Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
michaelk

smarties aus (ober)österreich

Empfohlene Beiträge

wo sind die (noch) nicht so zahlreich gesichteten smart-fahrer!

wie wärs mal mit nen meeting?

michael

 


309066_2.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael -

die Kontakte der Austria-Smartfahrer könnten wirklich ein wenig gepflegt werden.

Mit meiner Antwort sind wir zumindest schon ZWEI österreichische Knutschkugeldriver.

Möglicherweise läßt noch ein dritter oder sogar vierter "A - Smartianer" von sich hören.

Gruß aus Linz von -

- woki@gmx.at

 


wok.a.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Ihr Beiden,

leider sind in diesem Forum offensichtlich nur wenige aus unseren Breiten. Ich habe schon einmal angeregt, daß ein Smart-Treffen in Ö sicherlich eine feine Sache wäre! Z.B. an einem netten See, mit "Ausländischer" (D, I, CH, ...) Beteiligung. Das Problem ist die Organisation eines solchen. Mir ist auch nicht bekannt ob es in Ö überhaupt einen Smart-Club gibt? Vielleicht wisst ja Ihr mehr?!

Grüße aus Graz,

so long,

Lamy

------------------

Form follows Funktion!


Form follows Funktion!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart-Club gibt es in Österreich (leider) keinen, aber einem Treffen unter uns steht ja nichts im weg.

Vielleicht bringt man dann noch einmal den Rest der österreichischen Smartfahrer dazu, sich einem Treffen anzuschließen.

Nachdem die Ö's bekanntlich eine hohe Internetnutzung haben, sollte sich das ganze doch herumsprechen und so redefaul sind wir ja auch nicht?

michael


309066_2.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus Smartieaner !!

Komme aus München, fahre aber oft nach Österreich zum Bergklettern.

Ein Treffen bei euch wäre eine prima Sache, da es allein schon landschaftlich sehr reizvoll wäre...

Liebe Grüsse aus Bayern

Marco

------------------

SO LONG ... SO FAR !

 


SO LONG ... SO FAR !

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kein problem, nur rechtzeitig anmelden!!!

grüße

michael


309066_2.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo (Ö) Smartianer -

Also einem Treffen oder einer gemütlichen Ausfahrt steht nur ein konkreter Termin und das passende Wetter im Wege.

Das mit dem Termin könnten wir selber regeln, und das Andere regelt ein wohlgesonnener smartfreundlicher Wettergott.

Laßt was von euch hören -

woki


wok.a.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

o.k. kein Problem!

Terminvorschläge!!!!!!

michael


309066_2.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hai alle miteinander

hier ist jochen aus wien. michael war mich in wien schon besuchen. mittlerweile haben wir kontakt mit speida (ebenfalls wiener, und auch an ein treffen interessiert) als auch estranged (hier im forum auch zu finden, der ab herbst in wien verweilt).

vorschlag meinerseits:

3 oder 10sept. wie wärs? tp sollte aufgrund der distanz bayern-wien irgendwo in der mitte liegen. linz - salzburg?

aw hier oder an axor@club.at

so long..

 

[Diese Nachricht wurde von axor am 24. Juli 2000 editiert.]


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi jochen

ein treffen im september wär eine schöne sache, allerdings geht es bei mir nur am 10.9.00, da ich am 3.9.00 leider dienst habe.

Wo das treffen stattfindet ist nicht so wichtig, weil ich mit meiner kleinen knutschkugel sowieso "asphaltcowboy" spiele.

Laß von dir hören oder mail an woki@gmx.at.

Gruß aus der "smartzone" Linz - andy

 


wok.a.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hai alle miteinander

hab euch schon allen eine e-mail geschickt. warte auf eure antworten. so wie es aussieht werden wir den 10.sept wählen.meldet euch.

so long..


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo alle miteinander!

 

bis jetzt spricht nichts dagegen!!

michael


309066_2.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

an alle forum-gucker

das treffen wird stattfinden! mittlerweile haben sich auch schon smarties aus muc und sogar aus nrw angekündigt der gerade auf urlaub in ö verweilt. also, wer lust hat soll sich melden!!!

smarty forever!!!!

dzt. stand: 8 wenns dabei bleibt

[Diese Nachricht wurde von axor am 02. August 2000 editiert.]


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi leute

spät aber doch sind nun die fotos unter http://more.at/smart zu begutachten. am 29.okt. gabs bereits ein weiteres treffen das ihr unter http://www.ig-pbs.at/29Okt.pdf begutachten könnt. mittlerweile gibts auch schon den 1.smart-club österreichs http://www.smart-club.at den u.a. die grazer gegründet haben die in wetten daß mit ihrer einparkwette aufgetreten sind.

gruß aus vie

axor


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.