Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rbs2803

tech. Unterlagen CDI

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Hat von Euch jemand ne Idee, wie und wo ich an tech. Unterlagen vom 42 CDI kommen kann?

Das Buch "wie helfe ich mir selbst" kommt erst ende des Jahres wieder auf den Markt.

Vielleicht hat ha jemand etwas als PDF oder so..

 

Gruß Ralph :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

als pdf währe ich auch intressiert ;-)

-----------------

Spritmonitor.de

www.smarttreff-bremen.de

ICQ:198539049

 

erkano1sig2iw.jpg

runningsmartcoupeblack3ai3wc.gif

 

 

 

 


Spritmonitor.de

ICQ:198539049

 

Image Hosted by ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm das Buch ist irgendwie gar nicht so interessant. Habs mir vor kurzem mal von der Bücherei ausgeliehen.

Steht schon viel Zeugs drin. Aber eigentlich eher so sachen wie Motor-, Getriebe-, Bremsen- usw. austausch. Mal schauen, werd mir das wichtigste vieleicht rauskopieren, und mir das Buch, wenn es wieder im Handel is trotzdem mal zulegen..


Verbrauch: 224893.png

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was wäre denn interessant aus technischer Sicht wenn nicht das Zeugs wie Bremsen, Motor usw.?

Die Idee mit der Unterlage als pdf finde ich gut. mal sehen was sich da machen läßt...

 

Grüße

Martin 8-)

-----------------

... der sich den Wolf schraubt.... ):

 


... der sich den Wolf schraubt.... ):

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.06.2006 um 18:02 Uhr hat Public geschrieben:


...... Aber eigentlich eher so sachen wie Motor-, Getriebe-, Bremsen- usw. austausch. .....



 

was sollte denn sonst drin stehen ?

für "umbauten" gibts ja andere quellen - diese art literatur bezieht sich immer auf "normale" reparaturen.

ansonsten würde mir nur noch das "wis" einfallen, aber sich 2 dvd´s aus dem netz zu saugen ist auch nicht jedermanns geschmack (mal ganz davon abgesehen das es dann nicht so komfortabel ist wie so ein kleines "wie helfe ich mir selbst" büchlein)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

ich denke dass es interesannt ist mit Bremsen Kummlung usw. Es geht mir einfach um tech. Daten für die normale Wartung. Das Büchlein würd ich mir ja gerne zulegen aber es gibt´s z.Z. leider nicht zu kaufen.

 

Äh mir "WIS" 2CD´s aus dem Netz ziehen =>Wo den und was gibt´s den da??

 

Gruß Ralph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja - suche musst du schon selbst

aber bei google wirst du mit den begriffen

Mercedes Benz Wis Asra 2006 torrent

bestimmt das richtige finden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi beermacht

 

sorry bin nicht so doll in Sache Computer und dann runterziehen.

Werd mir Mühe geben, danke.

 

Gruß Ralph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm habe mir mal dieses WIS besorgt, das ist ja echt genial, was da so alles drinsteht, danke für den Tipp!

-----------------

Gruß aus Bayerns Hauptstadt!

 

smart4uj.th.jpgdavidimsmart8kd.jpg

ICQ: 340981890 man freut sich immer über neue Leute ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Broxin, sehr geehrter Funman, sehr geehrter Erwins, sehr geehrte Forengemeinde !   Hier laufen ja 2 SAM-Smarts cdi (BJ: 2005 und 2006) mit zusammen über 450 000 KM. So grob gepeilt alle 100 000 KM geht eine GK defekt mit der "bekannten" Fehlermeldung des Nachleuchtens des Vorglüh-Lämpchens nach dem Motorstart (für ein paar Sekunden, dann geht auch das Vorglüh-Lämpchen aus). Bisher habe ich stets zeitnah die defekte GK ersetzt (gegen jeweils eine Neue dann), die anderen (nicht defekten) wurden zwar auch ausgebaut und geprüft, aber an ihrem Platz dann wieder eingebaut. Das Vorglüh-Lämpchen leuchtete dann nicht mehr nach. Gelöscht werden musste dazu nix.   Ob da zeitnah etwas im Fehlerspeicher abgelegt war, kann ich nicht sagen, da ich das nicht geprüft habe. Routinemäßig schau ich so alle 8-12 Wochen ohnehin mal in den Fehlerspeicher (mit einem Billig-Auslese- und Lösch-Teil), aber da war nie etwas bzgl. der defekt gewesenen GK drin. Bisher waren auch alle AU bei den HU insoweit unauffällig....   Und bzgl. der Möglichkeit: bin ich bei Funman. Auch sehe ich die "Chance", daß sich der Rest der GK dann doch löst und vermutlich vehement nach oben herausgedrückt/herausgeschossen wird. Ob man das vorsorglich mit "feuerfesten" Polstern (z.B. Steinwolle/Glaswolle aus dem Bau- Iso-Bereich) abfedern kann/sollte ? Ich würde es versuchen.   Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß das "geübte kundige" Ohr DAS sofort hört. Dann Motor sofort abstellen, wie Funman schon schrieb. Ggf. Löschmittel mitführen und bereithalten. Ebenfalls eine neue GK und Werkzeuge zum Einsetzen für die Weiterfahrt dann.....   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.649
    • Beiträge insgesamt
      1.605.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.