die Bemühungen des Smart-Centers waren nicht nur teuer, sondern auch erfolgreich. Sie tut es jetzt richtig gut! Kein Vergleich mehr mit vorher.

 

Es lohnt sich vielleicht, einmal beim Smart-Center die Anlage überprüfen zu lassen.

 

Gruss

 

Schnaeutz

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo Andy, die Fachleute im Forum,   Ihr habt ja sicherlich schon bemerkt, dass ich zwar meine Smarties super finde, aber eher die Fahrerin bin, als die Expertin.    Nun mal eine ganz doofe Frage, ich werde aber gleich noch einen nächsten Punkt öffnen mit der nächsten Frage. Mit einem meiner Smarties stand gerade wieder HU an. Der Wagen ist grundsätzlich ein fertiger 451 BRABUS Exclusive. Der wurde laut Papieren an den Erstbesitzer ausgeliefert, inklusive der klassischen BRABUS Ausstattung also Monobloc und zusätzlich bekam der die damals vom Haus Tuner zur Verfügung gestellten 16 Zoll Carlson, Alufelgen mit Winterreifen.    Soweit so gut und viele HU später. Der Wagen wurde also vorgeführt und neben dem üblichen Magen krummen war ich guter Dinge. Nun gibt es eine interessante Mängelliste:   1. Keine ABE für die Original ausgelieferten Carlson Felgen. Das frühere SmartCenter in Leipzig sagte zwar, man benötige keines, weil es ja direkt am Werk sei, aber es gäbe hier auch nichts mehr, weil die damalige Firma Carlsson Insolvenz sei. 2. kein Eintrag für die Distanzscheiben. Fand ich komisch, habe die aber gleich im Anschluss einfach abgeschraubt, weil ich keinen Ärger haben wollte. Der Smart sieht aus wie ein gerupftes Kaninchen mit gebrauchten Winterreifen von einem 2CV.  3. kein Nachweis über Radbefestigung im Zusammenhang mit Distanzscheiben 4. Abdeckkappen der beiden „Rohre“ unter der Hinterachse (hatte ich vor Jahren mal draufgesattelt). 5. Reifen – Kennzeichnung – erste und zweite Achse Zulässigkeit nicht nachgewiesen.   kleine Nebenfrage: der Smart stand jetzt den ganzen Sommer in der Garage, da die Openvariante genutzt wurde. Nun drehen sich die Hinterräder auf der Bühne, nicht richtig. Ich nehme an, versehentlich Handbremse angezogen und festgerostet oder Ähnliches. Prüfer, meinte Bremtrommeln sein defekt. Klingt so ein wenig wie ich. Bin toller Prüfer. Du bist doofe Frau. Ist zwar nicht ganz verkehrt was Technik anbelangt, aber dafür habe ich ja euch im Forum.   zurück zum eigentlichen Thema. So etwas wie Distanzscheiben, Monobloc, Scheinwerfer und so weiter werden doch sicherlich bei einem serienmäßigen Smart nicht alle mit eigener AB abgedeckt gibt es hier eine EG – Typ Bezeichnung? Möglichst eine, die ich mir einfach runterladen kann und einem HU Prüfer dann unter der Nase wedeln, wenn er wieder mit solchen Sprüchen kommt. Nächster Absatz wie sieht das mit den Carlsson Felgen aus? Dummerweise bin ich in Leipzig zur HU, denn früher wurde das immer etwas außerhalb gemacht und hier wurde nie nach solchen Sachen nachgefragt. Ich habe alles durchgesucht und in den recht umfangreichen Unterlagen gibt es den Hinweis, dass der Wagen gleich mit den Carlsson Felgen ausgeliefert wurde aber eben keine ABE.    Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.805
    • Beiträge insgesamt
      1.608.312
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.