Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Daniel-Topp

Hilfe!!! Welchen soll ich nur nehmen????

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr,

 

aufgrund verbrecherischer Benzinpreisentwicklung will ich mir nun unbedingt einen Smart Fortwo cdi kaufen. Jetzt stehe ich leider vor dem Problem, mich zwischen 2 Fahrzeugen entscheiden zu müssen.

 

Der eine ist ein Coupe von Ende '04 mit 13.000km und relativ guter Ausstattung. (leider nur mit Softip)

 

Der andere ist ein Cabrio von Mitte 2002 mit 32.000km. Die Ausstattung ist in etwa gleich, allerdings mit softouch.

 

Bei beiden Autos müsste ich in etwa die gleiche Summe zuzahlen (Nach Inzahlungnahme meines "versoffenen" VW Beetle; ca.8L Super/100km)

 

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht. Ist das Cabrio wintertauglich? Wie dicht ist das Verdeck? Und wie verhält es sich mit der Lautstärke im geschlossenen Cabrio. Das Coupe bin ich schon gefahren.

Würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.

 

Viele Grüsse

 

Daniel

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Hallo Daniel,

 

nun ich fahre zwar sehr gern an coupe, aber mit Softip finde ich es echt net so toll!!

:roll:

Nun, wenn es preislich sich net viel gibt würde ich das Cabrio bevorzugen!!

 

Wie sieht es denn mit dem Fraben aus?!

Bei die Gleichen?!

 

Gruß Simon


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

das Cabrio ist phat-red mit silberner Tridion-Zelle und das Coupe blau mit ebenfalls silberner T.-Zelle. Beide Autos sind übrigens sehr gepflegt und sehen beinahe wie neu aus.

Worauf muß ich beim Cabrio denn achten? Gibt es spezielle Schwachstellen?

Ich hatte 'mal einen Fiat Barchetta: starke Windgeräusche und regelmäßige Undichtigkeiten. Sowas möchte ich natürlich niemals wieder erleben. Ich denke außerdem, daß sich einen Cabrio besser wiederverkaufen läßt, oder irre ich? Habe auch schon überlegt, das Cabrio nach meinem Studium als kleinen Sommerflitzer zu fahren.(im Winter dann abgemeldet)

 

Gruß

 

Daniel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ich würde das Coupe nehmen

Ich sage nur FACELIFT ! und wenn ich mir so die EZ vom Cabrio anschaue 02 ? Federbruch usw. !

Natürlich meine Meinung aber Facelift ist halt immer son Vorteil !

 

Gruß

 

MK2


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

MK2 das Cabrio ist doch auch an Facelift!!

:(

An Cabrio kann man auf jedenfall besser wieder verkaufen!!

 


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich habe gerade so das Gefühl ,dass ich alleine steh!!

:cry:

Nun, ich fahre ja auch an Coupe!!

*jipi*


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

das Cabrio ist auch ein Facelift, zumindest hat es die gleichen geschwungenen Frontscheinwerfer wie das Coupe? Softtouch kann man nachrüsten???? Wieviel würde das ca. kosten?

Federbrüche beim '02er??? Davon habe ich bisher nichts gehört.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Machs doch so wie ich... kauf dir ein Coupe

und zusätzlich ein richtiges Cabrio bsp aus Zuffenhausen ! :-D :-D :-D

 

Dann gib mal Federbruch in der Suchleiste ein !

[ Diese Nachricht wurde editiert von MK2 am 06.06.2006 um 17:12 Uhr ]


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du ne Garage ???

 

 


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin übrigens immer noch unentschlossen was einen Smart allgemein angeht.

