Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MantaMichel

Wieviel GFK für Fussraumsub?

Empfohlene Beiträge

Kann mir einer von euch sagen wieviel Galsfasermatten (Gewicht?) er verbraucht hat und wieviel harz und härter?

 

Super und vielen Dank - ist 1€ für 1qm ein guter preis?


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmm - schon ein fast leicht dubioser preis...

also beim allseits beliebten Bootsservice Behnke kostet der m² zwischen knapp 2 euro und 3,50 euro (je nach g/m² und abnahmemenge). und dabei gehört behnke schon zu den günstigen und vor allem vertrauenswürdigen. ;-)

 

in meinem gfk-chaos hab ich ja schon geschrieben, dass ich ca. 3 laufende meter vom 450'er gebraucht hab - also fast 4m² - weis net wie viel man für nen fußraumgehäuse ansetzen muss - da is dp-loddar der ansprechpartner... :-D

5 liter harz kann man aber auf jeden fall reinlaufen lassen. :roll: :-P

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jepp, so 5kg Harz und gut 3-4qm 450m²/g Matte brauchst du schon. Hängt auch davon ab, wie groß die Kiste nachher sein soll: Styroporkeilgröße oder bis zu den Eimern.

 

Also GFK-Chaos durchlesen, da stehen alle Sachen drin, die man braucht...natürlich Trennmittel nicht vergessen ;-)

 

Bau einer Fußraumkiste kannst du meinem Pixum -Album entnehmen...einfach in der Sig den Smart anklicken und auf Exact gehen.

 

Wenn du die Kiste aus Holz (min. 18mm MDF oder besser MPX) baust und nur noch den Radkasten abformst, kommst du mit einem Liter aus. Jedoch geht dadurch Volumen verloren, ist aber nicht so eine große Sauerei.

 

Oder eine fastfertige Kiste kaufen. :roll:

-----------------

Sig1.JPG Sig2.JPG Sig3.JPG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin michel,

 

ich hab mir selbst 16l laminiert.

verbrauch lag etwa bei 4 1/2 qm glasvlies und 5 kg harz plus härter, farbstoff und trennspray.

bekommen tust das z. b. bei r&g

 

viel spaß bei der sauerei... *ggg

 

p.s.:ich kann grad ganz schlecht schreiben weil mein rechter arm in gips ist, daher alles klein...


ForTwo CDI Bj`01 aber erst im August `04 neu zugelassen....

 

Mit Alpine 9833

Hertz HV 130

Hertz HT 250

Rodek R480 FRD

Rodek R480 i

Sub SW 200 in 16 l geschlossen

(und selbst laminiert)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

r&g ist zu teuer und das Material läßt sich etwas schlechter verarbeiten als von Behnke.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp - r&g is genauso ne apotheke, wie der gfk-gott steven sailer oder diverse andere shops.

ich hab mit behnke bei all meinen bestellungen immer nur beste ware bekommen - und das außerdem immer recht schnell. es geht zwar preislich noch billiger (ebay & co.), aber ich vertrau lieber auf die leute, die sich mit sowas auskennen. :-D

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifDie smart-Enzyklopädie für alle smart-Neulinge und Profis gibts hier... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, vlt. kann mir wer helfen von Euch - ich wollte ein Kartenupdate nach Anweisung auf der TomTom original SD-Karte unseres "smart ForTwo" durchführen. Natürlich habe ich kein Backup gemacht  ... und es kam wie es kommen musste, es sind (definitiv) keine Daten mehr auf der originalen SD-Karte. Weder unser "smart ForTwo" noch über einen Kartenleser am PC noch über die Software am PC werden Daten auf der SD-Karte erkannt. 1. Frage: Ist es möglich Daten einer anderen SD-Karte auf diese SD-Karte zu kopieren ? 2. Frage: Falls, ja - hat da schon jemand Erfahrung und wohnt evt. im Raum Esslingen und könnte mir dabei helfen ? 3. Frage: Bin mir wegen dem Backup nicht sicher, bzw. hatte ich evt. vor einigen Jahren bei einem anderen smart das schon mal gemacht. Wie heißt per Standard so ein Backup bzw. in was für ein Verzeichnis wird das geschrieben ? 4. Frage: Falls das kopieren nicht möglich sein sollte, hat wer einen Link zum TomTom Shop zu der navi-Karte für den "smartForTwo" ? Hinweis: Habe 8 Wochen lang mit TomTom versucht eine Lösung zu erhalten. Mehr als LOG Daten dort hin zuschicken und Vertröstungen habe ich nicht erreicht. Das verschicken der SD-Karte an TomTom mit der Bitte um Austausch oder Neuaufspielen der Daten wurde abgelehnt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.875
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.