Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
VatervonJesus

Leuchtender Punkt auf dem Tacho?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Habe mal eine Frage! Ich fahre seit 2 Wochen Smart! ( sehr, sehr zufrieden ) Nun habe ich bei meinem Tacho, der ja bekanntlich aus Punkten besteht bei 90km/h einen hell leuchtenden Punkt, und die anderen leuchten normal... Ich kenne es von VW und so, dass die 30 und 50km/h hervorheben, aber 90??? Was bedeutet es? Bei BMW wird ein Punkt im Tacho angezeigt, wenn das Tacho manipuliert wurde... Ich habe schon überall gesucht, aber finde keine Antwort...

 

Es ist ein 43 BJ.99 PURE 599ccm

 

Danke für alle Antworten!

 

MfG

 

Christophnull

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du bist also der vater von jesus und fährst einen 43??? hm, und ich dachte immer auch in foren gibt es grenzen

 

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

43... vater...sohn...heiliger geist (der braucht nicht viel platz) ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die 90 km/h sind ja am oberen ende der tachoscheibe. das ist dem gesicht bzw. den augen am nächsten.

daher empfindest du das licht dort am hellsten. das ist beabsichtigt und soll hell in das sonstige dunkel bringen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und du wanderst nicht mehr durchs finstere Tal und fürchtest auch kein Unglück!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Möglicherweise befindet sich dort ein Kratzer in der Folie.

 

 


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also, ich tippe mal, dein Vorbesitzer hat die Birnchen gegen LED ausgetauscht (ist die Scala jetzt blau? oder weiß durchleuchtet)

 

wenn es LED sind, dan hast du bei der 90 un bei der 50 einen helleren Punkt, weil die Streuung von LED nicht so gleichmäßig ist, wie bei einem Glühlämpchen.

 

vielleicht machst Du mal ein Bild für uns

 

Gruß Martin

 

-----------------

einmal SMART, immer SMART ;)

118387.jpg?stamp=1123575265<BR>

und er gönnt sich:

spritmonitor.de

ICQ 219 304 143 online.gif?icq=219304143&img=21

 

 

 


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter HolgerS, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:  und   Ich halte die selbst-nachstellenden Kupplungsmodule des 450er für sehr langlebig (muß m.M.n. nicht unbedingt neu...). An einem 450er Smart cdi habe ich im 09/2018 (bei KM ca.175 000) auf die Spitze der Stößelspitze eine handelsübliche Edelstahl-Hutmutter M10 geklebt (Gewinde vorher auf das Außenmaß des Stößeldurchmessers aufgebohrt). Grund dafür war in dem Fall nicht eine "durchstoßene Pfanne" des Ausrückhebels, sondern, daß der Aktuator in den werksmäßigen Langlöchern nicht mehr erforderlich nachzustellen war (bei der ca. jährlichen Wartung). Durch den deutlich größeren Radius (gegenüber dem der Stößelspitze) der Hutmutterspitze durfte der Ausrückhebel auch mit durchstoßener Pfanne wieder einwandfrei gedrückt werden können. Funktioniert bis heute (07/2025, ca. 241 000) problemlos, sind ja immerhin ca. 66 000 km und 7 Jahre. Ein Ende der Funktionalität ist diesbezüglich nicht in Sicht (hatte den Aktuator diese Tage wegen Fettens mit Kupferpaste der Paarung Stößelspitze mit der Hutmutter/Pfanne ausgebaut, sieht gut aus...).   Und ja, wenn die X-Strebe der Hinterachse ausgebaut ist, lassen sich die ATW problemlos ausbauen. Ich ziehe die aber zuerst getriebeseitig raus.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.442
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.