 

Leider sind Polos oder Lupos in der Preisklasse immer gleich 100 Jahr alt und haben 40 Mio. Lichtjahre auf dem Tacho!!!;-)

 

Meine Freundin ist übrigens von meinen Smartgedanken nicht besonders angetan. Sie sagt, sie habe Angst um mich in solch einem kleinen Auto. Ich weiß übrigens jetzt schon, daß ca. 80% meines Freundeskreises über nen kleinen Smart herziehen würden. Früher fand ich Smart auch einfach nur überflüssig. Aber seit ca. 2 Jahren hat sich das bei mir geändert. Ich gehe sowieso davon aus, daß sich die kommende Baureihe (mit sicherlich einem Haufen optischer und technischer Verbesserungen) gut verkaufen wird. Wenn ich momentan jedenfalls an die Zapfsäule fahre, bekomme ich regelrechte Magenkrämpfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Mag sein das das Cabrio in 02 zugelassen wurde, heißt aber noch lange nicht ob es auch in 02 produziert wurde ! Dieses erkennst du wenn man den Motordeckel öffnet, am unteren RAND der KAROSSERIE dort ist das Herstellungsdatum eingraviert !!!

 

Anbei ein Link, für mich sind das schon ein paar gravierende Änderungen in der Serie...

 

Modellhistorie


mk21rl1.gif

 

modell0606klein0llpe8.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin schon wieder da.

Nein, eine Garage habe ich nicht, allerdings einen Carport, unter dem neben einer Mercedes E-Klasse und einem Lupo noch Platz sein dürfte. (vor dem Lupo).

 

Werde das mit den Federbrüchen 'mal kurz eingeben. Danke für den Tip und Eure schnelle Hilfe. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Entscheide dich auf jedenfall für einen Smart, der Rest ist erst mal zweirangig!!

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das Cabrio hatte schon immer die Scheinwerfer, ESP gab es erst ab Modelljahr 03 ! Von daher würde ich auch eher zum neueren tendieren, das Fahrwerk ist auch etwas besser.

 

MfG Jens

-----------------

Smart Passion 12/02 Benz.

 

bild0019zs.th.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal eine andere frage, was bekommst du denn für deinen beetle ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.06.2006 um 17:11 Uhr hat Daniel-Topp geschrieben:
Hi,



Softtouch kann man nachrüsten???? Wieviel würde das ca. kosten?












 

Um die 350-500Euro... das kann man auch spaeter noch machen lassen.

 

 


plaetzchenwolf im "Exil"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch lieber zum neueren Coupe tendieren.

Die Gründe wurden im Prinzip schon genannt.

Echtes ESP, besseres Fahrwerk, das Federn Problem und etlich Detailverbesserungen.

 

Und

 

Wenn Du wirklich spritsparend fahren willst mit den cdi, dann ist es sogar besser per Hand zu schalten (Drehzahlmesser vorausgesetzt). Denn per Hand kannst Du früher und Spritsparender Schalten als mit der Automatik.

 

Hatte auch überlegt bei mir Softtouch nachrüsten zu lassen, aber ich habe mich an softip gewöhnt und komme gut damit klar.

 

So überlege ich zur Zei nur eine Lenkradschaltung nachzurüsten um den Schaltkomport zu verbessern. Aber z.Zt. ist es mir noch zu teuer.

 

Mein Tipp: Nimm das Coupe :)

-----------------

smart & pure cdi (10/2003)

41.000 km

Spritmonitor.de DIESEL

SWA91.jpgSWLX1.jpgSW44C.jpg

 


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

bin wieder da. Das Coupe steht beim Händler für 8.800,-. Für meinen Beetle wollte man mir zuerst 4.800,- geben (EZ '99, 77.000km). Daraufhin meinte ich, ich würde maximal 2.500,- dazugeben. Das wollte der freundliche Mercedes-Benz-Verkäufer dann aber nicht selbst entscheiden und lieber noch einmal seinen Chef fragen. Das war gestern und seitdem warte ich auf Antwort. Ich denke 'mal, daß der CDI dort schon längere Zeit steht. Der Preis stand zuvor noch auf 9.900,- und wurde dann vor kurzem auf 8.800,- reduziert.

Was meint Ihr? Ist das mit den 2.500,- Zuzahlung fair? Oder zahle ich dann immer noch zuviel? Das Coupe (Pure) ist übrigens wie folgt ausgestattet:

 

 

ABS, el. Wegfahrsperre, el. Fensterheber, Klima

Radio/CD, ZV mit FB, ABS, eFH., Wegfahrsperre, 2xAirbag, Colorglas, Erstbesitz, Heckscheibenwischer, Katalysator, Panoramadach, Trust Plus, Softip

 

Soll ich ihn nehmen?????????

