Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lady20

Tuning -fragen

Empfohlene Beiträge

Also ich konnt es garnicht erwarten die Breiten drauf zuhaben. Schon mal Kreisel gefahren mit denen?!? ;-) Da fliegt man ja mit den 145 aus der Kurve! Also wenn man so rein fährt in den Kreisel wie ich. :-D

 

 


 

 

Leben und leben lassen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, wollt eigentlich wo anders was rein schreiben, verklickt! :cry: Aber nichts desto trotz find ich meine breiten toll. Wie läuft das eigentlich mit den 195 vorne?? TÜV und so? Der macht bei mir immer probleme. :(

 

 


 

 

Leben und leben lassen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jupp, kreiselfahren mit dicken schuhen macht ordentlich spass :-D

ich hab 195/40 16 rundrum, der tüv meinte ... die dekra meinte ok.

 

knitterfreies kugeln, mikkes

 

 

 

-----------------

signaturpic2.jpg

 

spritmonitor.de

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mikkes am 13.06.2006 um 08:34 Uhr ]


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

195/45R15 rundum null Problem beim DEKRA.

Hat nur einmal auf Böcken die Achsen verschränkt und schon war es genehmigt.

 

Hab auch noch 195/50 eingetragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Schwester bekommt jetzt schon die Kriese im Kreisel! Wie wird das erst mit 195 run um? :o Dann will die garnicht mehr mit fahren! :lol: Wäre schon toll, muß mir das echt überlegen!

 

 


 

 

Leben und leben lassen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is das eigentlich von der Prüfstelle abhängig? Also da wo ich war, zum anfragen, der hätte mir garnichts eingetragen. Wollt die Kunststofffenster hinten lackieren lassen. Der mag mich nicht! :cry: Smart-Gegner?!? :o

 

 


 

 

Leben und leben lassen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Lady,

 

von Rosenheim ist es ja nicht weit bis zum Chiemsee.. also komm doch Samstag in einer Woche zum Chiemsee-Event in Übersee, da ist auch unser Tüv-Sachverständige Werner da, der kann Dir die Sachen eintragen wenn Du sie schon drauf hast, bzw. kannst es mit dem alles absprechen...

 

Info hier

-----------------

Schönen Gruß

Tuxxi

 

siganimiert.gif  Spritmonitor.de

Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve  ICQ-Online

Rechtschreibfehler sind definitiv durch die elektronische Datenübertragung verursacht und vom Autor nicht beabsichtigt...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@tuxxi Bin da schon vertreten.Auf jeden Fall!

Aber nicht das ich alle Vorhaben wahr mach, und dann doch Probleme bekomm! Und TÜV eintragung ist ja nur ne Stunde glaub ich. Wenn ich da nicht dran komm, muß ich wieder zu meinem "Liebling!" :(


 

 

Leben und leben lassen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@stephan,

 

an welchen tagen und wie lange ist denn

der tüv/pfeiffer da ????


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

soweit mir bekannt, ist Hermann am Samstag da, wenn er nicht sogar übernachtet.

 

Klär ich ab und poste es dann hier....

 

@lady... du kommst da schon dran, mach dir da mal keine Sorgen!!!! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ittux Dann bin ich ja beruhigt!! Aber werd wahrscheinlich eh nicht fertig. Muß mich beeilen!! :-D

 

 


 

 

Leben und leben lassen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aaalso, bei mir war das so: 195er rundrum gekauft, sagten ja auch alle, es gäbe keine probleme. Freudestrahlend zum TÜV mit den schlappen gefahren. Nachdem der Typ mich ca. 10 mal für dumm verkauft hat mit irgendwelchen total dämlichen Fragen (wenn der mir nich hätte meine reifen eintragen solln wär ich aber mal böse ausgerastet) und verzweifelt was am Auto gesucht hat, um nen grund zu haben, mir die schlappen nicht einzutragen, kam dann: Nö, kann ich nicht eintragen, Radabdeckung hinten ist nicht ausreichend. Supaaa. Ans Forum gewand, alle sagten, es muss gehen, ich soll woanders hinfahren.

 

Ich also zur nächsten DEKRA station. Der punkt war, dass in meinem doofen gutachten stand, da müsse was an den radkästen nachgebessert werden. (dabei is es nich so) Der DEKRA mann sagte mir dann, er könne es nicht eintragen, egal ob es auch ohne umbauten gehen würde oder nicht, wenns drinsteht müsste es gemacht werden, bla. er dürfte sich über die klauseln nicht hinwegsetzen.

 

Ich "leicht" wutentbrannt weitergefahren, zu GTÜ :-D also wollte eigentlich zum TÜV aber sah dann das GTÜ dingens und dachte, da fahr ich hin. Hingefahren, der Prüfer total freundlich, total begeistert vom auto. :-D dann alles angeguckt, ABE ausgestellt, fertig :-D

 

Das is einfach nur tageslaune und willkür hab ich so das Gefühl...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja, ganz so als Tageslaune und Willkür würde ich das nicht abtun....

 

Das Problem ist, denke ich, die kennen sich mit dem Smartie oft nicht aus und da sie ja mit ihrer Unterschrift auch haften, schrecken sie da wohl eher mal zurück....

 

Auf jeden Fall ist Werner DER Mann für den Smart... also wer immer etwas zum Eintragen hat, auf zum Chiemsee... wenn es einzutragen geht, wird er es auch eintragen, ansonsten bekommst wenigstens wirklich weiterführende Aussagen um es dann letztlich nach den erforderlichen Änderungen auch eingetragen zu bekommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin ja nicht die einzige, die gern was eintragen läßt. Freundin von mit(VW-FAN :evil: ) hat an ihrem POLO fast alles verändert. Sie meinte auch, wenns dir der eine nicht einträgt, tut es der nächste oder der übernächste oder.....usw. Aber mit dem Zurückschrecken hab ich auch das Gefühl. Und etwas Unverständniss für das Auto, und das man "DA" was machen will. Und diese gewissen Blicke kennt wohl jeder!! Aber egal welche Blicke, hauptsache gesehen werden! :-D

 

 


 

 

Leben und leben lassen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.