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir die Berechnung vom ADAC anschaue, kommt mir der Preis überhöht vor...

 

 

 

Händlerverkaufspreis:

 

 

Hersteller: Smart

Modell: smart city-coupe cdi ForTwo Coupe MC 01

Typ: pure Limousine 2-türig (9891/008-)

HSN/TSN: 9891/008

Stand: 06/2006

 

 

6950 EUR

bei einer Fahrleistung

von 13000 km

 

 

 

Techn. Daten (Herstellerangaben)

 

 

 

 

Berechnungsdaten

 

 

 

 

Hubraum: 799 cm³

Leistung: 30 kW / 41 PS

Zylinder: 3

Antrieb: Heckantrieb

Radstand: keine Angaben

Verbrauch: 3.4 l/100 km

Kraftstoff: Diesel

Reifengröße: Vorn: 135/70R15

Hinten: 175/55R15

 

Erstzulassung: Dezember 2004

Laufleistung: 13000 km

DAT-Bezugskilometer: 20000 km

Kilometerkorrektur: 2.975 %

Neupreis inkl. MwSt.: 10235 EUR

Händlerverkaufspreis:* 6950 EUR

 

 

 

Versicherungseinstufung

 

 

 

Typklasse Haftpflicht / Voll- / Teilkasko 15 /13/ 13

Haftpflicht R6,100% 741 EUR

Vollkasko R4, 100 %, 500 EUR SB 600 EUR

Teilkasko R7, 150 EUR SB 93 EUR

 

O.a. Tarife gelten bei jährlicher Zahlungsweise und basieren auf den Normaltarifen der ADAC Autoversicherung ohne Sonderrabatte wie Partnertarif, Garagenrabatt oder Wenigfahrerrabatt etc. Sollte ein Tarif nicht angegeben sein, konnte dieser (noch) nicht ermittelt werden.

 

 

 

 

 

 

-----------------

Grüße

Stefan

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von steve55 am 07.06.2006 um 10:30 Uhr ]


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also viel dran ist ja nicht an dem Coupe. Ausser Klima und Radio ist eh alles Serie.

 

Aber für 4800,- (Beetle) + 2500,- (Zuzahlung) = 7300,- Euro wär es OK, da die Kiste ja praktisch nix gelaufen ist und erst 2 Jahre alt.

 

Die 8800,- Euro sind definitiv überzogen.

 

Ich denke ein Preis zwischen 7000-7500 Euro sind angemessen.


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 06.06.2006 um 17:11 Uhr hat Daniel-Topp geschrieben:
Hi,



das Cabrio ist auch ein Facelift, zumindest hat es die gleichen geschwungenen Frontscheinwerfer wie das Coupe? Softtouch kann man nachrüsten???? Wieviel würde das ca. kosten?

Federbrüche beim '02er??? Davon habe ich bisher nichts gehört.

Hallo,

bei unserem Smartie wurden die Federbeine problemlos auf Kulanz ersetzt. Die schauen auf die Wartung und die KM und dann gibt es entweder neue Federn, oder gleich komplette Federbeine.

Gruß

Thorsten












Gruß aus Schwaben

 

Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 06.06.2006 um 17:19 Uhr hat Daniel-Topp geschrieben:
Bin übrigens immer noch unentschlossen was einen Smart allgemein angeht.



Leider sind Polos oder Lupos in der Preisklasse immer gleich 100 Jahr alt und haben 40 Mio. Lichtjahre auf dem Tacho!!!;-)



Meine Freundin ist übrigens von meinen Smartgedanken nicht besonders angetan. Sie sagt, sie habe Angst um mich in solch einem kleinen Auto. Ich weiß übrigens jetzt schon, daß ca. 80% meines Freundeskreises über nen kleinen Smart herziehen würden. Früher fand ich Smart auch einfach nur überflüssig. Aber seit ca. 2 Jahren hat sich das bei mir geändert. Ich gehe sowieso davon aus, daß sich die kommende Baureihe (mit sicherlich einem Haufen optischer und technischer Verbesserungen) gut verkaufen wird. Wenn ich momentan jedenfalls an die Zapfsäule fahre, bekomme ich regelrechte Magenkrämpfe.

In der Regel ziehen sogar mehr als 90% über das arme kleine Ding her. Wenn die sich dann Mal reinsetzen oder sogar damit rumfahren sind wiederum 90 % derer ganz versessen auf so ein Flitzerchen....

Gruß

Thorsten




Gruß aus Schwaben

 

Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ACHTUNG SEHR SEHR LANG!!!!   Hey hey, die ein oder anderen haben mich hier ja schon kurz kennen lernen können. Dennoch noch eine kurze Vorstellung ich bin der Joel aus dem Kreis Groß-Gerau, ich habe mir Anfang/Mitte des Jahren seinen Smart Fortwo 451 84Ps Brabus line angelacht. Mein absolutes Traum Auto schon seit meiner Jugend, mit allem was das Herz begehrt. Monate lang konnte ich ihn selbst nicht fahren habe ihn fahren lassen damit er nicht kaputt geht in ca 6 Monaten dennoch nur ca 400km vielleicht zu wenig? Ich weis es nicht.  nach kurzer Zeit ist beim fahren aufgefallen das er nicht so sauber lief die Symptome waren sehr klar das müssen die lamdasonden sein ausgelesen Fehler gesehen (nichts weiter auffällig) Teile besorgt und repariert. Ich erwähne dazu: Das unsaubere laufen hätte beim Ansehen des Wagen auffallen können wären wir den schneller als 30 gefahren. Wir sind paar Runden um den Block der Vorbesitzer hat das Auto erklärt Sache gezeigt usw. „Ich bin nicht gefahren der Vorbesitzer hat mich gefahren, hatte zu dem Zeitpunkt ja kein Führerschein“ Zeitgleich zu dem Sonden Problem hat sich die Folie vom Dach gelöst ich hatte eine Riesen Blase, also Folie ab weil es so nicht bleiben konnte und siehe da die Beschichtung des Panorama Dachs komplett im Eimer… ich wusste das er foliert war die Begründung war das es Ihm in einer anderen Farbe besser gefallen hat und die ist wirklich schön also nicht hinterfragt. Da waren aber schon die ersten Zweifel. Nunja er hatte nichts weiter offensichtliches und lief dann gut, das Dach ist jetzt hässlich aber okay. Aber das war noch nicht alles ich war Anfang November beim TÜV „immer noch keinen Führerschein“ bekomme den Wagen ohne TÜV wieder, dann der Schock … Bis dato kam mit dem Mängelbericht folgendes zusammen :   1. Abgelöste Beschichtung am Panoramadach (unter Folie verdeckt) 2. Defekte Lambdasonden (bereits repariert, vorher unbekannt) 3. Diverse defekte Lampen: • Standlicht rechts defekt • Nebelscheinwerfer mit unzulässigem Leuchtmittel • Rückleuchte links mit Kondensat (Wagen bei Best Wetter besichtigt) • Dritte Rückleuchte ohne Funktion    • ein Blinker falsche Farbe     • Motorkontrolleuchte ohne Funktion     • Airbagkonzrolleuchte ohne Funktion  4. Schwergängige zweite Achse links 5. Fehler in der Klimaanlage (vermutlich durch Spannungsausfall bedingt)   Dan wurde es noch sportlicher. Ein Freund arbeitet in der Werkstatt in der der Wagen zum TÜV war und schaute sich das Tacho genau an … weil ich ihn bat mir zu erklären was da dran ist weil ich Vermutungen habe. Siehe da, Hebelspuren von außen und innen drin,  ja. Wie Vermutet  beide leuchten abgeklebt und alles verschmiert mit Sprühfarbe. Habe da mal die Bilder der Werkstatt angehängt und ein Bild mit Zündung an falls es jemanden interessiert wie sowas aussieht.  Sofort den Vorbesitzer kontaktiert und hier nur Beschimpft worden und wurde Blockiert. Gut wir (bzw. Mutti, Käufer des Wagens und auch auf Sie angemeldet) dachten wir wollen dem Ärger aus dem Weg gehen machen einen Termin in der Fachwerkstatt zur Nachbesserung und Nachprüfung. Der Termin wäre auch jetzt kommenden Montag.  Nun habe ich zwischenzeitlich endlich meinen Führerschein bestanden und dachte heute okay setzte dich mal rein fährst mal um paar Ecken damit du weist wie der Wagen fährt und es keine bedien Probleme unterwegs gibt. Zum Glück hatte ich einen guten Freund dabei weil ich mich nicht getraut habe alleine zu fahren. Also ich in dem Auto gesessen erstes Mal „alleine“ fahren total aufgeregt auch mit den Mängeln irgendwie immer noch auf das Auto irgendwie gefreut weil Mama es ja richten lassen will. Aber das Ende vom Lied war nach genau 600 Metern an einer Kreuzung hat der Wagen beim losfahren angefangen komplett zu flackern erst die komplette Beleuchtung sowohl innen als auch außen, die Tacho Nadel ist hängengeblieben, aufeinmal lief er unrund… Batterie leuchte an, gelbes Dreieck an, ABS Leuchte an dann war er tot. Zumglück fast neben der Haustür von meinen Kumpel aus der Werkstatt liegen geblieben. Der ist natürlich gleich her geeilt zum Starthilfe geben aber es hat nicht geklappt also Auto auf einen Parkplatz geschoben, zum Baumarkt gefahren Batterie geholt und Wagen schnell heim gefahren. Die leuchten waren dennoch alle an. Also ausgelesen Fehlercode 0562 Systemspannung niedrig, drunter geguckt Riemen noch da. Vermutung?… bestimmt die Lichtmaschine oder etwas was damit zusammenhängt. Bei dem ganzen gefuchtel und Taschenlampen halten, wedeln und gucken habe ich mit Schock gesehen das in der Ritze zwischen Zierleiste und Airbag Abdeckung am Lenkrad noch eine Hebelspur ist… wer weis was da noch für ein schönes Geschenk an uns wartet.  Der Hammer kommt… meine Mutter besteht immernoch drauf das der Wagen repariert wird damit Sie den Rechtsweg nicht gehen muss für den Rücktritt vom Kaufvertrag obwohl hier alles klar in der Hand liegt. Der grobe Überschlag der Kosten (noch nicht bestätigt aber ein Anhaltspunkt liegt bei ca. 3-5k und Mutti will das es ein Vertragspartner/Marken Werkstatt macht andere Werkstätten winken schon ab weil die nichts von Manipulation wissen wollen. Ich bin mittlerweile echt ratlos wie ich mit meiner Mutter reden soll das der Wagen zurück zum Vorbesitzer muss über den Rechtsweg. Alleine regeln ist nicht weil technisch ihr Auto und Vorallem ihre Rechtsschutz über die das laufen muss. Soooo das wollte ich einfach mal los werden! Vielleicht habt ihr Ideen wie ich meiner Mutter klar machen kann das der Wagen zurück muss.  Ich habe in den passieren gesehen das der Wagen wirklich lange in die Vertragswerkstatt gegangen ist also werde ich da auch mal fragen ob das ein Unfall Wagen war und was da so gemacht wurde bisher. Das Chekheft ist zumindest lückenlos und bis auf das er jetzt tot ist sagten alle die gefahren sind der fährt sich Mega toll und meine 600 Meter waren ja auch super XD. Das mit dem kurz vorm tot ist dem TÜV Prüfer auch nichts umgefallen und Werkstatt sagt auch hmm Batterie leuchte etc. ist neu. Dennoch, es ist und bleibt mein Traum Auto genau mit dieser Ausstattung die er hat. Wenn er weg muss (was er ja offensichtlich muss) würde ich gerne den selben, was schwer ist, wieder haben wollen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.815
    • Beiträge insgesamt
      1.608.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.